Gesucht: RAID5 PCI-X Controller

Asa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2004
Beiträge
2.302
Hallo,
ich bin auf der Suche nach nem neuem Raid-Controller, finde leider aber bisher nichts was ich als wirklich geeignet ansehe...

Vorhanden:
4x Samsung SpinPoint 250gb SATA2
2x Samsung SpinPoint 160gb SATA1

Voraussetzungen die der "neue" erfüllen sollte:
  • PCI-X
  • SATA
  • RAID Funktionalitäten (RAID5)
  • 8 Ports
  • Nach Möglichkeit "OCE"/Online Capicity Extension
  • Preislich im Rahmen liegen(max.,~300€, neu oder gebraucht)

Meinetwegen sind auch 2 4-Port Controller in Ordnung,
vorrausgesetzt sie unterstützen Controller spanning(was die Auswahl wiederrum einschränkt...)
PCI-X ist dank Gbit Netzwerk ebenfalls pflicht.

Da leider mein Raidcore nicht funktioniert, suche ich also eine passende Alternative.
In der Hoffnung hier noch wahre Insider zufinden :bigok:

Mfg Asa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau mal ob du den sx4300 gebraucht bekommst ... hab meinen für 150€ neu gekauft (ebay) , der kann alles was du suchst ... auch controller spanning und ist vom speed her recht ordentlich ;)
 
hi, einer = ~200€, 2 also bei 400

Und das liegt eigentlich oberhalb meines Preislimits, angesichts dessen,
das es "nur" für nen Home-Storage Server sein soll ;)
 
Ah

Was unterscheidet denn die 2224 und 2220 Karten? Haben ja nahezu gleiche Features

Außerdem sollen die Highpoint Teile ja nicht die schnellsten sein, soweit ich das gelesen habe.

Mit dem Raidcore hatte ich im HDTACH test fast 205Mbyte/s im Maximum (bei den 4 samsung Platten)
Es währe zumindest von Vorteil wenn ich um die 150 wieder hinkriege, um das gbit Netzwerk gut auslasten zu können
 
nicht nur die schreib/lesegeschwindigkeit ist wichtig bei raidcontrollern. ich hatte mal nen RocketRaid 454 oder sowas krankes, ohne recheneinheit mit 6x 160er. da ging auch locker mal nen wochenende (!!!!!!!!!) für's rebuilden drauf. mit meinem jetzigen escalade nur knapp über 1 Std.

gruß
hostile

nachtrag: gut, dass mir an dem WE nicht noch ne platte flöten gegangen ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,
so oft werde ich den sicherlich nicht rebuilden wobei 1 Wochenende schon extrem ist.
Aber um die 15 Stunden plane ich für nen rebuild bei Middle-ware Controllern und raids dieser größe schon ein.

ne XOR braucht der Controller eigentlich auch nicht, da der p3 sowieso immer recht viel idle Zeit hat und daher die Kapazitäten ruhig genutzt werden können
 
das "so oft" bestimmen die festplatten. ich hab hier schon nen 8port sata und möchte demnächst umrüsten. mit den SP1614N-platten war ich schon gut beraten, laufen durch und sind von ca 18 stk nur 3 kaputt gegangen. aber wenn ich so mitbekomme, dass die 250er von samsung wie die fliegen sterben da bekomm ich selber mit raid 5 noch schiss, dass mir an einem tag (man ist ja tagsüber weg) zwei platten abrauchen. solange es eine ist, gehts ja noch, obwohl, kostet auch nerven, zeit und geld die garantieansprüche geltend zu machen.

und da ist's mir persönlich lieber wenn die rebuild-zeit bei max 3 std liegt - kenne allerdings nur meine zwei erfahrungswerte.

gruß
hostile

ps. werde mich wohl für die T7K250er entscheiden... was meinst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meinem setup is mal eine platte wegen wackelkontakt am stromstecker ausgefallen, ca. 1h rebuild zeit ging i.o. ;)

der promise is für ~150€ zu empfehlen wirds teuerer eher nich
die neuen Hihgpoints sind schneller geworden dank hw xor
 
hm wie wärs mit dem controller

http://www.geizhals.at/deutschland/a159541.html

me hat selber 2 promise im einssatz und eine 3ware.

1x Promise FastTrak S150 SX4 bulk, PCI 66MHz mit 4x 250GB im Raid 5
1x Promise FastTrak TX4300 bulk, PCI 66MHz früher 4x 36gb Raptor im Raid 0
jetzt aber nur noch 4x 160gb Samsung als JBOD

1x AMCC 3ware Escalade 7506-8 4x200gb Raid 5 & 4x160GB im raid 5

die 3ware controller bekommst du teilweise für 200-350€ auf ebay die neuen

8500 bzw 9500 sind meiner meinung top teile wenn man günstig zu einem kommt würd ich so einen nehmen :9

feichti
 
Also promise und rocketraid sind natürlich die günstigeren anbieter und wie gesagt die rockets sind schneller geworden und bei dem preis denke ich bringen die auch ihre gute leistung. und ich persönlich würde mich für rocketraid entscheiden. vergleichbare kontroller anderer hersteller sind deutlich teurer(neu).
ps: der einer von mir genannte kontroller hat einen externen infiniband anschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo,
der 3ware sieht auch nicht übel aus werde das mal im auge behalten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh