• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

guter low Preis AV Receiver

killakata

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2005
Beiträge
1.674
Ort
Klabusterbeerenweg 9 3/4
Hi, ich suche einen halbwegs anständigen 5.1 Receiver, hauptsächlich für Filme. Weniger Musik. Die gängisten Formate können ja die meisten. Worauf ist sonst noch zu achten bzw. wird es in nächster Zeit gravierende Änderungen geben, sodass man mit einem Kauf noch abwarten sollte. Preis bis 250€. Derzeit habe ich folgende in die Auswahl gezogen:

Onkyo TX-SR 504
Kenwood KRF-V7090 D
Pioneer VSX-516
Yamaha RX-V 559

Wobei mir der Yamaha bisher am besten gefällt, jedoch habe ich wenig Ahnung, was gut und was weniger toll ist. Testberichte habe ich auch weitesgehend durchgelesen, wobei auch dort der Yamaha ganz gut abgeschnitten hat. Kann ich den bedenkenlos nehmen ?

Zum Abschluss noch eine Allgemeine Frage: Wenn ich 6 Ohm Boxen habe kann ich den an einen 4/8 Ohm Receiver anschliessen ? Anders gefragt, was hat es mit den Ohm Angaben zu tun.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, die Boxen kannst du dort anschliessen.

Je grösser der Widerstand der Boxen (Ohm) ist desto mehr Leistung (Watt) muss der Receiver aufbringen um die gleiche Lautstärke zu erzeugen wie bei Boxen mit nur 4 Ohm.
Deswegen sind niederohmige Lautsprecher natürlich besser, da lauter mit weniger Leistung...
Die meisten Firmen geben bei den Verstärkern die Watt mit 4 Ohm LS an, aber die meisten Heimboxen haben 8 Ohm, selbst wenn 6 oder 4 draufsteht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Als "gravierende Änderung" könnte man die neuen Decoder (DTS-HD/Dolby TrueHD) und HDMI 1.3 bezeichnen.
Die eine Sache ist, ob man das ganze überhaupt braucht, die andere das Budget...
Zur Zeit gehts da glaub ich ab ~500€ los (Onkyo TX-SR605E)

Und noch n kleiner Hinweis zu deiner Auswahl...
Den Onkyo gibts bei Hirsch&Ille anscheinend nimmer. Ich denke der wird damit eher uninteressant


edit: Zu den Ohm-Angaben
Eigentlich sollte des keine Probleme machen.
Hier gibts auch noch n paar Infos: http://www.nubert.de/downloads/ts_38-39_impedanz.pdf
Auf der High-End hab ich n paar Lautsprecher (preislich 50.000$ aufwärts :d ) gehört, bei denen waren glaub ich 1 oder 2Ohm angegeben, aber die Lautsprecher für uns Normalsterbliche sollten eigentlich alle unkritisch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf jeden fall würde ich an deiner stelle den receiver nicht blind kaufen... hör sie dir einfach mal im nächsten blödmarkt oder so an. meiner einer kann zum beispiel mit dem klang von yamaha nichts anfangen. für mich klingen sie einfach zu hell. aber geschmäcker sind ja schließlich verschieden :d
 
ja gut, ich denke dann werd ich heute mal zum nächsten MM fahren.

Als "gravierende Änderung" könnte man die neuen Decoder (DTS-HD/Dolby TrueHD) und HDMI 1.3 bezeichnen.
Die eine Sache ist, ob man das ganze überhaupt braucht, die andere das Budget...
Zur Zeit gehts da glaub ich ab ~500€ los (Onkyo TX-SR605E)

Da ich nicht gerade Audiophiler Natur bin, ist das eher weniger interessant. Zumahl ich auch stark bezweifle, dass meine Lautsprecher überhaupt im Stande sind die hinzukommenden Nuancen der "hochaufgelösten" Töne auszugeben, so dass ich am Schluss noch was davon mitbekomme...
 
kenn ich wohl diese reaktion. entweder lass ich die angestellten schwafeln oder ich stell gemeine fragen :rolleyes:
 
so habe jetzt mal den kenwood, sowie den yamaha Probe gehört, die beiden anderen waren nicht da. Waren beide eigentlich ganz okay, wobei ich der Meinung war, das der Kenwood einen etwas wärmeren Klang hatte. Ich werde nun auf den Release des Kenwood krf v 6200 im September warten und diesen dann nochmal mit dem 7090 zu vergleichen, da der 6200 den Pure Audio Mode bietet, welchen ich sehr interessant finde. (auch wenns nur ne kleinigkeit ist)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh