[Kaufberatung] Grafikkarte upgraden oder noch etwas warten?

JohnRambo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
683
Ort
Hamburg
Hallo, möchte mir für meinen Spiele-Rechner eine neue Graka zulegen.

Momentan tendiere ich zu dieser Karte hier:

EVGA GTX 560ti Classified 448

Nun die Frage: Lieber noch warten bis die DX 11.1 Grakas von Nvidia rauskommen und evtl. noch welche von ATI, die max. 250,- EUR kosten?

Spiele eher selten/gelegentlich, daher möchte ich nicht noch mehr ausgeben.
Kaufen möchte ich die Karte neu.

Rest des Spiele-Rechners steht in meiner Signatur.

Danke schon im voraus für eure Hilfe!

Grüße,
JR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke du solltest warten bis Kepler kommt. Das dürfte die Preise allgemeint senken und evt wäre er sogar vom Preisbereich interessant für dich.

Ansonsten würde ich dir lieber zu einer 570 raten. Die hat mehr Rohpower als eine 560 mit 448 Cores und für den Preis einer Classified bekommst du diese schon (Hardwareluxx - Preisvergleich) und kannst selbst den Takt anheben.
 
Gibt es schon Infos dazu, wann Kepler ungefähr erscheinen soll?
 
März, April, so ungefähr. nix genaues weiß man
 
Hi, ich habe die Classified und würde sie jedem empfelen.

1. Ist eine Normale GTX560TI 448 nur rund 2-5% langsamer als eine stock GTX570.
EVGA spendiert derClassified aber 797/1950 Mhz also +65Mhz GPU und +50Mhz Vram. Das alleine macht die Classified schon rund 5% schneller wie eine GTX570.
Hier ein Ausführliches Rewiev der Karte!

Desweiteren nimmt EVGA das PCB der GTX480, was nur Vorteile hat xD.

1. 6 Statt 4Phasen Stromversorgung [ nichtmal eine GTX570 hat 6!]
2. Alle Hochwertigen Bauteile aus dem Highendbereich wurden verbaut [Spawas,PCB,Kondensatoren etc..]
3.Es passen alle Kühler , die auf die GTX480 passen(für Waküler Interessant, da diese mittlerweile bei ebay günstig weg gehen)

Es werden gute Samsung VRAM Chips verbaut. Der Kühler Kühlt selbst bei Extrem OC noch ordentlich, zwar laut dann, aber er kann es.

Meine hat von EVGA 1,025V spendiert bekommen, hiermit schafft sie 900/1800/2250, wie in einem anderen tread beschrieben, ist sie damit 1:1 auf GTX580 Niveau sogar mininininininmal schneller.
Die standart taktraten von EVGA schafft mein Modell mit 0,950V, die referenz Taktraten schafft sie mit 0,900V.

Wenn man bedenkt, das man für 280-290-300 Euro fast nur "normale GTX570" bekommt, sind die 250€ gut investiert für die 448er, da sie , wenn der Chip mitmacht, selbst unter Luft 24/7 schneller sein kann als eine GTX580. bei 1.1V schaffte sie 950/1900/2250 das ist dann schon mess/spürbar flinker als ne gtx580.

Ich kann diese aufgrund meiner guten Erfahrungen nur empfelen.

Eagle
 
:moved:

Warte zumindest noch bis zur Cebit, dann weiß man vielleicht auch, wann Kepler nun genau erscheinen wird. :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh