Ich habe in der letzten Woche einen neuen Office PC zusammengestellt / zusammengebaut.
Er enthält folgende HDD:
Hitachi Deskstar 80GB (7200 rpm)
Ich habe das komplette System aufgesetzt (Windows und alle notwendigen Progs installiert etc.) und dann ist mir aufgefallen, dass der Rechner für Ordnerzugriffe ungewöhnlich lange braucht.
Nach einiger Sucherei habe ich dann im GeräteManager gesehen, dass die Festplatte (unter Der Primary IDE Channel) also Device 0 nur im PIO Mosud läuft, obwohl DME,wenn verfügbar eingestellt ist.
Daraufhin habe ich erstmal die BIOS-Einstellungen untersucht, aber die waren korrekt. DMA ist eingestellt.
Die Jumerpung der Platte und das Kabel sind in Ordnung und absolut UDMA-5 tauglich.
Dann habe ich mal ein bisschen gegoogelt und in der MIcrosoft Knowledge Base gelesen und herausgefunden, dass Windows nach einer gewissen CRC-Fehler anzahl beim Lese- / Schreibzugriff von IDE-Laufwerken autimatisch den Übertragungsmodus heruntersetzt. ICh habe dann mit Hilfe der Registry versucht den UDMA Modus zu erzwigen bzw. Windows dazu zu bringen die UDMA Fähigkeit neu zu überprüfen und die CRC-Fehler Anzahl zurückzusetzten. Leider haben meine Versuche den Übertragungsmodus nach ettligen Reboots auch nicht verändert.
Dann habe ich mal versucht im Abgesicherten Modus den Primary IDE Channel zu deinstallieren und Windows ihn nach einem Neustart neu installieren zu lassen->Wieder nichts...leider
Ich habe mittler Weile auch alle IDE Channel Treiber für den VIA Chipsatz durch (den Standart aus dem Hyperion Pack, den Miniport- und den FilterTreiber), aber alle haben nichts verändert.
Nach Verzweiflung habe ich das Handtuch geworfen und Windows neu installiert (vorher alles ordnungsgemäß formatiert). Doch direkt beim ersten Boot ist Device 0 auf PIO Modus.
Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter.
Ich hab sogar probiert, die Festplatte mittler Jumper-Einstellunge unter 15 Köpfen laufen zu lassen, doch das hat auch nichts gebracht.
Weiß irgend Jemand rat?!
Vieeeeeeeeeeelen Dank
Er enthält folgende HDD:
Hitachi Deskstar 80GB (7200 rpm)
Ich habe das komplette System aufgesetzt (Windows und alle notwendigen Progs installiert etc.) und dann ist mir aufgefallen, dass der Rechner für Ordnerzugriffe ungewöhnlich lange braucht.
Nach einiger Sucherei habe ich dann im GeräteManager gesehen, dass die Festplatte (unter Der Primary IDE Channel) also Device 0 nur im PIO Mosud läuft, obwohl DME,wenn verfügbar eingestellt ist.
Daraufhin habe ich erstmal die BIOS-Einstellungen untersucht, aber die waren korrekt. DMA ist eingestellt.
Die Jumerpung der Platte und das Kabel sind in Ordnung und absolut UDMA-5 tauglich.
Dann habe ich mal ein bisschen gegoogelt und in der MIcrosoft Knowledge Base gelesen und herausgefunden, dass Windows nach einer gewissen CRC-Fehler anzahl beim Lese- / Schreibzugriff von IDE-Laufwerken autimatisch den Übertragungsmodus heruntersetzt. ICh habe dann mit Hilfe der Registry versucht den UDMA Modus zu erzwigen bzw. Windows dazu zu bringen die UDMA Fähigkeit neu zu überprüfen und die CRC-Fehler Anzahl zurückzusetzten. Leider haben meine Versuche den Übertragungsmodus nach ettligen Reboots auch nicht verändert.
Dann habe ich mal versucht im Abgesicherten Modus den Primary IDE Channel zu deinstallieren und Windows ihn nach einem Neustart neu installieren zu lassen->Wieder nichts...leider
Ich habe mittler Weile auch alle IDE Channel Treiber für den VIA Chipsatz durch (den Standart aus dem Hyperion Pack, den Miniport- und den FilterTreiber), aber alle haben nichts verändert.
Nach Verzweiflung habe ich das Handtuch geworfen und Windows neu installiert (vorher alles ordnungsgemäß formatiert). Doch direkt beim ersten Boot ist Device 0 auf PIO Modus.
Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter.
Ich hab sogar probiert, die Festplatte mittler Jumper-Einstellunge unter 15 Köpfen laufen zu lassen, doch das hat auch nichts gebracht.
Weiß irgend Jemand rat?!
Vieeeeeeeeeeelen Dank