H81 Nachteile?

MaxZero0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2013
Beiträge
1.524
Ort
Sachsen
'Abend miteinander :wink:

Kurze Frage: Ich suche für meinen i5 4440 einen neuen Unterbau. Genauer gesagt ein möglichst günstiges ITX Board.
(Leider ist der Marktplatz hier derzeit sehr "leer", was das angeht...)
Deshalb was günstiges Neues. Welches mir bisher gefällt ist Folgendes:
http://geizhals.de/asrock-h81m-itx-90-mxgpn0-a0uayz-a992311.html
Und ja, 2* Sata und 2 externe USB 3.0 reichen mir aus. Praktisch habe ich bis heute gerade mal ein einziges USB 3.0 fähiges Gerät...

Nun habe ich aber gehört, dass ein H81er Chipsatz den i5 uU "ausbremst" (Stichwort: Hypertransport). Ist da was dran? Wenn ja, in welchen Dimensionen passiert das? Sind das nur 4-5 Punkte in nem Benchmark oder ist das durchaus bemerkbar beim Daddeln?


Ich bedanke mich schon einmal für jegliche Hilfe bzw Antworten :banana:


PS -> System wie folgt:
i5 4440, Sapphire Dual-X 7950 OC, 8GB Corsair Vengeance LP, SlotIn DVD Brenner, diverse Lüfter und demnächst ne SSD ~240GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Davon habe ich jetzt noch nichts gehört ? Infos erbeten!
 
Hypertransport gibt es nur bei AMD, bei Intel ist das Quick Path Interconnect, aber die gibt es nur noch bei Server CPUs um mehrere zu verbinden, sonst allenfalls noch Reste davon in der internen Kommunikation der Komponenten der CPU. Bei den s. 1150 CPUs hänge die PCI Lanes ja direkt an der CPU und nach außen wird dann der Chipsatz datenseitig nur über DMI angebunden (und ggf. dann über FDI noch mit den Videosignalen der iGPU versorgt). Das gibt es keine Unterschiede zwischen dem H81 und dem Z97, die Unterschiede sind die Anzahl und aufteilung von PCIe Lanes der CPU, USB3 / SATA 3 Ports, Übertaktung etc.

Da haben sie Dir wohl in einem AMD Forum kräftig einen Bären aufgebunden mit dem Hinweis, wäre gäbe es bei AMD natürlich nicht. :teufel:
 
Also hätte man absolut keine Nachteile mit dem H81er gegen nem H87er ITX-Board (die Ausstattung mal außen vor gelassen)?
 
richtig, die ausstattung ist das was sich unterscheidet. Reicht dir das was das h81 bietet: greif zu
 
Nicht nur, die Strom-Versorgung ist deutlich schlechter, sollte aber ausreichen für den kleinen I5.
 
Die Stromversorgung reicht auch für einen großen i7, denn soviel mehr braucht der nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh