FatTony
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.07.2012
- Beiträge
- 238
- Desktop System
- Minisforum UM690 (R9-6900HX, 32GB Ram, 2TB SSD) + 34" LG 34UM88C
- Laptop
- Lenovo Legion Slim 7i 16IRH8
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel i7-13700H
- Speicher
- 2x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- GeForce RTX 4060 8GB
- Display
- 16" 3.2K 165 Hz
- SSD
- 512 GB + 2 TB
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Internet
- ▼1.000 Mbit ▲500 Mbit
Hallo zusammen!
Ich habe einen Multimedia-PC im Wohnzimmer (Acer Aspire XC-105 mit AMD A4-5000 4x 1.5 GHz, 8 GB Ram, 750 GB SSD, AMD Radeon HD8330). Daran angeschlossen ist ein UHD-Fernseher (Samsung UE65KU6179).
Nun würde ich natürlich auch gern die volle UHD-Auflösung nutzen und auch UHD-Videos vom PC auf dem Fernseher abspielen.
Der PC hat noch einen freien PCI-Express x16 Steckplatz, es passt allerdings nur low profile.
Dazu nun 2 Fragen:
1. Lohnt es sich dafür eine separate Grafikkarte einzubauen (wenn ja, welche?) oder ist das System dafür insgesamt zu schwach auf der Brust?
2. Brauche ich eine mit DisplayPort 1.2 bzw. HDMI 2.0, oder würde auch HDMI 1.4b reichen wenn nur Filme geschaut werden und nicht gezockt wird?
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfestellung!
Ich habe einen Multimedia-PC im Wohnzimmer (Acer Aspire XC-105 mit AMD A4-5000 4x 1.5 GHz, 8 GB Ram, 750 GB SSD, AMD Radeon HD8330). Daran angeschlossen ist ein UHD-Fernseher (Samsung UE65KU6179).
Nun würde ich natürlich auch gern die volle UHD-Auflösung nutzen und auch UHD-Videos vom PC auf dem Fernseher abspielen.
Der PC hat noch einen freien PCI-Express x16 Steckplatz, es passt allerdings nur low profile.
Dazu nun 2 Fragen:
1. Lohnt es sich dafür eine separate Grafikkarte einzubauen (wenn ja, welche?) oder ist das System dafür insgesamt zu schwach auf der Brust?
2. Brauche ich eine mit DisplayPort 1.2 bzw. HDMI 2.0, oder würde auch HDMI 1.4b reichen wenn nur Filme geschaut werden und nicht gezockt wird?
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfestellung!
Zuletzt bearbeitet: