Grafikkartentausch - How to?

unreal13

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2005
Beiträge
289
Hallo.

Kurze Frage, wie ist die Verfahrensweise beim Grakawechsel von einer ATI 4850 auf eine ATI 4890? Reicht einfaches umstecken?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Prinzip schon.

Achte auf die Stromstecker - vorher lösen und den Clip auf dem Mainboard der die VGA im slot festhält. Nicht rumruppen :) Fals es eng ist und du einen Schraubenzieher zur Hilfe nimmst, nicht auf irgendwelche Leiterbahnen abrutschen.

Viel Erfolg :)
 
Meines Wissens nach, hat die 4890 andere Treiber als die restliche 4800 Serie.
Von daher nehme ich an, dass du den üblichen Treiberwechselkram machen musst.

Also, vor Ausbau der alten Karte, alle Treiber löschen (Erst in der Systemsteuerung Treiber deinstallieren, dann unter Programme den CCC, dann alle ATI Reste im Arbeitsplatz löschen) - > Ausschalten!

Dann raus mit der Karte unter Beachtung von Soapdowns Hinweisen.

Dann neue rein - Strom anschließen.

Anschalten, neue Treiber aufspielen -> Fertig!
 
Wobei man sich in der Regel das Treiber Deinstallieren beim Wechsel der GraKa innerhalb einer Marke sparen kann.
 
Wobei man sich in der Regel das Treiber Deinstallieren beim Wechsel der GraKa innerhalb einer Marke sparen kann.

Das stimmt...
Nur bietet es sich an, gleich ein Treiber Update auf eine neuere Version durchzuführen.
Sicher ist sicher. Solange die Karte der gleichen Reihe verwendet wird (mit Ausnahme der aktuellen Fermis, die haben andere Treiber als die Restkarten von NV) muss man die Treiber nichtmal vorher deinstallieren.

Kommt halt auch bisschen auf das verwendete Windows an. Ein XP kann sich unter Umständen recht störrisch beim GPU Wechsel verhalten. Da zerkloppt man gerne mal was Windowsintern, was dann zu Problemen führt. Ab Vista sollte das aber ziemlich stressfrei funktionieren mit dem GPU Wechsel.
 
Also Win 7 und der aktuellsten ATI Treiber sollte für ein einfaches umstecken funktionieren???
 
Steck einfach um...
Wie gesagt, auf Nummer sicher gehst du, wenn du den Treiber nach dem Umstecken einmal deinstallierst und neu drauf bügelst. Das ist aber nicht zwingend erforderlich, da die Karte normal von selbst erkannt und auch Treiberseitig geladen wird.
 
Wobei ich da schon Probleme hatte nur beim wechsel vom PCIE Slot.
Ich deinstallier da lieber den Treiber, lösch im abgesicherten Modus die reste, und mach den neu drauf.

Das ist auch in 5min erledigt und schließt dann auch das geringe Restrisiko aus.
 
Hab das gleich vor ca 3 Monaten gemacht,.. einfach umstecken, Treiber wenns geht neu drauf und gut is.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh