[Sammelthread] Gigabyte Full 3D Mars **** Sammelthread & Review ****

Das Gehäuse hat eine so gute Kühlleistung, da verstehe ich nicht, weshalb Du da was drehen willst?
Ich meine, Wärme steigt ja bekannterweise nach oben und wenn das Case in Normallage betrieben wird, wird die Wärme der Grafikkarte von den beiden 120er Lüfter abgesaugt und nach draussen befördert.
Wobei ausserdem bei Grakas mit Lüftertunnel die Luft erst gar nicht ins Gehäuse kommt.
Ein Einbau eines normalen Netzteils mit Lüfter nach oben ist ausserdem noch eine Gefahrenquelle für Kleinteile usw.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ataridelta9: Ja :d

@DvBs: Hmmm... Weil ich 'nen Accelero habe, dachte ich das sei die beste lösung um die "frische" luft genau auf die Graka zubekommen. Hmmm... sieht so aus das ich nochmal gründlich nachdenken muss über diese umdrehen sache...
Das mit dem netzteil versteh ich leider nicht so ganz, aber ich denk mir schon was du meinst. Wenn das netzteil unten oder oben ist, egal, aber der lüfter von netzteil muss immer unten sein?

Danke & MfG!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem netzteil versteh ich leider nicht so ganz, aber ich denk mir schon was du meinst. Wenn das netzteil unten oder oben ist, egal, aber der lüfter von netzteil muss immer unten sein?
Im Normalfall sitzt das Netzteil im Gehäuse oben, wobei Netzteillüfter nach unten zeigt. So wird die warme Luft aus dem Gehäuse, durch das Netzteil nach draussen transportiert.
Wenn Du das Gehäuse umdrehst, ist das Netzteil unten und der Lüfter zeigt nach oben. Damit ist das Prinzip der Luftzirkulation ausser Kraft gesetzt.
Drehen kannst Du das Netztei nicht, dann würde der Lüfter, bei gedrehtem Gehäuse, in Richtung GehäuseBoden zeigen und das macht dann keinen Sinn.
Aber glaube mir, die beiden 120er Lüfter hinten, bringen die Luft schon raus und der Netzteillüfter arbeitet ja auch noch mit.
Du kannst ja auch noch die beiden 80er Lüfter hinter dem HDD-Käfig kühle Luft reinblasen lassen.
 
Lüfter jaulen

Ist das bei Euch auch, dass die 120er Lüfter anfangen zu jaulen?
Ich habe meine an der Lüftersteuerung meines Mainboard angeschlossen und ab einer bestimmten Temperatur fangen die Lüfter damit an.
Im allgemeinen sind die Lüfter lauter geworden, vielleicht muss ich mir andere besorgen oder eine Reinigungsaktion starten.
 
Es ist leider so das die Lüfter ein ungemeines schleifen mit sich bringen!

Naja vll gegen ein paar Noiseblocker austauschen. die hinteren beiden habe ich schon ausgetauscht, obwohl ich eh bald auf ein Lian Li V1010B umsteigen werde!
 
Hallo zusammen,

habe das Gigabyte seit geraumer Zeit im Auge. Da meine Finanzen sich deutlich verbessert haben, überlege ich jetzt, ob ich das GB oder ein Lian Li von Caseking bestelle.

http://www.caseking.de/shop/catalog...e/Lian-Li-PC-V1000A-Plus-II-silver::3368.html

Optisch gefällt mir das GB allerdings deutlich besser, kann es aber mit dem Lian Li mithalten ?

@ataridelta...wenn du dein Case verkaufen möchtest, welchen Preis stellst du dir vor ?
 
Hallo zusammen,

habe das Gigabyte seit geraumer Zeit im Auge. Da meine Finanzen sich deutlich verbessert haben, überlege ich jetzt, ob ich das GB oder ein Lian Li von Caseking bestelle.

http://www.caseking.de/shop/catalog...e/Lian-Li-PC-V1000A-Plus-II-silver::3368.html

Optisch gefällt mir das GB allerdings deutlich besser, kann es aber mit dem Lian Li mithalten ?

@ataridelta...wenn du dein Case verkaufen möchtest, welchen Preis stellst du dir vor ?


hehe das Gigabyte ist auch ein Leckerbissen....

bzw.

:fp
 
Hat denn noch mal Jemand versucht ne Lüftersteuerung, wie z.B. die NZXT Sentry LX, einzubauen?
Das mit dem Klemmmechanismus der 5,25" Schächte ist nämlich eines der absoluten Nachteile das Cases.
 
Hat denn noch mal Jemand versucht ne Lüftersteuerung, wie z.B. die NZXT Sentry LX, einzubauen?
Das mit dem Klemmmechanismus der 5,25" Schächte ist nämlich eines der absoluten Nachteile das Cases.

jopa das hatten wir schonmal... mein Kollege hat die Lüftersteuerung getestet, jedoch nicht in diesem Case... :-/
 
Dann taugt das LX also an sich nichts?
Welche Lüftersteuerung taugt denn was und lässt sich ins Case einbauen?
 
japp, die LX ist mist (regelung, display, preis ... mann mann mann ...)

es geht prinzipiell keine LS gescheit einzubauen, weil keine LS so lang wie ein 5,25" laufwerk (und selbst die halten net 100%ig) ist. es geht also nur mit basteln ... dh: den "anpressdruck" künstlich erhöhen mit z.B. moosgummuplättchen / schaumstofffetzen etc.
 
japp, die LX ist mist (regelung, display, preis ... mann mann mann ...)

es geht prinzipiell keine LS gescheit einzubauen, weil keine LS so lang wie ein 5,25" laufwerk (und selbst die halten net 100%ig) ist. es geht also nur mit basteln ... dh: den "anpressdruck" künstlich erhöhen mit z.B. moosgummuplättchen / schaumstofffetzen etc.

da muss ich @IVI bestätigen. Die Halterungssystem der 5,25" LW in dem Tower sind leider wirklich nicht so hervorragend.

Aber ansonsten ist es wirklich ein sehr guter Tower!

Werde jetzt auf den Lian Li V1010B umsteigen! :drool:
 
da muss ich @IVI bestätigen. Die Halterungssystem der 5,25" LW in dem Tower sind leider wirklich nicht so hervorragend.
Baust Du täglich Deine Laufwerke aus und wieder ein oder was?
Meine beiden Laufwerke halten bombenfest, da sie ja lang genug sind. Einbauten, welche nicht richtig geklemmt werden können, habe aber ein Problem, da hätte Gigabyte zumindest die Alternative der Verschraubung bieten können, so wie hinten bei den Steckkarten.
Ansonsten kann ich nicht erkennen, warum ein Lian Li Gehäuse besser sein soll, zumal es nicht besser aussieht.
 
Baust Du täglich Deine Laufwerke aus und wieder ein oder was?
Meine beiden Laufwerke halten bombenfest, da sie ja lang genug sind. Einbauten, welche nicht richtig geklemmt werden können, habe aber ein Problem, da hätte Gigabyte zumindest die Alternative der Verschraubung bieten können, so wie hinten bei den Steckkarten.
Ansonsten kann ich nicht erkennen, warum ein Lian Li Gehäuse besser sein soll, zumal es nicht besser aussieht.

nö, nicht täglich, aber oft (baue halt viel um)
die eine schraube, die man vorn reinhauen kann, ist ja 1. nur eine und 2. auch nur auf der linken seite - tjo, schöner mist.
bzgl. "fest": nehmen wir mal meinen DVD-Toaster
sharkoon rebel9: schön fest
lancool K1: schön fest
sunbeam 9-bay acrylic: schön fest
enermax pandora: schön fest
3D MARS: brummt und vibriert wie sau! die lautstärke ist grob geschätzt doppelt so hoch. mit moosgummi-stücken dran (was den umbau enorm erschwert), geht's merklich besser, aber selbst so, wackelt das ganze gehäuse noch, wenn CDs / DVDs auf touren kommen.
 
Baust Du täglich Deine Laufwerke aus und wieder ein oder was?
Meine beiden Laufwerke halten bombenfest, da sie ja lang genug sind. Einbauten, welche nicht richtig geklemmt werden können, habe aber ein Problem, da hätte Gigabyte zumindest die Alternative der Verschraubung bieten können, so wie hinten bei den Steckkarten.
Ansonsten kann ich nicht erkennen, warum ein Lian Li Gehäuse besser sein soll, zumal es nicht besser aussieht.

habe nicht gesagt das ein Lian Li besser ist. Nur das ich jetzt umsteigen werde,
war mitd em Gigabyte bis jetzt recht zufrieden, auch die Laufwerke halten bei
bei mir sehr gut, nur meinte ich damit das die Halterungssysteme für die meisten Lüftersteurungen sehr doof konstruiert wurde.

Die Lautstärke der Originallüfter ist echt ätzend, aber diese kann man ja gegen andere austauschen!
 
Die Lautstärke der Originallüfter ist echt ätzend, aber diese kann man ja gegen andere austauschen!
Wie sind denn diese neuen Enermax-Lüfter mit den abnehmbaren Lüfterblätter?
Ansonsten stimmt es schon, dass einige optische Laufwerke echt laut sind und in dem Case die Vibrationen gut verstärkt werden.
 
Wie sind denn diese neuen Enermax-Lüfter mit den abnehmbaren Lüfterblätter?

also ich bin begeistert
- der cluster hat direkt meinen KAMA PWM als bester PWM-Lüfter abgelöst (siehst auch noch besser aus)
- der everest geht bis 300 touren runter, der temp-sensor isn nettes gimmick
- bis 600 touren ist das lager wahrlich dezent, hab mit dem magma direkt nen intel QX-boxed gemoddet

generell ist das lager sehr sehr gut: nebengeräusche sind echt nur nebensache & es ist sehr leichtläufig. der preis is natürlich net ohne und der luftdurchsatz nicht so hoch wie bei FN121, P12 und Slipstream, aber wer halt was auffälliges mag, ist bei den twistern super aufgehoben (besser als die "direkten" konkurrenzen Scythe LED, Xilence-Schrott, Revoltec Dark-Reihe (die neuen!) usw.)

nachtrag: die everflow-lüfter sind GUT, WENN man sie bei 5V betreibt. dann nämlich sind die sehr unauffällig. und ja, sie werden mit der zeit lauter (typisch gleitlager eben). ich tausche peu a peu meine 6 gegen xencore carboons aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind denn diese neuen Enermax-Lüfter mit den abnehmbaren Lüfterblätter?
Ansonsten stimmt es schon, dass einige optische Laufwerke echt laut sind und in dem Case die Vibrationen gut verstärkt werden.

siehe das was IVI sagt, ich selber habe noch keinen der Lüfter von Enermax getestet.
 
Audio-Frontbuchsen werden nicht erkannt

Hallo, lange nichts mehr zu unserem Gehäuse geschrieben worden, nun habe ich aber ein Problem.

Ich habe die vorderen Audiobuchsen bisher nie benutzt, wegen Teamspeak und Headset nun aber doch.
Leider wird ein vorn gestecktes Mikrofon gar nicht und die Kopfhörer erst nach einiger Zeit erkannt und hin und wieder meint der Treiber, ich hätte den Stecker herausgezogen und wieder reingesteckt, obwohl ich das nicht tat.

Nun weiss ich leider nicht, ob es am Board liegt, am Treiber oder am Gehäuse, da es sowohl unter Windows XP und Windows 7 passiert.
An der hinteren Buchse, funktioniert das Mikrofon problemlos.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh