Hallo,
ich habe seit einigen Wochen ein neues System. Die Komponenten:
- Intel Core2Duo E6400
- Gigabyte GA-965P-DS3 (P965)
- Mushkin DIMM Kit EM2-6400 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) (996527)
- Antec Phantom 500W
Zwei Samsung Festplatten, XFX 7600GS, DVD Laufwerk, - Brenner, Diskettenlaufwerk
Zu Anfang hatte ich ein Etasis Fanless (300W), damit lief das System @ default stabil, sobald ich übertaktete, fror das System nach einiger Zeit reproduzierbar ein.
Daraufhin habe ich das Netzteil gewechselt, mit meinem alten 350W HEC Netzteil lief das System stabil auf 8x400 bei 1,34v. Ram lief mit 1,9v (+0.1v).
Nun habe ich das Netzteil gewechselt, ein 500W Antec Phantom eingebaut.
Daraufhin wurde das System instabil. In Memtest macht der Ram Fehler, auch wenn er nur auf 266Mhz läuft.
Einzeln funktionieren die Rammodule, nur als Dual Channel halt nicht.
Ein Austauschen des Antecs durch das HEC änderte nichts.
Ich habe sowohl mit den Timings auf Auto als auch mit 5-5-5-12 (Rest auf Auto) getestet.
Habt ihr Ideen, woran das Ganze liegt? Oder Vorschläge, was ich noch versuchen könnte? Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende
Auf Verdacht neuen Ram zu kaufen ist für mich z. zt. nicht finanzierbar, eben mal >250€ habe ich nicht übrig.
Kommt jemand aus dem Plz-Bereich 42 (bzw akzeptabler Entfernung von Essen/Düsseldorf/Wuppertal) und hat ein Gigab yte DS3/4/6 und/oder den genannten Mushkin Ram? Dann wäre ich sehr dankbar, wenn ich mal vorbei kommen könnte, um den Ram bzw. mein System zu testen
ich habe seit einigen Wochen ein neues System. Die Komponenten:
- Intel Core2Duo E6400
- Gigabyte GA-965P-DS3 (P965)
- Mushkin DIMM Kit EM2-6400 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) (996527)
- Antec Phantom 500W
Zwei Samsung Festplatten, XFX 7600GS, DVD Laufwerk, - Brenner, Diskettenlaufwerk
Zu Anfang hatte ich ein Etasis Fanless (300W), damit lief das System @ default stabil, sobald ich übertaktete, fror das System nach einiger Zeit reproduzierbar ein.
Daraufhin habe ich das Netzteil gewechselt, mit meinem alten 350W HEC Netzteil lief das System stabil auf 8x400 bei 1,34v. Ram lief mit 1,9v (+0.1v).
Nun habe ich das Netzteil gewechselt, ein 500W Antec Phantom eingebaut.
Daraufhin wurde das System instabil. In Memtest macht der Ram Fehler, auch wenn er nur auf 266Mhz läuft.
Einzeln funktionieren die Rammodule, nur als Dual Channel halt nicht.
Ein Austauschen des Antecs durch das HEC änderte nichts.
Ich habe sowohl mit den Timings auf Auto als auch mit 5-5-5-12 (Rest auf Auto) getestet.
Habt ihr Ideen, woran das Ganze liegt? Oder Vorschläge, was ich noch versuchen könnte? Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende

Auf Verdacht neuen Ram zu kaufen ist für mich z. zt. nicht finanzierbar, eben mal >250€ habe ich nicht übrig.
Kommt jemand aus dem Plz-Bereich 42 (bzw akzeptabler Entfernung von Essen/Düsseldorf/Wuppertal) und hat ein Gigab yte DS3/4/6 und/oder den genannten Mushkin Ram? Dann wäre ich sehr dankbar, wenn ich mal vorbei kommen könnte, um den Ram bzw. mein System zu testen
