Hilfe PC startet nicht!!!

Stratos85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2011
Beiträge
58
Hi Leute,

bin grad mit dem Zusammenbau meines HTPC´s fertig geworden und schalt das Ding an und es startet gleich neu. Hier erst mal die verbaute Hardware:

Mainboard: ASRock H67M (Firmware v.1.40)
Prozessor: Intel Core i3-2120T 2,6Ghz
Arbeitsspeicher: G.Skill F3-10666CL8D-4GBECO
Netzteil: Cougar A300W

Graka ist keine installiert, da ich die onchip Grafik nutzen will. Hab schon einige Versuche gestartet das Ding zum Laufen zu bringen aber erfolglos. Seltsam ist, dass wenn ich die ATX 12V Versorgung nicht anstecke der PC ohne Neustart läuft. Allerdings tut sich hier auf dem Monitor ebenfalls nichts. Hoffe einer von euch kann mir helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also er springt an, und startet sofort wieder neu?
Überprüf mal alle Anschlüsse am Mainboard, passiert mir auch manchmal nachm putzen,
dass sie nich wieder 100% sitzen dann hab ich das auch immer
 
Die Anschlüsse sind es nicht, die sitzen 1a. Aber heute morgen will er gar nicht starten. Wäre es möglich, dass das neue NT nen schlag hat?
 
Wenn alles korrekt angeschlossen ist würde ich in erster Instanz auf das NT tippen - hast du noch einen anderen PC zuhause? NT anstecken und testen.

Denn du bekommst ja keinerlei Anzeige am Monitor, oder?
 
Werd mal nen anderes Netzteil probieren. Was ich halt komisch finde ist die Tatsache das der Rechner (nur die Lüfter) gestern Abend noch anliefen. Nur beim Anstecken der zusätzlichen 12V ATX Versorgung aufm MB ist er immer neu gestartet. Ohne liefen die Lüfter an, aber der Monitor blieb schwarz. Hatte da auch sämtliche Anschlüsse für Monitore durchprobiert. Blieb immer schwarz. Brauch ich den den 12V ATX Anschluss überhaupt. Hab mal nachgelesen und gesehen, das man diesen nur bei Prozessoren brauch die mehr Leistung brauchen. Stimmt das?
 
zwingend nötig ist der Stecker soviel ich weiß nicht, aber das System wird nicht stabil laufen wenn der 12V ATX nicht angeschlossen ist, wenn es überhaupt startet
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab mir nen neues Netzteil besorgt und mit dem läufen die Lüfter wieder an. Allerdings besteht weiterhin das Problem das ich keine Anzeige am Bildschirm erhalte.

Entweder ist das Mainboard defekt oder der von mir gekaufte Prozessor wird nicht erkannt. Dieser ist auf der HP des Herstellers in der Kompatibilitätsliste des Mainboards nämlich nicht aufgeführt. Eventuell mit nem BIOS Upadate aber das funzt ohne Prozessor nicht.

Besteht die Möglichkeit ein BIOS Update ohne installierten Prozessor durchzuführen?
 
hast dir mal den Sockel genau angeguckt bzw. die Pins ?

nee Bios Update geht so leider nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, Sockel ist ok. Auch sonst ist am MB nichts zu sehen. Es riecht auch nicht elektr. verschmort oder so. Schade das mit dem BIOS Update. Aber dachte ich mir schon. Hat sonst jmd noch ne Idee voran es liegen könnte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh