von mir aus kann sowieso jeder mit seiner hardware machen, was er möchte.. *LOL*
ich wäre nur vorsichtig damit, der welt pauschal zu erzählen, dass das alles ja so toll und so problemlos funktioniert respektive, dass es mehr vorzüge als nachteile hat.
neben den nicht von der hand zu weisenden risiken, hat sicher niemand die möglichkeit,
alle unwägbarkeiten und konfigurationssetups zu verifizieren (multi- oder single-display-setup, unterschiedliche OS, aero oder nicht, stromsparmodi seitens des OS an/aus usw).
oder ganz banal: wäre doch ärgerlich, wenn beim GPU-transcoding unter seven (etwa beim übertragen eines films auf einen ipod oder auf ein handy) das system abstürzt oder sich fehler in die GPU-rechnung einschleichen, weil ihr der saft ausgeht (ähnlich wie CPU-rundungsfehler in superPi, wenn die CPU mit falschen werten läuft).. oder wenn vergleichbares unter openGL in CS4 oder bei der videobearbeitung auftritt.. es gibt ja immer mehr anwendungen, die rendering oder rechnerei auf die GPU auslagern. wenn programm A mit reduzierten spannungen funktioniert, kann programm B trotzdem fehler machen.
mit dem bloßen betrachten eines desktops oder beim testen mit spielen klopft man nur das augenscheinliche funktionieren ab, denn wenn die karten global alle mit weniger saft laufen könnten, würden sie es per se tun.
(..)
mfg
tobi