GTX285 + GTX8800 = wieviel Watt muss das Netzteil haben? Welche CPU muss sein?

GalaxyRuler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
716
Ort
Österreich / Kärnten
Hallo!

Habe zwei Fragen:

Ich habe momentan eine 8800er GTX eingebaut und daran 2x26" Monitore (1920x1200) angeschlossen.

Jetzt will ich aber noch meinen dritten 24" (auch 1920x1200) anschließen. Im Multi-Monitorthread wurd mir gesagt dass ich da einfach noch eine Graka einbauen soll.

Ich hab mir gedacht ich kaufe mir gleich eine potente neue und nutze die alte 8800er als sekundäre.

1. Wieviel Watt muss mein Netzteil haben wenn ich diese 2 Grakas gleichzeitig in (3D-)Betrieb habe?

Ansonsten habe ich nur 1 HDD + 2 DVD-Brenner + 4 GB Ram eingebaut, also nichts was großartig Strom ziehen würde.

2. Wieviel MHZ sollte meine CPU mindestens haben damit sie die Grafikkarten nicht ausbremst (wie sie das auch immer macht +g+) Leider habe ich nur einen Core 2 Duo mit 1,86 GHZ eingebaut.

Vielleicht ist das für die hohen Auflösungen die ich fahre genug und man braucht eher für kleine Auflösungen + guter Graka eine schnelle CPU?

Danke + lG Wolfgang

EDIT - komplette Beschreibung um was es ganz genau geht:


ich habe AKTUELL 3 eve-accounts und alle laufen gleichzeitig auf 1 bzw. 2 monitore (je nachdem wie ich aufgelegt bin) im fenstermodus. die 8800er packt das also schon (mit den aktuellen grafik-einstellungen im spiel).

trotzdem nervt mich das hin und herswitchen manchmal und da hab ich mir gedacht ich schließe den dritten monitor (der nur faul bei mir rumsteht) dazu und kann alle 3 accounts zugleich auf jeweils einen monitor verteilen.

MEIN PROBLEM

um den dritten monitor anschließen zu können benötige ich einen dritten anschluss (logisch) - ergo eine zweite graka.

muss die graka für den dritten monitor (wo auch ein spiele client angezeigt werden soll) jetzt die 3d-anwendung selbst berechnen (=stark genug für das spiel sein), oder wird die berechnung durch die primäre karte (=aktuell die 8800er die ja jetzt schon 3 clients berechnet) übernommen.

je nachdem was nun fakt ist kann/muss ich

a) eine billige 40 euro graka (=die primäre graka berechnet die 3d anwendungen von allen 3 monitoren)
oder
b) eine teurere/potentere graka kaufen (=die graka an der der monitor steckt berechnet die 3d anwendung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schreib mal bitte dein Ganzes sys auf. Damit neben der ersten Karte eine eine andere in bei
3D Anwendungen auch belastet wird, weis ich jetzt nur von SLI. Das wiederum nur mit 2 gleichen Karten funktioniert.
 
Da die 8800er GTX kein 2D Mode hat ist sie denkbar ungeeignet - die kleinste die du finden kannst ( ~30€ ) tut es auch...

NT max 600W - ohne genaue Angaben zum Sys aber schwer zu sagen.

Ich würde an deiner Stelle jetzt eine kleine kaufen für den dritten Monitor und die 8800er GTX erst ersetzen wenn die neuen da sind - davon hast du dann mehr und musst dir auch keine Sorgen wegen dem NT machen.
 
öhm ok, versuch mal das sys aus dem gedächtnis aufzuschreiben... bin grad in der arbeit +g+

CPU: Intel Core 2 Duo E6300, 2x 1.86GHz
MB: EVGA 680i SLI
Graka: EVGA 8800GTX
Ram: 4GB Corsair Value Select (billig halt +g+)
NT: Marke müsst ich daheim schaun, Watt ebenso - könnte ein Enermax mit 500-550 Watt sein...

+1 sata-hdd und 2xdvd

da sollte noch ne gtx285 dazukommen.

falls nur eine karte mit den 3D anwendungen belastet wird (egal ob der monitor der die anwendung (zb das spiel) anzeigt an diese angeschlossen ist oder an die starke) dann passts noch besser. dann würd ich entweder nur die 8800er behalten oder die 285er und noch ne billige (stromsparende) einbauen.

aber der verkäufer im it-fachgeschäft meinte, die karte an die der monitor angschlossen ist muss berechnen.

lg
 
Was muss sie berechnen ? - einfaches Bild ( kein 3D Spiel ) geht sogar mit onBoard GPU ohne Probleme.
 
Also so wie ich das sehe denke ich geht das Gar nicht, du kannst die 8800 für Cuda und PhysiX benutzen, aber nich beide grakas sepparat fahren. Die Monitore kannste dann nur an die GTX285 anschliessen.
 
naja, multi-monitoring mit mehr als 2 monitoren geht sicher ;-)

vielleicht ein beispiel ums ganze besser zu verdeutlichen:

ich habe 3 wow-accounts und 1 monitor. jetzt muss ich wenn ich mit allen gleichzeitig spiele alle am gleichen monitor anzeigen lassen und muss zwischen den fenstern switchen damit ich sehe was passiert.

3 wow-accounts und 2 monitore: ich kann 2 accounts anzeigen lassen, aber beim dritten muss ich switchen

3 wow-accounts und 3 monitore: jeder account läuft auf einem eigenen monitor, ich seh bei allen 3 accounts permanent was da los ist.

jetzt kann man das zb auf eve-online umlegen (grafisch anspruchsvoller als wow). da reicht warscheinlich eine billig-graka nimma so ganz in der hohen auflösung 1920x1200.

lg

edit: zur beruhigung, ich habe nicht einen einzigen wow-account +g+ war nur beispielhaft....
 
Wie schnell die CPU sein muss hängt wohl deutlich von Deiner Software ab und nicht von der Hardware-Config. Da WOW an sich CPU-Limitiert ist kannst Du Dir doch ausmalen wie fix das Ding sein muss damit 3xWOW in Deinen Settings irgendwie vernünftig läuft.

BTW: Man kann WOW doch im Fenster zocken. 3 kleine Fenster auf einem Monitor würde bestimmt auch gehen :-) 'Wenn Eve-Online (ich habe weder wow noch eve) Graka-Limitierter ist, dann spielt die CPU keine so große Rolle. Ob irgendwas irgendwas anderes Limitiert ist ein sehr fließendes Konzept und müsste ausprobiert werden. Ich würde BEVOR ich mir irgendwas an neuer Hardware (abgesehen von der Graka) kaufe erst mal schauen wie es bei mir läuft, und dann Rückschlüsse ziehen, anstatt mir auf Vermutungen aus dem Forum, wo niemand meine Software in meinen Settings betreibt irgendwas zu kaufen. Nicht mal ansatzweise.

Und das mit dem Netzteil: Warum probierst Du es nicht aus ob es reicht bevor Du auf Verdacht 100 Euro in ein neues Investierst?
 
Zuletzt bearbeitet:
warte doch noch ein bischen falls die 5XXer damit sollte dein Vorhaben mit den 3 Monitoren funktionieren. Nur glaube ich kaum das dein Rechenr stark genug ist
3 WOW games at same time zu rechnen.

425Watt reichen aus um E8400, 2 Festplatten eine 3870X2 mit Strom zu versorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst aber auch sagen wozu du den dritten Monitor nutzen willst...
- bei deinem Beispiel müsstest du auch eine stärkere Zweitkarte haben ( am besten 2xGTX285^^ )
- wenn der dritte Monitor nur für zB. gleichzeitig im Forum zu sein verwendet wird, dann ist die Grafikleistung egal.
 
ich habs so verstanden er will mit einem PC auf 3 Verschiedenen Monitoren 3 Verschiedene Sachen zoggen (unterschiedlichen WOW accounts).

Also ich kann sagen WOW ruckelt auch bei mir wenn alles bis zum Anschlag aufdrehe. Mein rechenr ist sehr viel stärker als deiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
+seufz+

um das ganze mal bisserkl klarer darzustellen:

ich habe AKTUELL 3 eve-accounts und alle laufen gleichzeitig auf 1 bzw. 2 monitore (je nachdem wie ich aufgelegt bin) im fenstermodus. die 8800er packt das also schon (mit den aktuellen grafik-einstellungen im spiel).

trotzdem nervt mich das hin und herswitchen manchmal und da hab ich mir gedacht ich schließe den dritten monitor (der nur faul bei mir rumsteht) dazu und kann alle 3 accounts zugleich auf jeweils einen monitor verteilen.

MEIN PROBLEM

um den dritten monitor anschließen zu können benötige ich einen dritten anschluss (logisch) - ergo eine zweite graka.

muss die graka für den dritten monitor (wo auch ein spiele client angezeigt werden soll) jetzt die 3d-anwendung selbst berechnen (=stark genug für das spiel sein), oder wird die berechnung durch die primäre karte (=aktuell die 8800er die ja jetzt schon 3 clients berechnet) übernommen.

je nachdem was nun fakt ist kann/muss ich

a) eine billige 40 euro graka (=die primäre graka berechnet die 3d anwendungen von allen 3 monitoren)
oder
b) eine teurere/potentere graka kaufen (=die graka an der der monitor steckt berechnet die 3d anwendung)

so, alle klarheiten beseitigt? +g+

danke + lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte an dem der Moni hängt berechnet das Spiel. Und endlich wirst Du mal konkret. Warum steht das nicht schon alles im 1. Post?
 
tja, weil ich meinte dass zur beantwortung meiner fragen keine näheren informationen benötigt werden ;-)

zumindest auf die erste frage trifft das eindeutig zu:

1. wieviel watt muss das nt haben wenn ich die genannten 2 grakas im 3d-betrieb am laufen habe?

bei frage zwei kommt es sicherlich auf die anwendung drauf an... daran dachte ich nicht.

2. welche cpu benötige ich damit die grakas nicht ausgebremst werden?

nachdem du mir - eine nachträglich enstandene frage - beantwortet hast (nämlich dass für meine bedürfnisse eine 40 euro zweit-graka nicht wirklich in frage kommt) weiß ich dass ich das mit dem stromverbrauch wohl testen muss :P

danke + lg
 
Jetzt wissen wir zumindest genau was du willst...

1. Wenn du jetzt ein Enermax mit 525W hast, dann würde ich es damit testen - kaufen kannst du dann immer noch
2. Möglichst einen hochgetakteten Quad
 
danke jedenfalls an euch ;-)

ich hab den startpost um meine erklärung angereichert.

danke + lg wolfgang

edit: nein, sli war nicht angedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh