Havellaender
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.06.2016
- Beiträge
- 472
- Ort
- Potsdam
- Desktop System
- Papas PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800x3D
- Mainboard
- GiGabyte B650
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- 32 GB Kingston DDR 5 @6000 MHz
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 4080 Trinity
- Display
- 34" 1440p 165Hz Curved
- SSD
- 1TB Samsung 980 Pro, 500GB Samsung 970 Evo
- Gehäuse
- Lian Li
- Netzteil
- 850W Seagate
Ich benötige mal einen Rat von euch: Im PC meiner Kids werkelt zur Zeit eine GTX 670 mit 4GB VRAM, welche einen 1080p Monitor versorgt. Durchschnittliche FPS sind bei ca. 45-60. Würde es sich lohnen, Diese durch eine MSI 1050 TI zu ersetzen? In einigen Vergleichen liegt sie fast gleichauf. Andere Foren beschreiben, das die Pascal-Karte ca. 25% mehr Leistung hat. Was stimmt denn nun? Die Ti ist sparsamer und hat einen höheren Speichertakt bei einer 128 Bit Anbindung. Die 670 läuft jedoch mit 256 Bit, hat mehr Shader etc, zieht aber mehr Saft. Sollten es wirklich 25% mehr sein, würde ich eventuell umrüsten. Darunter lohnt es sich nicht, zumal sie noch gut in Schuss und mit einem Arctic Accelero bestückt ist.
Sie läuft in Verbindung mit einem 6700k, einem MSI Z270 Gaming Plus und 8GB DDR4 3200 RAM aus meinem alten System. Ich möchte aber kein Geld für eine 1060 ausgeben. Oder lohnt es sich zu warten, bis NVIDIA die neuen Karten raus bringt, um dann eventuell ne Pascal günstig zu erwerben? Mich interessiert aber zunächst mal meine erste Frage. Vielen Dank im vorraus.
Sie läuft in Verbindung mit einem 6700k, einem MSI Z270 Gaming Plus und 8GB DDR4 3200 RAM aus meinem alten System. Ich möchte aber kein Geld für eine 1060 ausgeben. Oder lohnt es sich zu warten, bis NVIDIA die neuen Karten raus bringt, um dann eventuell ne Pascal günstig zu erwerben? Mich interessiert aber zunächst mal meine erste Frage. Vielen Dank im vorraus.