DomiNick0941
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.03.2017
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
habe mir von Asus die 1080 Ti Founders Edition geholt.
Paket kam an und direkt eingebaut.
Jetzt stelle ich allerdings fest das die Karte ziemlich schnell an die 80°C Marke kommt und diese dann auch fast konstant hält (Wildlands auf maximalen Einstellungen, Mass Effect Andromeda auf maximalen Einstellungen).
Dazu "riecht" man das die Karte noch neu ist. Kann den Geruch nicht wirklich beschreiben aber es riecht meiner Meinung eben nach "frischen Elektrobauteil". Ebenfalls ist die GPU Auslastung immer auf 99-100% was mich doch sehr wundert.
Deshalb dieser Beitrag.
Wer von euch hat das gleiche oder ähnliches mit seiner 1080 Ti?
Woran könnte es liegen?
Was die Temperatur angeht würde ich es mal nicht auf die Luftzufuhr ins Gehäuse schieben da die CPU 50-60 Grad unterwegs ist.
Gesamt habe ich 3 120er Lüfter verbaut. 1x an der Rückseite und 2 an der Front. Einer an der Front bläst direkt auf den CPU Kühlturm und der andere in Richtung der Grafikkarte.
Mit der ASUS Strix Rog GTX 1060 6GB OC hatte ich bisher keinerlei Temperaturprobleme auch nicht auf maximaler Auslastung.
Würde es vielleicht etwas bringen wenn ich einen "Luftkanal" vom unteren Frontlüfter zum Lüfter der GraKa bauen würde?
Freue mich über hilfreiche Antworten.
Gruß
DomiNick
habe mir von Asus die 1080 Ti Founders Edition geholt.
Paket kam an und direkt eingebaut.
Jetzt stelle ich allerdings fest das die Karte ziemlich schnell an die 80°C Marke kommt und diese dann auch fast konstant hält (Wildlands auf maximalen Einstellungen, Mass Effect Andromeda auf maximalen Einstellungen).
Dazu "riecht" man das die Karte noch neu ist. Kann den Geruch nicht wirklich beschreiben aber es riecht meiner Meinung eben nach "frischen Elektrobauteil". Ebenfalls ist die GPU Auslastung immer auf 99-100% was mich doch sehr wundert.
Deshalb dieser Beitrag.
Wer von euch hat das gleiche oder ähnliches mit seiner 1080 Ti?
Woran könnte es liegen?
Was die Temperatur angeht würde ich es mal nicht auf die Luftzufuhr ins Gehäuse schieben da die CPU 50-60 Grad unterwegs ist.
Gesamt habe ich 3 120er Lüfter verbaut. 1x an der Rückseite und 2 an der Front. Einer an der Front bläst direkt auf den CPU Kühlturm und der andere in Richtung der Grafikkarte.
Mit der ASUS Strix Rog GTX 1060 6GB OC hatte ich bisher keinerlei Temperaturprobleme auch nicht auf maximaler Auslastung.
Würde es vielleicht etwas bringen wenn ich einen "Luftkanal" vom unteren Frontlüfter zum Lüfter der GraKa bauen würde?
Freue mich über hilfreiche Antworten.
Gruß
DomiNick