[Kaufberatung] Heimkino Bluray und Surround Sound Beratung

>>>ANGs<<<

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2006
Beiträge
1.571
Ort
Nähe Erlangen
Hey!
Mein Dad hat mich gebeten hier zu zu einem Heimkino System zu fragen.
Sollte Bluray besitzen und ein Surround Sound System und sollte max. 1500€ kosten.

Bedanke mich schonmal im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann da nix genaues nennen, aber am besten würd es ich so verteilen: nen receiver zB von yamaha oder onkyo für ca. 400-500€, dazu boxen für ca. 800€ und für 150-250€ nen player, zB sony, toshiba, philips, samsung...

irgendein komplettset würd ich da nicht nehmen, geschweige denn so ein "player mit eingebautem receiver"-set


oder soll in den 1500€ sogar ein LCD dabei sein?
 
ne, lcd soll nicht dabei sein... muss kein komplettset sein. kann auch "zusammengemixt" sein...
 
AVR gibts ja von bis.

Onkyo,Yamaha,Denon und HK wären meine Marken Empfehlungen. Von 250 - 500€ kannst du da lassen. Player, ich kenn deine Ansprüche nicht?! Aber Panasonic, Pioneer,
Sony ect haben gute Geräte aber 250 solltest schon einplanen.
Danach die Frage der LS hmm Heco Victa set. Teufel hat auch gute Sachen zum Filme gucken.
 
Könnt ihr mir konkretere Empfehlungen nennen..
Kann mit dem bisher erwähnten noch nicht wirklich was anfangen...
Aber trotzdem danke für die Hilfe
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Wie wärs mit:

Panasonic BD-60 Bluray-Player: 160€
Onkyo 707 A/V-Receiver: 600€

+ Lautsprecher

Bei den Lautsprechern kommt es aber ganz auf deinen Geschmack an. Dürfen die Lautsprecher etwas klobiger sein oder müssen es z.B. Säulen sein. Mit Subwoofer oder stattdessen eher große Standlautsprecher.

Folgende Lautsprecher kannst du dir mal anschauen:
Motiv 5 von Teufel grad für 499€ im Angebot
Heco Victas inkl Subwoofer wirst du auf um die 750€ kommen

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst schon selber Probe hören gehn, wir alle haben ja nich den gleichen Geschmack.
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Onkyo 707 A/V-Receiver: 600€


Ein 600€ Reciever ist bei dem Budget absoluter "Tinneff", nimm leiber etwas in der ~300€ Preisklasse (bsw. einen Onkyo 507, maximal 607 um mal bei Onyko zu bleiben) und investier lieber etwas mehr in die Boxen, die machen den Hauptanteil des letztendlichen Klangbildes aus, grünsätzlich sollte man immer mindestens 2/3 des Budgets in die Lautsprecher
investieren, 1/3 bleibt dann für den Reciever...

In allzu teure Kabel sollte man auch nicht umbedingt setzen, denn diese bringen bei "handelsüblichen" längen keine wirklichen Klangvorteile und haben ein mehr als fragwürdiges P/L Verhältnis, bei den Lautsprecherkabeln kannst du getrost auch zu
"normalen" aus'm Baumarkt greifen, bei den HDMI-Kabeln würde ich dir, je nach länge zu "Clicktronic" raten,
wobei ein 2-3€ Kabel den Dienst sicherlich auch tut...


MFG Frogger86
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss ja keine Marke haben aber ordentliches Material und einen Querschnitt von
1,5mm² haben, das reicht sicher vollkommen aus.
der 1609 oder 507 sollte für dich mehr als gut sein.
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf keinen Fall billig Kabel 2-3€ aus dem Baumarkt, aber auch keine überteuerten.

Hier im Hellweg bei mir inner Nähe gibt es die kleine Rolle für... ich meine 20€,
und diese reichen mehr als aus, ich habe sie selbst im Einsatz, das der Querschnitt nicht zu niedrig sein
sollte dürfte klar sein, egal um welche Marke bzw. welchen Preis es sich letztendlich handelt...

Von 2-3€ "Billigkabeln" hat ja auch garkeiner gesprochen...:wink:

Ich habe vor einigen Monaten ein Krabbeltisch Standard Scart Kabel gegen eins für 20€ von Vivanco powerwire ausgetauscht. Der Unterschied war für mich wie DVD zu 720p,

Scart ist in dem Bereich nocheinmal ein Sonderfall, hier würde ich auch eher zu einem etwas teureren greifen als zu diesen 2-4€ Dingern, ich denke jedoch der Threadersteller sucht eher HDMI bzw. Boxenkabel oder etwa nicht?

MFG Frogger86
 
Ganz normale Lautsprecherkabel kann man ohne Bedenken da kaufen, wo sie am billigsten sind. Zum Beispiel bei ebay. Das einzige, was ne Rolle spielt, ist der Querschnitt. Wenn du unter 5m bleibst, tuts 1,5², wenns länger wird, nimmste 2,5².
 
er meint wohl den Denon AVR-1610 und Onkyo TX-SR507EB

@ANGs
Wir brauchen mehr Informationen von dir :wink:

Raumgröße, ob Platz für Standlautsprecher vorhanden ist, bedenke dass diese min 50cm Platz an den Seiten und nach hinten haben sollten, interessant wäre ob dein dad auch gerne musik hört.

Ja, er hört schon Musik, aber jetzt auch nicht allzuviel.
Standlautsprecher gehen in unserem Wohnzimmer leider nicht, der Raum ist ca 6m x 7m. und lautsprecher sollten silber sein...
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
du meinst der TE kann google nicht bedienen ? Ich denke schon das er da einen Denonm 1609 Findet uns sich entscheiden kann ob er den 09 oder den 10 nimmt fals es Denon werden soll.

Das teil gibts auch in Deutschland...wenn man ihn denn noch bekommt. du solltest auch mal google bieden können oder ?
Man kann ja immer gerne Hilfestellung geben aber ein bischen eigeninitiative darf man doch auch erwarten oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Mein Tip,

2x Wharfedale Diamond 10.3 Standlautsprecher ca. 400€
1x Wharfedale Diamond 10 CS Centerlautsprecher ca. 200€
2x Wharfedale Diamond 10 SR Surroundlautsprecher ca. 180€

1x Panasonic DMP-BD60 Blu-Ray Player ca. 160€

1x Marantz SR 4003, AVR ca. 300€

macht alles in allem ca. 1240€ +Versandkosten, optional dazu Wharfedale Diamond 10 SX Subwoofer ca. 300€.
 
ich hab davor schon von Denon und Onbkyo gerdet.... 2609 is der direkte vorgänger vom 1610 wenn man günstig einen 1609 bekommt könnte man ihm dem 1610 vorziehen.

Grade wenn man mal bei MM oder sonst wo ist und die ihre "alten" Sachen vielleicht günstig loswerden
das man sich sowaqs im Hinterkopf behällt wenn man ehg grad einen braucht.

Ich würde zu keinem System für Filme ohne Subwoofer greifen. Es feht da immer etwas egal wie toll die Stand LS ihren bass können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh