Hilfe bei Zusammenstellung von Gamer/Multimedia PC gewünscht

Demz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
16
Guten Abend liebe HardwareLuxx Community,

ich hoffe ich finde hier jemanden, der die Lust und die Muße hat mir ein wenig unter die Arme zu greifen :)
Ich plane die Neuanschaffung eines Rechners, da mein alter so langsam über den Zenit hinweg ist.

Hauptziel soll ein Rechner sein, der auf Spiele ausgelegt ist (vorallem Rollenspiele, als auch Mmorpg), sowie Bild- und Videobearbeitung.
Ich nutze PS, als auch AfterEffects und Sony Vegas.

Mein Budget bewegt sich so um 850 Euro.
Wenn es ein paar Euro mehr oder weniger werden, stört das nicht weiter.
Ich freue mich über ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, scheue mich aber auch nicht noch mal 50 Euro mehr zu zahlen, wenn es Sinn macht.

Ein Monitor ist vorhanden, 22" mit 1680*1050.
Maus (G500), Tastatur (G15) und Headset (G35) sind ebenfalls vorhanden.
Sound ist mir nicht so extrem wichtig, ich werde aus meinem alten PC die Xifi Gamer übernehmen. Musik höre ich in der Regel über die Anlage - ansonsten wird Ton über das Headset ausgegeben.

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich seit geraumer Zeit nicht mehr mit der Materie beschäftifgt habe und daher auf "Hilfe" angewiesen bin.
In Grundzügen ist mir die Technik bekannt, ich hab ein solides Grundwissen, bin aber nicht mehr auf dem Stand der Dinge - weiß also nicht welche Komponenten momentan in meiner Preisrahmen, die beste Leistung fürs Geld bieten.

Präferenzen hab ich nicht unbedingt, früher waren mir AMD und ATI symphatischer - einfach was die Preispolitik anging.
Dies haftet aber nicht so stark an, dass ich dadurch Intel und Nvidia ausschließen würd - ich mag ein gutes Produkt zu einem guten Preis :)

Falls noch weitere Informationen benötigt werden, stehe ich gerne Antwort,

vielen lieben Dank im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könntest du z.B. so ordern:

Preis: 717,73

2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Planet4one 5,20 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei Planet4one 16,36 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Planet4one 33,25 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Planet4one 56,81 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x EVGA GeForce GTX 460 FPB, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (01G-P3-1370-ER) bei Planet4one 160,97 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333C4G9-2) bei Planet4one 83,60 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) bei VV-Computer 199,05 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 48,90 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R) bei VV-Computer 73,49 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei VV-Computer 34,90 +9,90 bei Versand (Vorkasse)

Den vorinstallierten Gehäuselüfter entsorgen, die beiden Slippies einbauen (1x vorne, 1x hinten)



Wenn du jedoch bereits den Kauf eines neuen Monitors geplant hast, sollte die GraKa eine Nr. größer ausfallen:
https://shop.vv-computer.de/shop/article/503914?referer=geizhals.at
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine zügige Antwort :)
Und vielen Dank für deine Mühe.
Ich würd eher auf eine größere Graka gehen, als nun ein paar Euro zu sparen und dann beim Kauf eines neuen Monitors in die "Röhre" zu gucken.
Hm..Vorkasse ist mir nicht ganz so symphstisch...ist das die Regel bei Einzelkomponenten, die man sich ordert?
 
Ja - oder Nachnahme und ab und zu PayPal.
Auf Rechnung nicht möglich, egal wo du bestellst.

Große Ausnahme ist unser aller Freund www.amazon.de ;)
 
Paypal wäre mir schon deutlich symphatischer.
Was wäre denn der nächste Schritt...ausstattungstechnisch, wo die Investition noch ein wenig Sinn machen würd, um mehr Leisutng für ein paar Euro mehr herauszukitzeln? :)
 
Hallo r4iner,

vielen Dank für deine Mühe soweit :)
Ich habe mich über das Forum und div. Seiten etwas belesen und festgelegt bisher habe ich mich auf:

1 x AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)

Bei der Grafikkarte ist mir die PowerColor Radeon 6870 ins Auge gestochen - gibt es einen Grund, warum du die GTX 460 bevorzugen würdest?
Oder kann ich, wenn ich gut 40 Euro mehr ausgeben mag, ruhig lieber zur ATI greifen?

Das hochwertigere Gehäuse find ich sehr ansprechend.
Wäre mir schon wichtig, dass das Innenleben, als auch die Optik stimmt, da das Case in Möbel "integriert" werden, wo ich auch schon sehr auf das Aussehen geachtet habe ;) (ich hoffe das kommt jetzt nicht falsch rüber *g*)

8GB RAM hab ich auch angedacht.
In wie weit sind die 1333er sinnvoll bzw. vielleicht noch eine Stufe höher zu gehen? Und wie groß sind die Unterschiede der Riegel zwischen den einzelnen Markenherstellern?

Sorry, wenn ich dich mit Fragen löchere, aber ich hätte da noch was... zu Mainboard und Festplatte.

Ich würde gerne 2 S-ATA laufen lassen und eine kleine SSD.
Um das genau so zu handhaben, wie von dir beschrieben.
OS + wichtige Programme auf SSD, Daten auf 1. Platte und Sicherung auf 2. Platte.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, wie die Formulierung in der Artikelbeschreibung vom Case lauten muss, dass diese 3 Platten darin Platz finden...hättest du da noch mal einen Rat?
Wieso lautet deine Empfehlung Sony? Lese sonst sehr oft von WD Platten - sind die Unterschiede da so maginal, dass man da nicht unbedingt drauf achten muss?
Hierbei wäre mir der Energieverbrauch weniger wichtig, als z.B. Zuverlässigkeit.

Die letzte Frage bezieht sich wie gesagt auf das Mainboard.
Asus, Gigabyte oder wie von dir empfohlen MSI - inwieweit sind dort Unterschiede gegeben?

Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du ein paar weise Worte finden würdest und meine Fragen beantworten könntest.
Dafür bedank ich mich nun schon mal ganz herzlich :)
 
Die PoCo 6870 wäre an guter Kauf, für deine 1680er Auflösung allerdings nicht notwendig.
Eine 6850 würde ausreichen.

Die EVGA GTX460 empfehle ich gerne;
arbeitet sehr leise (Idle unhörbar) und läßt sich auf das Niveau einer GTX470 takten ...


Die 1333er mit CL9 reichen satt, da der CPU einen freien Multi besitzt.
Beim OC bleiben die Taktraten des Speichers unangetastet.
KingstonV. oder A-Data, das günstigste 2x 4Gg-Kit ...


Bzgl. Case: Lesestoff
Caseking.de » Gehäuse » Lian Li » Lian Li - Midi-Tower » Lian Li PC-7FN Midi-Tower - black


Sony ist der DVD-Brenner.
Bei Festplatten haben die Samsung-F3-Modelle aktuell die Nase vorn.
Eine WD Black wäre jedoch nicht verkehrt.


Die Mainboard's haben etwas andere Ausstattungen.
Das MSI hat sich als etwas stromsparender herausgestellt.
Alternativ zum MSI würde ich dir AsRock empfehlen.
 
Ich habe mich bzgl. der Grafikkarten noch mal belesen.
Die GTX 470 hat steht ein wenig vor der 6870, die GTX 460 ein Stück vor der 6850 - kommt das in etwa hin?
Wie aufwendig ist es denn, die 460er auf Niveau der 470er zu takten?

Ram wäre damit geklärt, vielen Dank :)

Du würdest aber momentan definitiv Sony den WD vorziehen?

Bzgl. der Case belese ich mich nun, bevor ich Fragen stelle :) Auch dafür danke.

Und das AsRock werde ich mir mal anschauen :)
 
Die meisten GTX 460 Karten sind sehr taktfreudig. Um in etwa auf das Niveau einer GTX 470 zu gelangen, sollte man schon mindestens einen Chiptakt von 800 Mhz haben. Den Speichertakt kann man in der Regel problemlos auf 1000 Mhz einstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh