GTX460 Stromanschluss+bequiet Pure Power 430W

hansdieter2k10

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
8
Hi!
Habe mir die Gigabyte GTX460 OC gekauft. Jetzt sehe ich, dass die Graka 2 6-Pin Anschlüße besitzt. Mein Netzteil ist das beQuiet Pure Power 430W, welches nur ein 6+2 Pin Anschluss besitzt. Würde dieser 8 Pin Stecker ausreichen? Bzw. Kann ich damit den PC hochfahren?

Das Netzteil hat noch nen 4Pin Anschluss (da steht P4 drauf). Den kann ich nicht verwenden um den Grakastromanschluss komplett zu belegen oder?^^

Ansonsten muss wohl ein Adapter her, richtig?

Greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat dein Netzteil nur einen 6+2 Pin Stecker? Diesen kannst du doch in einen 6-pin Stecker "verwandeln". Den anderen 6-pin Stecker könntest du per Molex->PCIe-Adapter nutzen :)

Den 4-pin Stecker ist nicht für die Grafikkarte vorgesehen!
Wie sieht dein restliches System aus? 430W sind nicht gerade viel...
 
Das Netzteil hat noch nen 4Pin Anschluss (da steht P4 drauf). Den kann ich nicht verwenden um den Grakastromanschluss komplett zu belegen oder?^^

Ansonsten muss wohl ein Adapter her, richtig?
Greetz

Richtig ein 2xIDE zu PCIe Adapter könnte dein Anschlussproblem lösen

Allerdings ist nicht klar ob dein NT auf beiden Schienen die erforderliche Amperelast schafft

Niemals den P4(CPU) Stecker nutzen(falls du ihn überhaupt in die Steckerleiste bekommst) dieser ist anders beschaltet und führt unweigerlich zum Kurzschluss
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, danke für die rasche Antwort!

Habe mir nen neuen Rechner zusammen gebaut, dabei ein paar Teile aus dem alten Rechner beibehalten, darunter das Netzteil.

Ansonsten besteht mein System aus nem: Intel iCore 5 760
Gigabyte GA-P55
Samsung F3 1000 GB
8GB DDR3 Ram 1333Mhz (Corsair)
Creative X-fi Extreme Music
Linksys WMP54G Wlan PCI Karte

Werde mir dann ein Adapterkabel kaufen. Ich hoffe das Netzteil packt es.
 
okay, danke für die rasche Antwort!

Habe mir nen neuen Rechner zusammen gebaut, dabei ein paar Teile aus dem alten Rechner beibehalten, darunter das Netzteil.

Ansonsten besteht mein System aus nem: Intel iCore 5 760
Gigabyte GA-P55
Samsung F3 1000 GB
8GB DDR3 Ram 1333Mhz (Corsair)
Creative X-fi Extreme Music
Linksys WMP54G Wlan PCI Karte

Werde mir dann ein Adapterkabel kaufen. Ich hoffe das Netzteil packt es.

Eigentlich würde ich an deiner Stelle auf ein 500Watt Modell ausweichen was dir 2 PCIe Stecker für die Grafikkarte bietet.

So teuer sind diese ja nicht mehr.

Aber probiere es halt aus mit dem Adapter,ob die Schienen das mitmachen.


Ist eigentlich schon n bisschen viel Pheripherie vorhanden bei dir für ein No Name??? 430Watt NT
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil reicht dicke, mach dir keine Sorgen.

Dein PC verbraucht unter Volllast keine 350W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil reicht dicke, mach dir keine Sorgen.

Dein PC verbraucht unter Volllast keine 350W.

Ohne die Spezifikationen/Ampereleistung der einzelnen Rails würde ich da nicht meinen Popo drauf verwetten,das es nicht doch zu Komplikationen kommt auf der Rail wo er CD Rom Festplatten und diesen PCIe Adapter dann klemmen hat.

Das NT kann 1000Watt haben ist eine Rail zu schwach bricht diese bzw das NT zusammen

Aber probieren geht über studieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh