Guter Zeitpunkt zum Kaufen eines Bluray Laufwerks/Brenners?

BreakLux

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2013
Beiträge
285
Ort
Hamburg
Servus!

Da ich plane ein paar "Sicherungskopien" zu machen ist die Frage, ob es sich lohnt sich ein Bluray-Lese- beziehungsweise brennerlaufwerk zu holen?

Wenn ja, könnt ihr ein paar gute für die Frontbucht empfehlen?

  • Soll einen alten DVD und CD Brenner ersetzen (Muss also auch beides können)
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Möglichst unter 100€, wenn's geht unter 80€
  • Optional auch noch Lightscribe, da ich NIE einen CD-Marker finde, wenn ich einen brauche


Danköö!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, das musst du ja schon selbst wissen, auf welchem Medium du Sicherungskopien machen möchtest. Wieso würdest du denn gern Daten auf Blu Ray sichern bzw was spricht gegen CD/DVD?
Wäre das Sichern auf HDD eine Option? Wenn nicht, warum nicht?

Und was meinst du mit "genug"? Genug für was?
 
Damit meine ich, dass ich Blurays eigentlich auf keinem anderen System bei mir zuhause abspielen kann. Mit "Sicherungskopien" mein ich rippen und auf der Festplatte speichern.
 
Soll einen alten DVD und CD Brenner ersetzen (Muss also auch beides können)
Jedes Blu-ray Laufwer kann DVDs und CDs lesen

Für Sicherungskopien würde ich allerdings auch keine blurays nutzen sondern auf eine externe Festplatte (fast noch besser: interne Festplatte + Gehäuse, dann kannst du auch die smart-Werte auslesen und hast mehr Auswahl)
 
Mir ist nicht ganz klar, was du jetzt genau machen willst. Wenn du Blu-Rays am Rechner schauen möchtest, musst du bedenken, dass du dafür eine kostenpflichtige Software benötigst und dein System sollte die Wiedergabe auch letzten Endes unterstützen, sonst kommst du gar nicht in den Genuss der Vorteile durch Blu-Ray. Sofern du einen guten TV besitzt, wäre die Anschaffung eines gescheiten Blu-Ray-Players eher eine Überlegung wert, da man sich dort den ganzen Stress (aus meiner Sicht) erspart.

Wenn du nicht unbedingt auf Blu-Ray brennen willst/musst, reicht doch CD/DVD. Da kannst du dir auch einfach (sofern nötig) einen neuen DVD-Brenner kaufen. Da ist auch bzgl LS die Auswahl etwas größer und die Anschaffung nicht so teuer.
Und für größere Datenmengen ist es sowieso interessanter, sich eine HDD zuzulegen. Man kann immer zusätzlich brennen, aber nur brennen ist zumindest für mich nicht das Gelbe vom Ei.
 
Wenn du unbedingt Sicherungskopien haben willst, hol dir ein BluRayRom Laufwerk (gibt es ab 35€) und sichere auf der Festplatte.
Wenn es eine externe ist, kannst du sie ja noch einen MediaPlayer für den Fernseher hängen wie die WD Dinger.

ich habe mir auch schon überlegt, ob ich mir einen BluRayBrenner für Backups anschaffe, aber der Preis je Terabyte ist zu hoch: ~40€ für 25GB und 80€ für 50GB Rohlinge + Brenner. Da du bestimmt beide brauchen wirst, weil nicht alle Filme gleich groß sind, liegt der Preis irgendwo dazwischen. außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass nicht jede BluRay die Kapazität des Rohlings annähernd zu 100% ausschöpft. Heißt, dass du für jedes Gigabyte eigentlich mehr bezahlst, wenn du den Rohling nicht voll bekommst ;)

Zudem geht es einfach schneller mit der Festplatte, da der Film sowieso erst auf der Festplatte gespeichert wird. Willst du den dann noch einmal brennen, dauert es noch einmal 45Min bis der billigste Rohling (und preislich einzig konkurrenzfähiger Rohling) voll ist.

---------- Post added at 12:26 ---------- Previous post was at 12:24 ----------

Damit meine ich, dass ich Blurays eigentlich auf keinem anderen System bei mir zuhause abspielen kann. Mit "Sicherungskopien" mein ich rippen und auf der Festplatte speichern.
Hab ich wohl überlesen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh