Das sehe aber nicht so,es konnten doch Einstellungen im BIOS fehlen,die es ermöglichen den Rechner schneller zu machen.
Wie z.B. ?!

Welche Einstellung bewirkt denn fast 50% Leistungsschub/einbruch und warum sollte diese weggelassen werden? Ausserdem ist wie gesagt das BIOS die aktuelle Version von MSI, wenn also keine Hardwarekomponenten vom MB entfernt wurden, wären alle Einstellungen zumindest verfügbar.
Medion hatte nie Eigenkreation,es wurde schon immer vom MSI beliefert und mit den Boards gabs schon immer Probleme (sehr oft) sobald man eine neue Graka,Speicher oder sonnstiges austauschen wollte.Ich habe mit den Dingern paar Jahre gearbeitet und ich weiß was da los ist.![]()
Wenns keine Eigenkreation ist, sondern das ganz normale von MSI, wieso sollte es dann solche Probleme geben?!
Die bauen doch nicht extra für Medion schlechtere Mainboards mit selbem Layout. Wenn du weisst, was los ist, dann werde doch mal bitte etwas konkreter...