GTX 1080 Side/Upgrade

DuckDuckStop

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2013
Beiträge
4.899
Hallo ihr GPU bewanderten,

zu allererst liste ich einmal kurz mein System auf:

CPU: Intel i7 6700k
GPU: Ggiabyte GTX 1080 Aorus Extreme
Board: Gigabyte Z270 Gaming K7
RAM: Corsair Vengeance 16GB 3200MHZ
PSU: Corsair RMX 650
Monitor: Dell U2515H + Dell S2417DG (Spielebildschirm)

Spiele die gespielt werden: PUBG, LoL, Autochess, SC2, nichts wildes also

Leistungstechnisch reicht mir die GTX 1080 absolut, allerdings ist sie von dezent störendem, hochfrequenten Spulenfiepen befallen sobald Last anliegt (bei Lol, SC2, Autochess etc nichts, bei PUBG auch bei relativ niedrigen (~100) FPS störend. Ich suche eine GPU die ungefähr auf ähnlichem Niveau liegt und möglichst frei von Spulenfiepen und im Betrieb möglichst leise ist. Derzeit beschränke ich mich in der auswahl auf RTX 2060 und RTX 2070. Die eine etwas teurer dafür mehr Leistung, die andere etwas weniger Leistung, dafür günstiger. Beides für mich okay (ich habe kein Problem damit an der Grafikeinstellungen zu drehen wenn FPS nicht ausreichen sollten, Tripple A Titel sind sowieso vollkommen uninteressant für mich).

Da ich mich länger mit der Materie nicht mehr auseinander gesetzt habe, habe ich allerdings keinerlei Erfahrung welche Modelle mittlerweile empfehlenswert sind. Gibt es da Empfehlungen? Kann Spulenfiepen immernoch bei jeder GPU auftreten und gibt es da Exemplare die weniger betroffen sind?

Ich danke euch schonmal im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde einer der etwas höherwertigen Grafikkarten raten wie zum Beispiel ASUS Strix Serie, MSI X Trio oder Derivate von anderen Herstellern.

Hier ist eine aktuelle Leistungsübersicht aktueller GPUs: Computerbase GPU Vergleich

Mit deiner Einschätzung liegt du richtig. Es solle mindestens eine RTX 2060 oder 2070 sein. Ich kann dir nur empfehlen Mal zu googlen und zu recherieren.

Auf Youtube gibt es sehr viele Reviews zu diverens Grafikkarten. Versuche es Mal.
 
Bezüglich Spulenfiepen kann man dir keine Spezifische Karte empfehlen, denn alle Karte jedes Herstellers, egal ob AMD oder Nvidia, sind von dem Problem betroffen, das ist pure Glückssache ob eine Karte mehr oder weniger davon aufweist. Selbst meine sündhaft teure RTX2080Ti hat Spulenfiepen über 150FPS, da ich bei meinem Rechner schon ewig eine FPS-sperre bei 120FPS eingesetzt habe merke ich das zum Glück nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Spulenfiepen kann man dir keine Spezifische Karte empfehlen, denn alle Karte jedes Herstellers, egal ob AMD oder Nvidia, sind von dem Problem betroffen, das ist pure Glückssache ob eine Karte mehr oder weniger davon aufweist. Selbst meine sündhaft teure RTX2080Ti hat Spulenfiepen über 150FPS, da ich bei meinem Rechner schon ewig eine FPS-sperre bei 120FPS eingesetzt habe merke ich das zum Glück nie.
Blöde Frage vielleicht: Wenn ein/e Benutzer/in an Tinnitus leidet, fiept dann jede Karte?
 
Definitiv nein, wenn eine Karte Spulenfiepen erzeugt ist das schon auffällig im Vergleich wenn die Karte es nicht erzeugt, vor allem bei großem Lastwechsel, da muss dein Tinnitus schon genau mit derselben Frequenz anliegen um das nicht zu merken, vorausgesetzt die Karte hat immer denselben Lastpegel (was wie wir wissen nicht möglich ist).
 
Definitiv nein, wenn eine Karte Spulenfiepen erzeugt ist das schon auffällig im Vergleich wenn die Karte es nicht erzeugt, vor allem bei großem Lastwechsel, da muss dein Tinnitus schon genau mit derselben Frequenz anliegen um das nicht zu merken, vorausgesetzt die Karte hat immer denselben Lastpegel (was wie wir wissen nicht möglich ist).
In Ordnung, dann ist das Ein-schwing Verhalten nicht erwünscht, weil alle Timer Amok laufen.
Ja, ne is klar.
OC des Timer bringt auch mehr FPS, weil die Zeit schneller vergeht. ;)
 
@lll: Vielen Dank, hauptsächlich ging es mir darum ob Spulenfiepen immernoch per se bei allen Grafikkarten auftreten kann. Das für mich beste Gesamtpaket an Karte kann ich durch Tetst finden und ob diese Karte dann fiept sehe ich dann.

@Phantomias88: Darfst jetzt gerne weiter Spammen, meine FRage wurde beantwortet.
 
@lll: Vielen Dank, hauptsächlich ging es mir darum ob Spulenfiepen immernoch per se bei allen Grafikkarten auftreten kann. Das für mich beste Gesamtpaket an Karte kann ich durch Tetst finden und ob diese Karte dann fiept sehe ich dann.

@Phantomias88: Darfst jetzt gerne weiter Spammen, meine FRage wurde beantwortet.
Ich muss Hörgeräte nutzen um dein Nutzer_verhalten zu reproduzieren.

Mir Egal du bist, warum wohl?
 
Muss den Thread doch nochmal kurz ausgraben.

Auf Caseking gibt es derzeit die Zotac RTX 2070 Extreme Core Edition für 470€. Ist der einzige Unterschied zur 100€ teureren Extreme Edition der etwas geringere Turbo?
Hab mir den Test hier im Luxx zu der Extreme Edition durchgelesen, damals war der Hauptkritikpunkt der Preis. Gibt es andere Gründe die gegen die Karte sprechen?
Wie gesagt, bin seit längerem raus aus dem Thema, entschuldigt falls ich offensichtliche Fragen stelle.
 
du kannst bei der 2070 genau so Pech haben wie mit deiner 1080.

Ich hatte bereits diverse High-End Karten und alle - die Betonung liegt auf ALLE - hatten Spulenfiepen bzw. eher ein Surren unter Last - sobald viel Strom fließt.

hier z.B. meine damalige 1080 Ti:

Meine letzte RTX 2080 Ti noch am geringsten ausgeprägt im Vergleich zu 1080 Ti und 980 Ti sowie Titan X Maxwell etc.

Hab meine ganze "really High-End" Hardware verkauft und bin "runter" auf eine 1080 Strix. Die ist tatsächlich sehr leise und fiept kaum bis gar nicht.

Was ich sagen will: kauf dir lieber eine andere - gebrauchte - 1080 und hoffe, dass sie weniger fiept als deine.
Eine 2070 ist leistungstechnisch allenfalls gleich und das Geld im Vergleich zu 1080 überhaupt nicht wert.

Wenn du das Fiepen minimieren willst, bleibt dir nu übrig das Powerlimit zu begrenzen und die Karte zu undervolten.
Wenn dir die Leistung noch bei 80% PT und 1900 Mhz bei 0,9v reicht wird die Karte bestimmt schon deutlich leiser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte die 1080 zu nem guten Kurs verkaufen, über die Sinnhaftigkeit des Wechsels muss nicht diskutiert werden, dass ich bei jeder Karte Pech mit Spulenfiepen haben kann ist mir ebenfalls bewusst.
Es geht einzig und allein darum, ob es nicht offensichtliche Gründe gibt die gegen die Zotac AMP Core sprechen, abgesehen vom sehr hohen Preis von Ursprünglich etwas über 600€
 
Sie hat kein 0dB-Zero-Fan-Modus und die Lüfter sollen nicht so das Wahre ein. Hatte ich mit meiner GTX 980 von Zotac auch, das dein Lüfter mit Rattern anfing.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh