Help! Fernseher zeigt Spiele nicht an PROBLEM GELÖST

damn

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2006
Beiträge
8.697
Ort
Wolfsburg
need help

kollege hat folgendes problem:
hat n neuen rechner von mir gebaut bekommen
und diesen per dvi zu hdmi adapter an seinen lcd fernseher angeschlossen und immer wenn er ein spiel startetzeigt der fernseher im das nur ganz kurz und gibt dan die fehlermeldung "kein signal vorhanden" dann komt das bld kurz und dann wieder nicht immer schön im wechsel

fernseher ist ein philips 42PFL7862D/10
rechner besteht aus
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 98,20
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 48,75
1 x Zotac GeForce GTX 260² 216 Core 55nm, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-X26E3KE-FSP) bei VV-Computer 196,63
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 206,89
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 58,98
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei VV-Computer 53,88
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei VV-Computer 46,68


ich vermute es ist das der adapter der hier rumzickt oder der fernseher

an nem kleinen 17 zoll montor läuft alles problemlos
er hat auch schon etlich einstellungen im fernseher und im treiber durch probiert leider alles ohne erfolg


hatte jemand schon mal n ähnliches problem und weiss ne lösung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hatte das gleiche problem beim kumpel !

fernseher philips 42zoll lcd

alte grafikkarte gainward 8800gts 640 (alles funktionierte)
neue grafikkarte zotac gtx260² (das gleiche problem wie bei dir !)

jetzt ist eine gigabyte 9800gt 1gb drin und alles funzt . . .

das problem liegt am fernseher.
manche philips modelle sind etwas "zickig" bei hdmi
(laesst sich in diversen foren nachlesen)

du kannst nur verschiedene grafikkarten ausprobieren

es liegt weder am adapter noch am kabel, auch ein bios
update des philips brachte keinen erfolg !

sorry !
 
ich vergaß
er hatte den fernseher geupdatet

sage ich doch scheissen fernseher, der hat ja auch nichtmal nen avga oder dvi anschluss
dabei ist vga doch schon standart
 
scherzkeks
wer kauft sich denn alle paar monate nen neuen fernseher für 1500€>
 
Ist schon klar. Aber wenn man sich vor dem Kauf ein bisschen mit der Materie auseinandersetzt, Anschluss LCD-PC bzw Kompatibilität des LCD......
 
ich glaube es ist muessig darueber zu diskutieren . . .

philips baut ja tolle lcd-fernseher,
das mit der "kompatibilitaet" des hdmi-anschlusses ist eben ein manko . . .

mein tip !

hat der typ nen philips lcd,
dann sollte man die grafikkarte vorher ausprobieren,
bzw. eine neue nur mit umtauschrecht kaufen !

das das alles nicht optimal ist weiss ich auch.

da mein kumpel mit dem 42lcd philips jetzt mal wieder ne neue "staerkere" grafikkarte
haben will, muessen wir halt mehrere "ausprobieren"
 
mädels ihr seit lustig

der kollege hat sich irgendwann mal die glotze gekauft und hat mit seiern ps3 und wii dadrauf gezockt
nun hat er sich entschlossen nen pc zur videoberabeitung und zum zocken zu kaufen.
99% aller leute setzten sich mit sicherheit nict so tief mit der materie auseinander, besonders wenn sie nicht planen nen pc da an zu schliessen!

ja also jetzt die karte zuück schicken wäre ne möglichkeit, aber dann auf gut glück ander zu bestellen halte ich für blödsinn bzw. der shop wird das nicht mitmachen.

er überlegt jetzt sich nen extra monitor zu kaufen, meineer meinung nach auch das sinnvollste denn vor der 42" glotze am pc zu arbeiten ist deneke ich nicht so das optimum
 
wenn das klappt waers ja der hammer !

danke fuer die info . . .

werde es bei meinem kumpel bei gelegenheit ausprobieren !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh