GraKa unter 100W und unter 100€

Xer0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2011
Beiträge
740
Hab nen Desktop komplett aus alten oder gebraucht gekauften Teilen gebaut: Phenom 4x3.2 Ghz, 8GB RAM, 890GX, 250W Netzteil

Da die iGPU nicht mehr die jüngste ist, zieh ich eine günstige und sparsame dGPU in Betracht
Zocken wenn, dann keine Grafikboliden, eher Minecraft (aber mit Shadermod!), Anno, Source Engine Schooter, Emus bis PS2
Ansonsten ists ein Arbeitstier für Converting, Compiling, Photoshop, diversen rechenintensiven Unikram und gelegentlich nen HD-Film am TV


Ich hätt da drei Möglichkeiten:
1. ältere Karte gebraucht schießen - welche Serien sollte man sich da ansehen?
2. 7770 kaufen - wie lange würde die "halten"?
( 3. Netzteil upgraden womit das 100W Limit entfällt und gleich auf was zukunftssicheres setzen - ungern, da wenig Budget )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gebrauchte HD6870 ~100€ Netzteil mit 400W

Cougar A400 400W ATX 2.3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Oder eine HD7850 ab ca. 165€ neu mit ... gebraucht eventuell mit 2GB für das Geld zu haben.

Dank 400W Netzteil den Phenom noch etwas übertakten - länger Ruhe & mehr Leistung haben - bei überschaubaren Mehrinvestitionen.

Beim Netzteil eventuell etwas mehr ausgeben und 5 Jahre Garantie haben:

Sea Sonic G-Series G-360 360W ATX 2.3 (SSR-360GP) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Oder eine gebrauchte HD5770 kaufen und nur ~60€ ausgeben. ;)

Schau mal da HD5770 schon ab 40€ - auf Ebay noch um die 60€ aufwärts.

http://www.hardwareluxx.de/communit...-g5-wlan-und-wakue-verkaufsthread-912960.html
 
Zuletzt bearbeitet:
was werd ich mit der 5770 so spielen können wenn erstmal im 250W-Rahmen bleibe? (kein OC)
Hmm, klingt aber gut, erstmal nur 40€ ausgeben. Und wenn dann mal doch das NT upgrade:
Die CPU lässt sich wohl problemlos auf 3.7Ghz bringen - wie lange wird man damit "auskommen"?
 
was werd ich mit der 5770 so spielen können wenn erstmal im 250W-Rahmen bleibe? (kein OC)
Hmm, klingt aber gut, erstmal nur 40€ ausgeben. Und wenn dann mal doch das NT upgrade:
Die CPU lässt sich wohl problemlos auf 3.7Ghz bringen - wie lange wird man damit "auskommen"?

Hängt davon ab wie die ps4/xbox720 aufgebaut ist.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Dein Proz reicht noch für eine lange Zeit ... weshalb du mMn. ein neues NT kaufen solltest (sehr effizient = be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190) Preisvergleich | Geizhals Deutschland )
und anschließend eine neue GraKa, z.B. MSI R7850 1GD5/OC, Radeon HD 7850, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V273-030R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Evtl. sinken die Preise für die neuen 660er ( gtx 660 in PCIe mit GPU (nVIDIA): GTX 660 Preisvergleich | Geizhals Deutschland ) in den nächsten Wochen drastisch, dann würde ich eine solche Karte favorisieren.

Kaufst du z.B. eine gebrauchte 5770, ist das wieder nix halbes und nix ganzes :(
 
400W? 500W würde doch mehr Spielraum für OC geben, oder? gibts von Thermaltake oder Corsair auch schon für den Preis

Die 5770 ist ja leider schon weg :d
Die hätts sonst wohl erstmal noch getan, hat ja etwas mehr Leistung als der schnellste Liano.
Aber stimmt schon... das sind dann "verbrannte" 40€
 
Ein gutes NT mit 400W reicht um einen i7 zu OCen und eine 680er GTX reinzuschnallen.
 
i7 ist auch wesentlich sparsamer als mein X4

Hab mal ausgerechnet:
Phenom X4 @3.2Ghz Stock: 125W TDP - also locker über 150 @3.7, wenn nicht undervolte
+ MoBo/Chipsatz, RAM, Laufwerke, WLAN Karte, H50 Kühler, Lüfter, evlt DVB-Hybridtuner...
wird das da wirklich nicht knapp mit den 400W falls mal auch die GPU übertakten will? :/
 
Wenn du dich nicht traust nimm das E9-480CM. Aber ich und viele andere werden dir sagen, dass das E9 400 reicht :)
 
reicht das Setup eigentlich um übliche Konsolenportierungen in selber Auflösung+Qualität zu spielen?
 
7770 OC edition, gibt nix geileres zu dem preis bei max 80watt
 
Hab eine 650 Ti. Wie viel schneller und sparsamer ist die als eine 7770 "Gigaherz"?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh