Grafikkarte reparieren TMC-Tec-Berlin Erfahrungen

buddhamaxima

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
139
Hallo hat jemand schon Erfahrung mit dem Reperaturservice von TMC-Tec gemacht.
mich würden verlässlichkeit, Kosten und Bearbeitungszeit interessieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zumindest wird das dafür nötige Werkzeug genutzt und nicht wie hier gerne empfohlen der Backofen xD

Probier den Laden aus und Berichte. Zu den Kosten wird dir der Laden direkt die treffendste Aussage machen können.
 
um eine galaxy 780ti hof v20 sie wird im Geräte manager und gpuz erkannt liefert aber kein bild.
ich denke es handelt sich um BGA probleme am chip sicher bin ich mir aber nicht.
 
Frag erstmal nach was der Spaß da kostet. Kann gut sein das du danach wieder rückwärts aus dem Laden raus gehst und dir lieber ne neue Karte holst ;)

Wäre natürlich Schade um die schöne Karte aber am Ende ist es auch nur ne 780ti mit anderem PCB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade mit ihnen telefoniert. Ich schicke ihnen die Karte und sie geben mir einen Kostenvoranschlag.
Nur zur sicherheit, was kann ich machen wenn die mir rein theoretisch meine Karte nicht wiedergeben?
 
Da sie von sich sagen das sie eine "kostenlose Fehlerdiagnose vor jedem Reparaturauftrag!" anbieten sehe ich da nicht so das problem.
 
Was passiert bei solchen Geschäften eigentlich, wenn die Reparatur nicht das gewünschte Ergebnis bringt? Muss man ihnen die Arbeitszeit dann trotzdem bezahlen?
 
Kann mir nicht vorstellen dass die ein ne 100% Erfolgsgarantie geben, der Techniker muss ja auch irgendwie bezahlt werden ;)
 
Direkt auf der Startseite im Banner: "Keine Kosten bei fehlgeschlagener Reparatur"
Nennt sich unternehmerisches Risiko, wird auch eingepreist.
 
Wenn ich raten müsste denke ich die würde nur abgerissene Bauteile (Sturzschaden) o.ä reparieren :/
Eine GPU oder Ramblock neu aufzulöten würde viel zu viele Kosten verursachen...

Die Konditionen klingen aber brauchbar und relativ risikolos. Wenn du keine Garantie mehr drauf hast, kannst du natürlich drauf eingehen.
 
Man muss halt schauen, ob es sich finanziell dann lohnt. Die Karte hat einen Wert von rund 250€. Je nach kaufpreis (falls er sie defekt gekauft hat), sollte man mit Kaufpreis + Reperaturkosten also bei rund 200€, maximal 250€ liegen. Ansonsten war die Karte ein Verlustgeschäft und man hätte zu einer funktionierenden r9 290(x) bzw. gtx970 greifen sollen.
Ich hoffe, dass du uns hier auf dem laufenden hälst :)
 
Die Karte Habe ich wirklich sehr günstig bekommen. (ca. der neuwert des verbauten Kühlers)
Habe die Karte schon für 400€ weggehen sehen.

Zu der Firma, sie sagen sie können eigentlich alles reparieren.
Heute schicke ich die Grafikkarte los, ich gebe euch bescheid wenn ich den Kostenvoranschlag bekommen habe.
 
das ist aber schon mindesten 6-Monate her mit den 400€ oder

2 Monate ca.

Aber ich habe die Karte davor noch nirgens zum Kaufen gesehen.
Ich hätte sie jetzt ähnlich wie die MSI 780ti Lightning MOA gehandelt und die hab Ich einmal für 370 und einmal für 400 gesehen.
 
Das sind unrealistische Preise. Eine 780ti ist nicht mehr wie 250€ wert. Denn gtx970 und r9 290(x) machen ihren Job genau so gut/besser und sind teilweise günstiger zu haben(die r9 290 zumindest). Aber das soll ja nicht Thema sein :) ich bin mal gespannt, wie das Ergebnis der Reparatur ist :)
 
Darf ich nachhaken und fragen, wie der Ablauf war? Erfolgreich, zuverlässig und professionell?
ich hab immer die Befürchtung, dass hinterher die teuren Bauteile fehlen...^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh