HDD wird nicht erkannt

Pr0pheze!ung

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2005
Beiträge
975
Ort
$w17z3|2|4/\/|)
Hi @ all

Da mein Nachbar wieder mal zu viel Geld auf seinem Konto hatte, musst er sich die neuste Technologie ins Haus schaffen, also nichts anderes als DualCore, DDR2 etc ...

Hier im Detail:

Pentium D820 mit je 2.8GHz pro Core
Gigabyte GA-8I955X Royal
2x 512MB DDR2 XMS RAM von Corsair
1x Samsung Spinpoint 160GB IDE
1x Maxtor Diamond 9 160GB IDE
2x Western Digital 200GB S-ATA (glaub ich)

So, nun folgendes Problem:

Wenn er Windows installieren will, dann geht das auch, bis zu dem Punkt, an dem man eigentlich die Partitionen, sprich die Platte selber anzeigen bekommen sollte. Leider kommt immer die Meldung, dass keine Platte erkannt wurde (in diesem Falle die Spinpoint, wo er das alte OS drauf hat). Komischerweise kommt mir das Problem bekannt vor, jedoch hatte ich dies NUR bei S-ATA Platten, als ich mal vergessen hatte, den Treiber zu installieren. Bei IDE ist mir das noch nie passiert, auch der NTLDR Fehler ist mir unbekannt, welcher aussagt, dass kein Floppylaufwerk vorhanden ist oder die Bootreihenfolge nicht stimmt, was aber gar nicht sein kann, da ich sie bzw. er sie vorher im Bios festgelegt hat. Auch komisch, dass er mit seinen internen Laufwerken nicht von der CD booten kann, atm klappts nur mit meinem externen Combo-Laufwerk (DVD-Brenner und Lesegerät in einem) ... eigentlich finde ich praktisch immer eine Lösung, diesesmal bin aber auch ich "fast" am Ende. Was ich noch nicht gemacht habe, ist die Jumpe entsprechend auf dem Board zu setzen, wahrscheinlich liegt es nur daran. Wenn ja, dann ist ja gut, dann kann ich das Morgen erledigen, ansonsten muss ich mich an diesem Punkt geschlagen geben ...

Thx schon im Voraus für die konstruktiven Antworten


Cu

Pr0pheze!ung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

wichtig zu wissen wäre, wo genau die Laufwerke angeschlossen sind. Neben dem Intel Standard-PATA-Controller mit einem Kanal und dem Intel Standard-SATA-Controller mit vier Kanälen besitzt das Board noch zwei weitere Controller. Einen von ITE mit zwei PATA-Kanälen und einen von Silicon Image mit zwei SATA-Kanälen.

Für den ITE und den Silicon Image Controller muss man einen Treiber von Diskette bei der Windowsinstallation laden, damit die Laufwerke erkannt werden. Der ITE Controller wird wohl auch das Booten von CD oder allgemein CD/DVD-ROM Laufwerke oder Brenner nicht unterstützen, weshalb ich davon ausgehe, dass die optischen Laufwerke an diesem angeschlossen sind. Wenn ihr diese an den Intel PATA Controller anschließt, dürfte das Booten von CD auch wieder funktionieren. Schaut im Handbuch des Mainboards nach, welcher Port zu welchem Controller gehört.

Also macht erstmal genauere Angaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, es sind zur Zeit nur die IDE Platten im Betrieb ... S-ATA Platten wären damit geklärt, wohin die nachher kommen ... Dann ist es wahrscheinlich so, dass ich die beiden IDE Platten an den ITE Controller angeschlossen hab, werd ich die dann mal umstecken.

Thx für die Antwort ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh