GTX 1080 AMP! Zotac - Kühler Morpheus/Arctic

Heide Witzka

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2018
Beiträge
141
Ort
München
Hallo,

hat eventuell hier jemand praktische Erfahrung mit dem Umbau einer GTX 1080 AMP!(ZT-P10800C-10P) bspw. auf einen Raijintek Morpheus II ?
Wirklich einen "Bericht" habe ich nicht gefunden (was dann eher nach nicht möglich klingt) , laut einer Rezension auf Caseking , wurde einer auf dieser Karte verbaut.
Möchte aber keinen bestellen um ihn dann zurückschicken zu müssen.
Die Variante von Arctic dürfte ja laut dem was ich gelesen habe nur auf Referenz PCB passen.

Hoffe das ist hier richtig gelandet , ansonsten bitte entsprechend verschieben.

Vielen Danke !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Custom PCBs muss man teilweise von der Anleitung abweichen. Hatte mal einen Accelero Xtreme III auf einer Strix 980ti montiert, funktioniert hat es gut, die Karte ist aber nach rückbau auf Original Kühler und verkauf beim neuen Besitzer gestorben, der Chip ist gerissen.

Wenn es auf den umbau zurückzuführen ist dann habe ich die Theorie das der Anpressdruck durch eventuell abweichende Maße zu groß war und das PCB dadurch verformte, was bei montierten Original Kühler dann zu den defekt führte. Das sind nur Vermutungen von mir, funktioniert hat erstmal alles. Ich kann auch nicht wissen was da wirklich passiert ist.

Frag am besten mal bei Arctic/Raijintek nach ob dein Modell unterstützt wird. Das geht bei FB oft schnell.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh