Gigabyte GA-890FXA-UD5 + USB Probleme

vindiesel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
1.690
Hallo,

hab mir am Freitag ein GA-890FXA-UD5 gekauft.
Eingebaut, Win 7 sauber installiert und dann gings los.
Manchmal wurde meine Tastatur (dinovo edge) nicht erkannt. Verbindung erfolgt über den Logitech-eigenen USB-Dongle. Mein Anycom BT-Dongle wird auch nur sporadisch erkannt.

Hab jetzt in nem anderen Forum gelesen, dass Gigabyte für USB offenbar die 5V-SB Spannung vom NT benötigt und manche NT haben genau auf dieser Leitung Schwankungen, sowie wohl auch mein Enermax Modu 82+.
Hab den Tip bekommen, mir einen aktiven USB-Hub zu kaufen, den ich heute bestellt habe und mit dem ich hoffe, diese Probleme in den Griff zu bekommen, denn ich werde mir sicherlich kein anderes NT kaufen. Eher geht das Board zurück!

Warum ich das ganze schreibe?
Zum einen als Info an jene, die evtl. auch das Problem mit Gigabyte-MBs und USB haben.
Zum anderen interessierts mich natürlich ob hier noch mehr geplagte sind die sich outen wollen?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn angeblich das Netzteil Probleme mit Spannungsschwankungen haben soll, geht eher das Board zurück. Interessante Logik.
 
Ich hatte die ganze Zeit nen Asus-Board (Rampage Formula) drin und 0 Probleme. Nur weil Gigabyte als (einziger?) Hersteller die 5V-SB (!= 5V) Leitung für USB nutzt, sehe ich echt net ein, mir deswegen ein neues NT zu kaufen, da das NT offenbar mit nem anderen MB-Hersteller problemlos zusammenarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch das GA-890FXA-UD5 und mein 2,5" Card Reader (Intern) wurde als Unbekanntes Gerät erkannt. hab dann einen anderen Onboard USB Anschluss genommen und siehe da der Reader wird korrekt erkannt. komisch oder ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigabyte macht irgendwelche komischen Dinge mit der USB-Stromversorgung, damit sie auf ihren Packungen damit werben können, DREIMAL SOVIEL POWER wie die Konkurrenz zu bieten... das war mir schon von Anfang an sehr suspekt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh