Hilfe bei Asus A8N-E, 3700+SD, MDT-Ram etc.

Mike37HH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2003
Beiträge
58
Ort
HH
Moin Moin :).

Ich bräuchte mal wieder dringend Eure Hilfe, ein Bekannter wollte sich einen neuen PC selberbauen, bestehend aus einem MB Asus A8N-E (Rev. 2.03), NT Tagan TG480-U01, Proz. AMD 64 3700+ SanDiego, RAM MDT PC 400 CL 2,5 (2x512MB) , Graka ist eine MSI RX800-TD128-E und der Kühler ein ArcticCooling Freezer 64 Pro.
Er hat alles ordentlich zusammengebaut (der PC steht jetzt bei mir, alle Verkabelungen überprüft, scheint alles ok zu sein), aber der PC kommt nicht mal bis zum Bios-Screen, er läuft zwar an, alle Lüfter drehen sich brav, das wars dann aber auch. Nichtmal ein Piepston aus dem Speaker, nur die grüne Kontrolllampe auf dem Board brennt.
Ich habe alles abgeklemmt bis auf Graka, Netzteil, Prozessor und einen Ram-Riegel im B1-Slot (wie es in der Anleitung steht)....selbes Problem. Ich habe dann Graka, Prozessor und auch Ram nacheinander in meinem System getestet, alles ok. Wo kann das Problem liegen? Über die Bios-Version des Boards kann ich leider nichts sagen, da ich ja nichtmal bis ins Bios komme.

Bin auf alle Fälle für jede Hilfe dankbar.

P.S.: Das Tagan NT hat zwei zusätzliche, 4-polige Mainboarstecker in Blau, wie mir gerade auffällt, auf einem steht P4, auf dem anderen P4+, eingesteckt ist der mit P4 Markierung, der andere würde auch gar nicht passen, was noch auffällt: Der ATX Stromversorgungstecker besteht aus einem 20-poligen Stecker und einem 4-poligen Stecker, das Asus hat einen 24-poligen Anschluss, auch hier scheint alles zu stimmen, denn die Stecker passen nur so, wie sie jetzt auch stecken....aber wer weiss...liegt es vielleicht daran?

Gruss

Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin mir jetzt nicht sicher bei dem Board aber ist auf dem Mobo nicht ein weiterer 4 Pin Strom anschluss vorhanden? wenn ja muss dieser auch saft haben!
 
Hm...

Also ich kann weder in der Anleitung noch auf dem Board einen weiteren erkennen......da ist nur einer....trotzdem danke :)
 
nein das mainboard hat es nicht

siehe anhang
 

Anhänge

  • board-b.jpg
    board-b.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 27
Jetzt hast du alles bis auf das Netzteil getestet... Stecke das mal in deinen PC - wenn der dann nicht tut --> NT, wenn ja --> Mainboard.

edit: Ein paar mal CMOS-Reset hast du gemacht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
achso... ich dachte an den 4 pin stromanschluss! der sich zwischen den Asus Kühler ecke Drucker Port/PS 2 befindet!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für alle Antworten, bisher keinerlei Erfolg.....CMOS mehrmals auf alle möglichen Arten resettet (Batterie raus, Batterie drin, mit oder ohne Stromkabel.....keine Chance, keine Änderung....nichtmal ein Piepsen aus dem Lautsprecher kommt.

Schade :hmm:

Mike
 
Jepp....NT scheint zu funktionieren....jedenfalls an meinem DFI Board....:(
 
Moin Moin :)

Ich bin momentan echt am verzweifeln, das A8N-E wurde anstandslos getauscht vom Händler, da kein zweites vorhanden war, bekamen wir ein A8N-SLI SE zum gleichen Preis....machten uns an die Arbeit....das Problem bleibt bestehen. Es ist lediglich Netzteil, Prozessor, ein Ram-Riegel, Graka sowie die Tatstaur und der Einschaltknopf sowie der Gehäuselautsprecher angeschlossen.....die Lüfter laufen an....die grüne LED leuchtet...das wars...kein Beep....kein Bild...nichts.....keinerlei weitere Reaktion......nach zigmal hin- und her kann ich sicher sagen, daß sowohl Netzteil als auch Ram und CPU laufen (in 2 DFI Boards getestet), leider kann ich nicht ausschliessen, daß eine der Komponentnen evtl. inkompatibel zu den beiden Asus Boards ist......was kann man nun noch versuchen?

Gruss

Mike
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh