[Kaufberatung] GIGABYTE AORUS FO27Q3 oder ASUS ROG Strix XG27ACDNG

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
967
Hallo allerseits,

ich suche einen OLED mit 27" und WQHD Auflösung für meine RTX 4070 und habe die beiden genannten als am besten geeignet identifiziert. Da der Monitor überwiegend zum Surfen und für Office genutzt wird, ist mir eine gute Lesbarkeit von Schrift wichtig. Bei rtings sind das die beiden Monitore mit den besten Bewertungen bei Office und Schrift.

Beide liegen bei rtings meist nur 0,1 Punkte auseinander, welchen könnt ihr empfehlen?
Kommen in der nächsten noch Displays mit der 4. Generation, auf die es sich lohnen würde zu warten?

Ich danke euch für den ein oder anderen Tipp.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommen in der nächsten noch Displays mit der 4. Generation, auf die es sich lohnen würde zu warten?


Die beiden die du dir rausgesucht hast :


Screenshot 2025-04-12 210002.png
--
Screenshot 2025-04-12 210010.png
---
Screenshot 2025-04-12 210100.png






Die Gen 4 QD-OLED Monitore sind schon drausen ... deine ausgesuchten 27" 1440p Dinger sind noch Gen 2 :



Screenshot 2025-04-12 204640.png




2025er Gen 4 QD-OLED Monitore die RTINGS bisher getestet hat :





QD-OLED Monitor Panels :


Screenshot 2025-04-12 204942.png





OLED Monitor Panels :


Screenshot 2025-04-12 205009.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Infos!

Der Asus ist mir dann doch zu teuer (ich möchte nicht viel mehr als 700€ ausgeben) und 4K könnte meiner RTX 4070 zu viel sein. Wann sollen denn die neuen Gen. 4 Displays von Samsung auf den Markt kommen?

Was kannst du noch empfehlen?
 
Wann sollen denn die neuen Gen. 4 Displays von Samsung auf den Markt kommen?

Sind ja wie gezeigt schon auf dem Markt sonst hätte sie RTINGS nicht testen können ... RTINGS kauft die Geräte die sie testen selbst und man kann Geräte ja nur kaufen wenn sie eben auf dem Markt sind :d



Screenshot 2025-04-12 210657.png




Was kannst du noch empfehlen?

Ich Persönlich ?

Ein 2025er LG 48" G5 OLED TV

Ich bin halt mehr im Bereich 40" - 49" 4K OLED oder QD-OLED TV als PC Monitor zuhause und hab dem Monitor Bereich 2020 den Rücken aus verschiedenen Gründen gekehrt
 
Also wenn es um Lesbarkeit geht dann würde ich grundsätzlich auf 4k gehen.
Entweder 32 Zoll oder 27 Zoll wenn es von der Größe nicht auf den Desktop passt.

Selbst wenn die GPU 4k nativ nicht packen sollte, gibt es DLSS oder man geht einfach mit der Auflösung im Spiel runter.

Bei OLED Nutzung im Office sollte man sich im klaren sein das es zu Burn In "eventuell vielleicht kommen könnte".

Ich selbst hatte ein Jahr lang den AW3225QF bei 100% Helligkeit benutzt und der hatte keine Anzeichen von Burn In. Aber es war auch nur ein Jahr...

Will keine Burn In Diskussion starten aber es sollte erwähnt werden.

Was wird denn überhaupt gezockt?
Singleplayer oder Competetive?
Reichen 144hz oder muss es mehr sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Platz für 32" hätte ich. Dann würde sich auch ein Upgrade auf RTX 5080 lohnen.

Ich spiele zum Beispiel Indiana Jones und der große Kreis. Oder auch mal einen Shooter, aber alles als Singleplayer.

Ich habe derzeit einen Acer ED270R Pbiipfx. Damit bin ich nicht unzufrieden, aber ich hätte doch gern was neues, was mehr kann.

Mit 32" muss ich mich noch auseinander setzen. Was könnt ihr bis ca. 1000€ empfehlen? Wie ist denn der ASUS ROG Swift OLED PG32UCDP?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn Dell gibts immer wieder mal für 860 bis 940 Euro,- Offiziel und falls CB Code hast für gute 600 bis knappe 700 Euro.
Habe jenen selber und schon 2 - 3 Mal Burn In aber selbst schuld.
Aber nun seit Monaten wieder im Lot!
 
ASUS ROG Swift OLED PG32UCDP?
Schaltzeiten sind absolut spitze.
Dafür muss man aber Abstriche in der Helligkeit machen.

Das war auch der Grund warum ich meinen QD-OLED verkauft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich den Threattitel anpassen?

Ich denke, dass ich nun doch auf einen 32" 4K wechseln werde. Ich habe gestern einen Monitorhalter an meinen Tisch installiert und denke nun, dass 32" sehr gut passen. Montiert wird der neue an dem Halter, den Fuss des Monitors brauche ich dann nicht und spielt bei der Kaufentscheidung keine Rolle.

Der ASUS ROG Swift OLED PG32UCDP soll mit zu den besten gehören, alternativ käme der MSI MPG 321URXDE in Frage. Auf rtings ist die Text Clarity des Asus 0,5 Punkte besser, ansonsten bekommt der MSI überwiegend mehr Punkte.
Mir ist die Textdarstellung wichtig, die höhere Energieeffizienz LG OLED-Displays des Asus gefällt ebenfalls. Mein Zimmer ist in Sachen Helligkeit immer etwas abgedunkelt. Direkte Sonneneinstrahlung habe ich keine. Für den MSI sprechen das bessere HDR-Bild und die bessere Farbdarstellung. Hier der Vergleich: https://www.rtings.com/monitor/tool...g32ucdp-vs-msi-mpg-321urx-qd-oled/49884/47132
Preislich liegen wir bei 1199€ für den Asus und 1049€ bei X-Com (kennen den Laden nicht, Polens Vorzeige-Multichannel-Händler, hat auffällig niedrige Preise) und 1189€ bei Galaxus, also 10 Euro Unterschied.

Welchen würdet ihr nehmen?
 
Hab jetzt den PG32UCDP bestellt. Hoffe er kommt vor Ostern an und bin gespannt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh