HILFE! DFi UT P35-T2R und Q6600 rebootet sofort

PeterFrade

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2007
Beiträge
1.729
HallO!

Brauche ganz dringend eure hilfe!
ich habe das DFI UT p35 T2R Mainboard und nen Intel Q6600 Prozessor!

Mainboard grade hier im Forum gekauft und sofort eingebaut.

Und jetzt das Problem: Der PC startet für 3 sekunden ohne ein Bild zu geben und dann gibts sofort nen Reboot.
Dabei ständig ein anderer Fehlercode...weiß nichtmal was das bedeuten soll was da drauf steht.
leuchten tut die power led aufm board (orange) und die ram led

brauchte dringend hilfe, wenn man bei google sucht hatte schon mal jemand son prob aber das wurde iwie dann abgebrochen..

mfG
PeterFrade
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du sicher, das die CPU und der RAM vom Board Bios was jetzt drauf ist, unterstüzt wird?
 
meint ihr das ein BeQuiet Straight Power 450Watt das Problem sein könnte?

sonst finde ich das nix hilfreiches im threader

bios kann ich ja net überprüfen aber der vorbesitzer hatte nen e8*00 drauf.

und was mir noch aufgefalen ist: es sind immer verschiedene fehlermeldung auf diesem kleinen anzeiger aufm mainboard, meisten 88 aber manchmal auf irgendlweche komischen hyroglyphen oder wie man das schreibt ;)

muss das ding echt dringend ans laufen kriegen..keiner ne idee?
 
Hier sind User unterwegs welche alle möglichen Systeme haben.
Hilfe speziel über dein Board bekommst du im Sammelthread.
Lesen sollte man den Sammelhread aber dennoch.
1. Seite
Generell ist noch zu sagen: Das das Board Digitale PWMs hat - sind auch andere Netzteile nicht immer zu empfehlen. Es gibt auch Netzteile die nicht auf der Liste sind - die zwar mit dem Board laufen (d.h. Board booted etc. - aber unter Lastbedingungen

treten trotzdem Probleme auf !).

Kandidaten dafür sind unter anderem: (Liste wird bei Bedarf aktualisiert !)

Zitat:
Ältere BeQuiet
ein Bios Reset (CMOS Reset) hast du ja sicher schon gemacht.
Abstandspins unterm Board auch an den richtigen Stellen,
Alle Stecker richtig drinn 12V CPU Stecker, Graka usw.
Nur mit einen Ram Riegel versuchen, jeden einzeln testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja cmos resetet ist schon...

hab grad mein gigabyte ep35-ds4 wieder eingebaut
und da geht plötzlich auch nix mehr

ich glaub ich hab meinen q6600 geschrottet..


scheiße wie mich das aufregt
 
Wo aus Niedersachsen?
Pendel immoment zwischen Aachen und Cuxhaven :d

Tausch das NT, das könnte durchaus das Problem sein. DFI Boards haben Probleme mit einigen Enermax und bequiet NTs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh