fl0
Enthusiast
hi,
ich habe einen rechner zusammengebaut (q9300, msi p45 neo2, 4gb 1066 g-skill, corsair hx520, vista 64 business) und sobald ich irgend nen catalyst installiere hat der rechner arge probleme beim booten. man kommt eigentlich nur mit viel glück ins vista rein (meist hängt der rechner bei dem runden vistazeichen, oft auch beim runterfahren), wenn man dort aber mal angekommen ist hat man keine probleme. zocken, benchen alles kein problem. die gpu wird wassergekühlt, ein 120er bläst auf die karte um die spawas im zaum zu halten. tempprobleme sind sowieso ausgeschlossen da die karte unter last keine probleme macht und beim booten sowieso noch relativ kühl sein sollte.
der bluescreen hat die nummer 1031, im internet findet man diverse threads (teils auch schon älter) die auch diesen bluescreen haben, dort wird oft gesagt dass es am g-skill speicher liegt. das kann ich aber nicht glauben da es erst auftritt wenn ich den catalyst draufhau.
bios ist das neueste, chipsatztreiber habe ich einmal ältere und einmal die neuesten versucht.
die datei atimkdag scheint das problem zu verursachen, zumindest steht dies manchmal im bluescreen (den man nicht immer zu sehen bekommt).
das schwierige ist dass problem einzukreisen, ich habe threads gefunden mit leuten die ein gigabyte mb hatten und dieses problem, ocz ram, unter xp oder sogar eine nvidia karte (dann nur die symptome, ohne atimkdag natürlich).
hier im hd4870 sammelthread gibt es auch leute mit diesem problem, deswegen dachte ich ich öffne mal einen separaten thread, vielleicht gibt es ja jemand der das problem in den griff bekommen hat.
bis jetzt war es so dass der rechner sicher ins vista kommt wenn man davor im abgesichteren modus war. andere möglichkeiten das problem zu umgehen klappen nie dauerhaft, zb habe ich gelesen dass es abhilfe schafft die graka zu untertakten, aber das hat auch ncihts gebracht.
ich habe einen rechner zusammengebaut (q9300, msi p45 neo2, 4gb 1066 g-skill, corsair hx520, vista 64 business) und sobald ich irgend nen catalyst installiere hat der rechner arge probleme beim booten. man kommt eigentlich nur mit viel glück ins vista rein (meist hängt der rechner bei dem runden vistazeichen, oft auch beim runterfahren), wenn man dort aber mal angekommen ist hat man keine probleme. zocken, benchen alles kein problem. die gpu wird wassergekühlt, ein 120er bläst auf die karte um die spawas im zaum zu halten. tempprobleme sind sowieso ausgeschlossen da die karte unter last keine probleme macht und beim booten sowieso noch relativ kühl sein sollte.
der bluescreen hat die nummer 1031, im internet findet man diverse threads (teils auch schon älter) die auch diesen bluescreen haben, dort wird oft gesagt dass es am g-skill speicher liegt. das kann ich aber nicht glauben da es erst auftritt wenn ich den catalyst draufhau.
bios ist das neueste, chipsatztreiber habe ich einmal ältere und einmal die neuesten versucht.
die datei atimkdag scheint das problem zu verursachen, zumindest steht dies manchmal im bluescreen (den man nicht immer zu sehen bekommt).
das schwierige ist dass problem einzukreisen, ich habe threads gefunden mit leuten die ein gigabyte mb hatten und dieses problem, ocz ram, unter xp oder sogar eine nvidia karte (dann nur die symptome, ohne atimkdag natürlich).
hier im hd4870 sammelthread gibt es auch leute mit diesem problem, deswegen dachte ich ich öffne mal einen separaten thread, vielleicht gibt es ja jemand der das problem in den griff bekommen hat.
bis jetzt war es so dass der rechner sicher ins vista kommt wenn man davor im abgesichteren modus war. andere möglichkeiten das problem zu umgehen klappen nie dauerhaft, zb habe ich gelesen dass es abhilfe schafft die graka zu untertakten, aber das hat auch ncihts gebracht.