Hallo Forum,
Ich habe gestern Abend Skyrim gespielt, dann ging mitten im Spiel einfach der komplette PC aus. Ich habe ihn dann vom Strom getrennt und geschaut obs dannach wieder ging jedoch war das nicht von Erfolg gekrönt, der PC hat einfach keinen Muks mehr gemacht.
Dann habe ich mich dran erinnert das hier immer das Ausschluss Verfahren empfohlen wird, was ich dann auch gemacht habe.
Habe dann die Grafikkarte ausgebaut den PC an den Strom gehangen und siehe dahe er ging an.
Meine Frage nun, kann das dann wirklich an der Grafikkarte liegen oder ist das Mainboard vllt kaputt bzw. der PCI-E Steckplatz kaputt?
Die andere Sache ist warum geht der PC garnicht mehr an wenn ich die Graka drin habe? Ist das eine Schutzfunktion vom PC oder wo kann man das einordnen.
Würde selber noch ein bisschen rumprobieren aber habe Angst das wenn ich die Karte wieder einbaue mir nachher das NT oder der ganze PC übern Jordan geht.
Wäre dankbar wenn mir jemand die ein oder andre frage hilfreich beantworten kann
Ich habe gestern Abend Skyrim gespielt, dann ging mitten im Spiel einfach der komplette PC aus. Ich habe ihn dann vom Strom getrennt und geschaut obs dannach wieder ging jedoch war das nicht von Erfolg gekrönt, der PC hat einfach keinen Muks mehr gemacht.
Dann habe ich mich dran erinnert das hier immer das Ausschluss Verfahren empfohlen wird, was ich dann auch gemacht habe.
Habe dann die Grafikkarte ausgebaut den PC an den Strom gehangen und siehe dahe er ging an.
Meine Frage nun, kann das dann wirklich an der Grafikkarte liegen oder ist das Mainboard vllt kaputt bzw. der PCI-E Steckplatz kaputt?
Die andere Sache ist warum geht der PC garnicht mehr an wenn ich die Graka drin habe? Ist das eine Schutzfunktion vom PC oder wo kann man das einordnen.
Würde selber noch ein bisschen rumprobieren aber habe Angst das wenn ich die Karte wieder einbaue mir nachher das NT oder der ganze PC übern Jordan geht.
Wäre dankbar wenn mir jemand die ein oder andre frage hilfreich beantworten kann
