GTX 760 im SLI mit GTX 460

cabaar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2009
Beiträge
35
Servus,

habe kürzlich meine GTX 460er aufgerüstet zu einer GTX 760. Der Performancesprung ist gewaltig... im Moment dient mir die 460er als PhysX-Karte, während die 760er den Rest übernimmt. Da ich aus Hitzegründen ein anderes Mainboard verbauen werde - neben einem anderen Gehäuse - frage ich mich, ob ich nicht zukünftig die GTX 460 im SLI mit der 760er betreiben soll. Ich frage mich nur ob es sinnvoll ist - denke eigentlich das schon, aber irgendwas übersehe ich. Laut der aktuellen Nvidia Technologie ist es ja prinzipiell möglich verschiedene Chip-Sätze im Sli zu betreiben... Trotzdem.

Da hier aber mehr als genug deutlich mehr Ahnung als ich haben - was übersehe ich? Macht es überhaupt Sinn?

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Selbst wenn es technisch möglich wäre, dürfte sich das auf Level von der GTX 460 als SLI einpendeln, das dürfte langsamer als die 760er sein...
 
Laut der Nvidia FAQ gehen unterschiedliche Grafikchips im SLI - nennt sich mixed SLI. Was ist damit gemeint - wenn man trotzdem 2x die gleiche Grafikkarte braucht? o_O

/EDIT
hab mich verlesen, nehme alles zurück - danke!! :)
 
Im Übrigen solltest du dir überlegen, ob es überhaupt sinnvoll ist die GTX 460 als PhysX-Karte zu verwenden, da es nicht sonderlich viele Spiele gibt, die GPU-PhysX unterstützen. Sonst verbraucht die GTX 460 nur unnötig Strom.

Hier wäre eine Liste mit den Spielen die GPU-PhysX unterstützen: PhysXInfo.com - GPU PhysX Games Info
Bei einigen dürfte die GTX 760 alleine schon ausreichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh