GraKa zu heiß! PCIe defekt?

SljnX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2008
Beiträge
2.836
Ort
Mannheim
moin,
und zwar habe ich folgendes problem.
Seitdem ich auf meinem Asrock 775Dual Vsta einen neuen Prozessor drauf habe (Q6600) spinnt bei mir einiges.
Meine Graka wird viel zu heiß, lüfter reagiert nicht um sie entsprechend zu kühlen, besitz eine GeForce 8600GTS.

Nun zu meiner Frage, ist die Grafikkarte defekt oder hat es was mit dem neuen Prozessor zu tun, da ich zuerst ein bios update machen müsste, da mein quad nicht perfekt angenommen wird, 1.Kern läuft bei 100% wenn die anderen nur bei 5-10% auslastung laufen.

Leider habe ich kein Bios Update für das Board gefunden, vlt findet von euch jemand einen falls es daran liegen würde, sollte auf windows auszuführen sein, da ich kein diskettenlaufwerk besitze.

Mein Sys:

Intel Core 2 Quad Q6600
AsRock 775 Dual Vsta
GeForce 8600GTS
2gb DDR2 667
Windows Vista 32bit Home Premium

(bin im moment beim aufrüsten, also nicht über die zusammenstellung wundern^^)

das board unterstützt quads.

hoffe ihr könnt mir helfen.
grüße SljnX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, ein "Auslanstungsproblem" des Prozessors ist... normal! Wenn eine Anwendung nihct für Mehrkern-Unterstützung ausgelegt ist wird die Anwendung auch nur einen kernn deiner CPU nutzen!

Ist deine GraKa passiv oder Aktiv gekühlt? Vielleicht idt der Lüfter defekt?
Wie kühlst du diene CPU?
 
Naja, ein "Auslanstungsproblem" des Prozessors ist... normal! Wenn eine Anwendung nihct für Mehrkern-Unterstützung ausgelegt ist wird die Anwendung auch nur einen kernn deiner CPU nutzen!

Ist deine GraKa passiv oder Aktiv gekühlt? Vielleicht idt der Lüfter defekt?
Wie kühlst du diene CPU?

Da steht doch das sie einen Lüfter hat :bigok:

Mh, ich würde evtl. mal einen anderen Treiber probieren! Oder lief sie vorher mit genau dem selben, aber wurde nicht zu warm?
 
ja meine graka ist aktiv gekühlt *gg*
ob sie früher so heiß wurde weiß ich nicht, da ich es erst bemerkt habe, als ein par spiele nach ner zeit abstürzten.
der kühler dreht sich verdächtig langsam und bringt ohne pcie zufuhr die gleiche leistung.
habe auch schon probiert, den pcie stecker zu übergehen, da ich dachte vlt ist einfach der stecker vom netzteil defekt, brachte aber auch nichts.
Meine CPU kühle ich mit einem Alpine kühler (war boxed bei meinem E6400 dabei), die cpu läuft aber stabil, mir macht die graka mehr sorgen...
 
ja cpu läuft standart 2,4 bei ca. 50grad laut everest
 
50°C im idle oder unter Prime? Außerdem solltest du die Temp mit dem Tool Core Temp auslesen.
 
okay, hab jetzt ein bios update gemacht, hat aber leider nicht den gewünschten erfolg...
was du unter idle oder prime verstehst weiß ich nicht sry.
alle kerne sind um die 48-50° aber der 1. kern ist immer noch voll ausgelastet, wobei die anderen auf 0-5% sind...

EDIT: Im normalbetrieb nicht unter volllast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der erste Kern IMMER ausgelastet? Falls ja, schau mal im Task-Manager nach, welcher Prozess ihn Auslastet
 
nein ist nicht immer ausgelastet, ich spiele gerade counterstrike und versuch ob die graka mitspielt, aber sie wird immer noch extrem heiß und der lüfter macht weiter so langsam....
Hinzugefügter Post:
Kann es vlt wirklich am board liegen?
der sound stockt bei mir komisch und hängt immer.
die cpu läuft fast nur auf einem kern.
der pcie slot geht nicht mehr richtig.
Der boot ist sehr lange.

liegt es vlt am mainboard?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehen dann hast du die 50° im idle, also im Leerlauf. Mit Prime kannst du alle Kerne auf 100% auslasten und die Temps gehen dementsprechend hoch. So wie ich das sehe musst du auf jeden Fall an der CPU Kühlung nachlegen.
 
aber ist das auch der grund dafür, dass meine graka zu heiß wird?
einen neuen lüfter für meine cpu zu kaufen ist kein problem, ein neues mainboard wird auch herkommen, ich möcht nur wissen ob evtl. meine graka defekt ist...
 
So wie ich das sehe, unterstützt Dein Board überhaupt keine Quadcore-Prozessoren: http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=775Dual-VSTA&s=775
Das könnte schon der Grund dafür sein, dass Dein System "spinnt". Hast Du die Möglichkeit mit Deiner alten CPU mal zu testen, ob's mit der noch funktioniert? Dann könnte man das Problem schon eher eingrenzen.
 
stimmt du hast recht Oo hab ich ´mich vor dem kauf verguckt und ausversehen das 775 4core angeschaut. okay, eingrenzen einigermaßen, habe vor 3tagen noch meinen dualcore drin und da lief alles super. wieder einbauen kann ich ihn jetzt leider nicht...
aber kann die cpu mein system wirklich so verrückt machen? kann ich mir kaum vorstellen...
 
Welche Temp hat deine Graka überhaupt, oder hab ich das überlesen?

In einem kleinen Case kann die durch den Quad schon etwas wärmer werden, aber sollte kein Problem sein.

Btw den Lüfter der Karte solltest du mit Riva Tuner regeln können.
 
Sicher bin ich natürlich auch nicht. Da Du aber sonst wohl nichts am System verändert hast, kann's halt schon sein.

Du könntest natürlich - wenn nicht schon geschehen - Dein Betriebssystem neu installieren. Hilft manchmal und ich mach's grundsätzlich beim Einbau einer neuen CPU.

Oder - wenn möglich - mal 'ne andere Grafikkarte ausprobieren.
 
weiß nicht wie ich die temp auslesen kann...
neues betriebssystem draufmachen?
als ich es noch nicht neu drauf hatte lief noch alles gut, nur cpu gewechselt und alles dabei belassen.
dann hab ich vista neu aufgespielt und der ganze ärger hat angefangen...

p.s. wie kann ich mit riva tuner den lüfter regeln? blicke da nicht ganz durch
 
âh perfekt!
hab den lüfter der graka jetzt hochlaufen!
das müsste doch dann heißen, dass weder mein pcie stecker noch meine graka defekt ist oder?
ist also wirklich einfach so, dass das mainboard wegen dem prozessor etwas spinnt oder?

sljnx
 
weil: seitdem ich die neue cpu auf dem mainboard habe (welches nicht quad kompatibel ist)
alles spinnt und der lüfter nicht hochdreht wenn die graka heiß wird, deshalb hab ich mir sorgen gemacht ob vlt die graka defekt ist...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh