Heide Witzka
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.04.2018
- Beiträge
- 141
- Ort
- München
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- B650 MSI Tomahawk Wifi
- Kühler
- Arctic Freezer III 360 AiO
- Speicher
- 32GB DDR5 6000 CL30 Corsair
- Grafikprozessor
- RTX 4070 Ti Super Zotac AMP!
- Display
- 1x AOC 180Hz WQHD 10Bit iPS
- SSD
- 2TB WD Black SN850X
- Gehäuse
- Phanteks XT Pro
- Netzteil
- 750W BeQuiet Pure Power 12 Modular ATX 3.0
- Keyboard
- Cosair K65 Plus Wireless
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight 2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Hallo,
hat eventuell hier jemand praktische Erfahrung mit dem Umbau einer GTX 1080 AMP!(ZT-P10800C-10P) bspw. auf einen Raijintek Morpheus II ?
Wirklich einen "Bericht" habe ich nicht gefunden (was dann eher nach nicht möglich klingt) , laut einer Rezension auf Caseking , wurde einer auf dieser Karte verbaut.
Möchte aber keinen bestellen um ihn dann zurückschicken zu müssen.
Die Variante von Arctic dürfte ja laut dem was ich gelesen habe nur auf Referenz PCB passen.
Hoffe das ist hier richtig gelandet , ansonsten bitte entsprechend verschieben.
Vielen Danke !
hat eventuell hier jemand praktische Erfahrung mit dem Umbau einer GTX 1080 AMP!(ZT-P10800C-10P) bspw. auf einen Raijintek Morpheus II ?
Wirklich einen "Bericht" habe ich nicht gefunden (was dann eher nach nicht möglich klingt) , laut einer Rezension auf Caseking , wurde einer auf dieser Karte verbaut.
Möchte aber keinen bestellen um ihn dann zurückschicken zu müssen.
Die Variante von Arctic dürfte ja laut dem was ich gelesen habe nur auf Referenz PCB passen.
Hoffe das ist hier richtig gelandet , ansonsten bitte entsprechend verschieben.
Vielen Danke !