High-End-PC

Mastergenc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
456
Ort
Wolfschlugen
Hi leute es soll mein neuer PC werden:

CPU: Intel Core2 Extreme X6800 / Intel Core2 Quad X6700 :drool:
CPU Kühler: Evtl. eine WaKü
MoBo: Dachte da evtl. an das ASUS Striker Extreme
Graka: vorerst eine 7900 GTO / 7950 GT, weil ich auf die G80 refresh warten möchte
RAM: 2048MB Corsair PC2-800 CL4 KIT TWIN2X2048-6400C4
NT: 620W Corsair HX620W
Gehäuse: AeroCool ExtremeEngine 3T MidiTower o.Nt. silber

Meine Frage ist jetzt welchen der CPU soll ich nehmen?
Wäre diese Zusammenstellung so ok??
wenn ihr mir was anderes empfelen könnt was besser ist dann postet es bitte!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf keinen fall den quad. zu viele negative aspekte (preis, schönheitsfehler, nutzen etc.)! die 7900gto gibs nur noch ab 280€, das is ganz schön überteuert. greif lieber zu einer x1950xt(x) oder 7950gx2!
 
Ich dachte mir halt, das ich erstmal eine Graka unter der 7950 GX2 hole und dann auf den G80 refresh warte und mir dazu dann vlt gleich das Vista dazu hole.
 
Ich dachte mir halt, das ich erstmal eine Graka unter der 7950 GX2 hole und dann auf den G80 refresh warte und mir dazu dann vlt gleich das Vista dazu hole.

Das ist eine gute Idee, das gleiche mach ich auch ;)

Die GX2 wird billiger werden.

Rest vom System sieht nicht schlecht aus, kauf dir dann aber den X6800 erstmal, denn Quad Core wird gerade mal von 4-5 Programmen unterstüzt, nicht mal 30-40% aller Spiele und Programme unterstützen Dual Core.
 
Ist der quad core denn nicht zukunftssicherer als der Core 2 duo ex.?? :confused:
Wisst ihr ich möchte mir halt ein sys kaufen was längere zeit hält. Aber wenn ihr sagt das der Core2 duo besser ist bzw. auch zukunftsicher is dann vertrau ich euch!

Wie "billig" wird die 7950 GX2 denn??
Geht bei dem sys denn keine 7900 GTO oder 7950 GT als übergang?
Weil erlich gesagt will ich jetzt nicht so viel Geld in eine Graka stecken lieber in den Refresh des G80 :xmas:
 
warum schreiben leute immernoch "zukunftssicher" bei zokker hardware, sorry wenn das zeug mal sinnvoll ausgelastet wird kostet es nur noch 1/4 des aktuellen geldes - das hat nix mit "zukunftssicher" zu tun eher mit geld zum fenster raus werfen ;)

aktuell macht doch ein übertakteter e6600 mit der von dir vorgeschlagenen graka deutlich mehr sinn als diese benchmark kiste bei der man täglich beim preischeck die tränen in den augen stehen hat. ach und ein 450W NT wird auch locker reichen..., 620W sind auch nicht zukunftssicher, sondern nur laut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte halt, dass man mit dem X6800 später noch luft nach oben hat mit der sys leistung und mann so "nur" die graka ab und zu aufrüsten muss anstatt wieder eine CPU+Graka+vlt. mobo.

Meine Vorstellung ist halt jetzt was sehr gutes zu kaufen und die nächsten ca. 2 bis 3 Jahre nur eine graka oder so kaufen muss um den PC wieder auf den neusten stand zu bringen bzw. um dann wieder die aktuellen Games flüssig zocken zu können.
Deshalb frag ich was am "Zukunftssichersten" ist.
 
Bei der aktuellen Geschwindigkeit der Entwickler ist ein Zocker-System meistens nur 6 Monate uptodate ... die Software-Entwickler haben es immer schon geschafft selbst aktuellste Hardware wie Schnecken aussehen zu lassen.

G80 ist übrigens inzwischen zu bekommen.

DualCore/G80 und das gesparte Geld in 4x1GB oder 2x2GB Ram stecken. 520Watt Netzteil kaufen (z.b. Bequiet). Aktuelle Software ist i.d.R. nicht CPU sonder Graka-Limitiert. Wenn Du den Dualcore auf 4GHz mit der Wakü bekommst biste ca. 12 Monate ausm Schneider und musst nur Graka-Refresh nachkaufen. Es gibt jetzt praktisch keine Games (bis auf 3 Ausnahmen) die von DC profitieren und bis auf eine weitere Ausnahme wird es auch die nächsten Jahre keine Games geben die von QC profitieren werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja du kannst jetzt 1000.- für ne high end cpu ausgeben oder 3 jahre lang dir jedes jahr eine top cpu für 333.- + den erlös des verkaufs der alten kaufen und einfach auf bzw. über das lvl der high end hinaus übertakten.
mit der einen lösung bist du ein jahr ganz vorne, im zweiten im guten mittelfeld und im letzten hast du bestenfalls ne mainstream geschichte. mit der anderen hast du jedes jahr top aktuelle kiste.

zukunftssicher in hinblick auf jahre gibt es nicht im zokker bereich.

@hisn
selbst wenn er den e6600 nur auf 3,2 GHz taktet (was auch der schlechteste wohl mitmachen wird) reciht das noch locker 12 monate aus um nie in den bereich einer cpu limitierung bei spielen zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meint ihr das der X6800 sich nicht lohnen würde zu kaufen? :confused:
Ich dachte der X6800 wäre besser zu ocen wegen freien Muli + erhöung des FSB würde ich weiter kommen als bei einem E6600 oder E6700 ?
Sorry aber ich hab da net so wirklich viel ahnung.

Den G80 möchte ich gerne überspringen. Da der ja angeblich ein Stromfresser sei und zudem die Graka extrem lang ist.

Was für eine sehr gute sys Zusammenstellung würdet ihr mir dann empfehlen?
Macht mir bitte mal eine Liste.
 
zb.

p5w dh deluxe mobo
e6600 cpu
2GB DDR800 Gskill GBHZ o. Cellshock Ram
x1900xt oder vergleichbar
450-500w nt seasonic/enermax liberty o.ä.

die gesparrte kohle würd ich lieber in nen 24" dell tft stecken den gibts ab 750.-, da hat man mehr spass als mit ner high end bench kiste und nem 19" guckkasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
He Leute ich hab grad ne neue Workstation bekommen!
hab nicht mehr so viel ahnung von PCs seit ich nicht mehr selber baue...sorry
hab eine quadro fx5500 drin. kann man mit der auch gamen?? oder ist das ne reine CAD Karte? danke im vorraus...
 
weil ich den rechner erst heut bekommen habe und ich jetz kein game in der firma hab...
früher gabs eben spezielle CAD Karten....zu guten alten UNIX zeiten.. na egal ich probiers morgn mal aus ...danke
 
hab grad mal gegoogelt und daraus entnehm ich ,das wie du schon gesagt hast der chip net um zocken geeignet ist,aber mann solls wohl können!Da ich nicht weiß ob die qullen stimmen ist es das beste das du es einfach mal testest!
 
Zuletzt bearbeitet:
hab grad mal gegoogelt und daraus entnehm ich ,das wie du schon gesagt hast der chip net um zocken geeignet ist,aber mann solls wohl kommen!
am besten probierst dus einfach mal aus!

oke mal schaun!
verdammt hab auch mal geguckt! das teil ist ja sauteuer!!!
aber auch mega geil...0 Ruckeln mehr bei Komplexen 3D Modellen...das ist einfach göttlich...ein ganz anderes arbeiten...
vielen Dank mfg.
 
Hier meine neue Liste

CPU: Intel Core2 E6600
CPU Kühler: Evtl. eine WaKü
MoBo: p5w dh deluxe / ASUS Striker Extreme
Graka: 7900 GTO / 7950 GT
RAM: 2048MB Corsair PC2-800 CL4 KIT TWIN2X2048-6400C4
NT: 520W Corsair HX520W
Gehäuse: AeroCool ExtremeEngine 3T MidiTower o.Nt. silber

Geht diese so??
 
MoBo: P5W DH Deluxe
Graka: 7950GT oder eine X1950Pro
NT: Enermax Liberty 500 Watt
 
Warum nicht das Asus Striker board? (Was spricht dagegen?)

Sorry für die vielen Fragen! Bite nicht übel nehmen :(
Ich bin mittlerweile relativ verwirrt was ich jetzt holen soll.

Außerdem möchte ich gerne ein sys was wirklich mal perfekt zusammen harmoniert. Hatte bisher immer wieder pech.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr RAM. Viel mehr RAM
Ich häng mal nen Screenshot von Gothic3 an, und das ist nen "aktuelles" Game und keine Zukunftsmusik. Bitte auf den Speichermonitor im Rivatuner schauen.

 
Soweit ich weiß soll mehr ram unter xp angeblich nix bringen?! :hmm:
Denn Ram könnte ich doch auch noch später aufrüsten, falls ich das wirklich benötigen sollte oder nicht???
 
Du kaufst Dir nen "High-End-PC" und willst nen normales XP draufpacken? *schulternzuck* Jeder wie ers braucht. Ja Du hast Recht, unter XP32 kann nur 4GB Speicher verwaltet werden, wobei der Speicher den die Hardware braucht von den 4GB abgezogen werden muss. Je nach Chipsatz und verbauter Hardware bleiben dann nur zwischen 2 und 3,7GB übrig. Der Screenie ist von einem XP64.

Dann ist ja die Überlegung einen Quad-Core zu kaufen von Dir ja voll der Schuss in den Ofen gewesen, XP-Pro unterstützt nur 2 Cores, deshalb bin ich davon ausgegangen das es kein XP32 sein würde. Ich weise nur darauf hin das die Entwicklung weitergeht wie man an meinem Screenshot sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja im falle von gothic3 muss man schon fast vone einr bescheidenen programmierung sprechen, so gut sieht es einfach nicht aus das der leistungshunger in relation zum gebotenen stünde.

ich bin mit 2GB Ram noch nie über 70-80% auslastung gekommen - für einen einzelnen titel bei dem das speicher managment wohl suboptimal gelöst ist würd ich nicht mal eben 250.- extra für 4GB ram hinlegen. geht dann wieder ehr in die richtung heute unmengen von kohle verblasen um für irgendweine "zukunftssicherheit" zu sorgen die nicht mal absehbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Kohle für nen Quadcore hat, sich dann aber für nen Dualcore entscheidet bleiben plötzlich 500 Euro übrig. Da sind doch mal die Hälfte für RAM drinne. Denn Hubraum ist nur durch mehr Hubraum zu ersetzen. Ich hab den Speicher-Moni ständig aufm 2. Screen offen, ich komme STÄNDIG über 2GB. Die Software breitet sich gleich anders im Speicher aus wenn genug vorhanden ist, Systeme mit unterschiedlicher Speicherausstattung sind nicht "per se" untereinander vergleichbar.
 
Also ich tu mir bei den spielen schwer meine 2gb auszulasten :hmm:. Er kommt dem zwar manchmal nahe, aber 100% auslastung bei den ram hat ich noch nicht
 
Kommt wahrscheinlich drauf an welchen Speicher-Moni man benutzt :-)


Knapp:
Knapp:
Drüber:

Und wenn ich jetzt nen bisschen suchen würde, würde ich noch mehr finden. Aber ich laß da was von 2-3 Jahren im ersten Post.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder die auflösungen die man fährt ;)
vorallem fordert das den cpu fast zu 100% das darunter, die ram scheinen sich zu langweilen.
und die sachen braucht dm am meisten mit 1,54gb ram. Dann sind aber 2,5gb ram unbenutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ich vergaß ... man kauft sich nen Quadcore-PC um dann an einem 17"-TFT zu zocken *kicher*. Und das Programm im Speicher sowie seine Level-Daten werden bestimmt kleiner wenn man in 1024x786 zoggt ... WUNSCHDENKEN.
 
Zuletzt bearbeitet:
noe um geld aus dem fenster zu werfen kauft man sich nen quad wenn er rauskommt und kaum etwas bringt. Bei spielen bringt der noch eine ganze zeit Nüsse. Nette graka, dazu ein 6600 reicht vollkommen für hohe auflösungen. 2gb ram dazu und man kann eine zeit lang glücklich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ick wollte nur auf die Relationen hinweisen. :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh