Gigabyte DS3, E6400, Mushkin Ram und Probleme

sirgoofy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
423
Ort
Essen/NRW
Hallo,

ich habe seit einigen Wochen ein neues System. Die Komponenten:
- Intel Core2Duo E6400
- Gigabyte GA-965P-DS3 (P965)
- Mushkin DIMM Kit EM2-6400 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) (996527)
- Antec Phantom 500W

Zwei Samsung Festplatten, XFX 7600GS, DVD Laufwerk, - Brenner, Diskettenlaufwerk

Zu Anfang hatte ich ein Etasis Fanless (300W), damit lief das System @ default stabil, sobald ich übertaktete, fror das System nach einiger Zeit reproduzierbar ein.
Daraufhin habe ich das Netzteil gewechselt, mit meinem alten 350W HEC Netzteil lief das System stabil auf 8x400 bei 1,34v. Ram lief mit 1,9v (+0.1v).

Nun habe ich das Netzteil gewechselt, ein 500W Antec Phantom eingebaut.

Daraufhin wurde das System instabil. In Memtest macht der Ram Fehler, auch wenn er nur auf 266Mhz läuft.
Einzeln funktionieren die Rammodule, nur als Dual Channel halt nicht.

Ein Austauschen des Antecs durch das HEC änderte nichts.
Ich habe sowohl mit den Timings auf Auto als auch mit 5-5-5-12 (Rest auf Auto) getestet.



Habt ihr Ideen, woran das Ganze liegt? Oder Vorschläge, was ich noch versuchen könnte? Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende :(
Auf Verdacht neuen Ram zu kaufen ist für mich z. zt. nicht finanzierbar, eben mal >250€ habe ich nicht übrig.

Kommt jemand aus dem Plz-Bereich 42 (bzw akzeptabler Entfernung von Essen/Düsseldorf/Wuppertal) und hat ein Gigab yte DS3/4/6 und/oder den genannten Mushkin Ram? Dann wäre ich sehr dankbar, wenn ich mal vorbei kommen könnte, um den Ram bzw. mein System zu testen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm also evtl. musst du mit der VCore für die CPU bzw. mit der VDimm für den RAM hoch!

Desweiteren mit was für einem Kühler wird die CPU gekühlt ??

Und wie sind die Temps bzw. Bios Einstellungen
 
Schade, dass du so weit entfernt wohnst, ich hätte nämlich beides vorhanden. Ein Freund hat den Speicher und ich habe ein DQ6 ;) Falls du niemanden aus der Nähe findest, kannst du mir das Speicher-Kit gern mal zusenden zum testen.
 
Hmm also evtl. musst du mit der VCore für die CPU bzw. mit der VDimm für den RAM hoch!

Desweiteren mit was für einem Kühler wird die CPU gekühlt ??

Und wie sind die Temps bzw. Bios Einstellungen
die cpu läuft mit 533x8, der ram mit 266mhz. vcore ist normal, vdimm 1,9v (+0,1)

cpu kühler ist ein scythe infinity, die cpu temperatur ist wegen der geringen last von memtest sehr niedrig.
auch als das system noch lief, hatte ich keine kühlungsprobleme
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh