[GELÖST] Zotac AMP! GTX 960 - Zero Fan Modus Problem (funktioniert nicht)

Guennii

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2010
Beiträge
5.260
Ort
Berlin
Hallo,
es handelt sich um https://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-960-amp-zt-90309-10m-a1241382.html
Sobald ich einen Nvidia-Treiber installiere, wird der Zero-Fan-Modus ausgehebelt und die Grafikkarte dreht mit mind. 37% (1150 RPM).
Custom-Lüfterkurve ist zwar konfiguriert, jedoch nutzt dies nichts.
Getestete Nvidia-Treiber: 347.25, 350.12, 355.98
Habe jetzt zwar nicht alle Treiber durchgetestet, aber finde dieses Verhalten doch sehr kurios.
Google spuckte nur etwas zu einer GTX 970 mit dem Treiber 344.16 aus, jedoch gibt es diesen nicht für die GTX 960. (Quelle: https://forum-en.msi.com/index.php?topic=184333.0)

Hat jemand Erfahrungen bei einer 960 und könnte mir eine Lösung anbieten? Eventuell neues Grafikkarten-BIOS erstellen?
 

Anhänge

  • zotac960_afterburner_settings.PNG
    zotac960_afterburner_settings.PNG
    44,6 KB · Aufrufe: 110
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haste was an HDMI angeschlossen ?

Gesendet von meinem P8 mit der Hardwareluxx App
 
Genau, starte ich in den abgesicherten Modus oder habe keinen Treiber installiert, bleiben die Lüfter stehen.

Benutze den DVI und Displayport für meine Monitore.
 
Genau, starte ich in den abgesicherten Modus oder habe keinen Treiber installiert, bleiben die Lüfter stehen.

Benutze den DVI und Displayport für meine Monitore.
Wahrscheinlich taktet die Grafikkarte durch die mehreren Monitore nicht in den 2D-Modus runter, was für mehr Hitze sorgt. Habe ich bei mir auch. Hast du mal die Temps mit z.B. MSI Afterburner angeguckt?
 
Habe mal einen Monitor abgestöpselt... keine Besserung.
Grafikkarte dümpelt bei 35°C beim Browsen (oben is nen Arschbrenner Screenshot).
 
ich fragte nach HDMI , weil ich das hier auch mit ner 960er von Gigabyte habe (allerdings nur ein Moni an HDMI2)

stört nicht besonders(da unhörbar), viel mir aber auf

und ja, trat erst nach Treiber Install auf :) ... vorher brav ZFM

sieht also nach NVidia als Schuldigem aus :)
 
Ach na toll :(
Die restlichen Lüfter laufen auf 500 RPM und nur die Graka sticht jetzt mit 1150 RPM raus... muss ich wohl mal bei Nvidia oder Zotac nachfragen.
 
Könnte es nicht am Afterburner liegen? Ich würde den testweise deinstallieren.
 
bei mir ist keiner drauf und hab das Gleiche :)

evtl liegts ja an der NV Experience SW (dem Shadowplay) .. deinstallier das mal, da gabs früher schonmal probs (kanns nicht testen, da ich das brauche ^^ )
 
Zuletzt bearbeitet:
Afterburner ist auch nicht das problem. Und die einzige Komponente, die ich beim Treiber installiert habe, ist der Display Driver.

edit: Habe mal Zotac bezüglich des Problems angeschrieben... kann ja nicht der einzige 960-User mit diesem Problem sein :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachricht kam wohl nicht bei Zotac durch... wahrscheinlich gings unter bei der Webpage-Erneuerung :(

Habe aber nochmal den Support angeschrieben und hoffe, dass jetzt eine Reaktion kommt.

Hallo Zotac-Team,
ich habe eine Zotac AMP! GTX 960, 4GB erworben. Diese habe ich auch schon registriert.
Mein Problem liegt beim Zero-Fan-Modus, welcher nicht richtig funktioniert.
Die Karte läuft nun permanent im IDLE bei 37% (1152 RPM) und dies kann man auch nicht mit dem MSI Afterburner oder EVGA Precision X verändern.
Es ist alles ordnungsgemäß angeschlossen. Hier noch einige meiner PC-Komponenten:
Be Quiet L8 430W-CM, dass sollte keine Probleme mit der Grafikkarte haben.
Asus ROG Impact VII und ein Intel Core i5-4670K, welche aber nicht wirklich relevant für das Problem sein sollten.
Als OS kommt Windows 7 Professional 64-Bit zum Einsatz.
An die Grafikkarte sind 2 Monitore per Displayport und DVI angeschlossen.
Der aktuellste Nvidia-Treiber (359.00) ist ebenfalls installiert.
Ich habe aber diverse Nvidia-Treiber ausprobiert und keiner kann das Problem beheben.
Wenn ich den PC jedoch im abgesicherten Modus starte, dann bleiben auch die Lüfter stehen.
Ist dieses Problem bisher bekannt oder sollte ich mich lieber an Nvidia wenden?
Gibt es eventuell ein anderes VBIOS, was das Problem beheben kann?

Witzig, dass es anscheinend sonst niemanden gibt mit dem Problem. :fresse: Im Web finde ich jedenfalls keine weiteren Beschwerden darüber :/

edit: Habe dies als Bug bei Nvidia reported... mal sehen, ob sich da wer meldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das gleiche Problem wie du auch mit der Graka.

Würde mich freuen wenn du Neuigkeiten hier postest. :wink:
 
Zotac Support hat geantwortet... leider ist noch nichts zufriedenstellendes dabei :/

Antwort vom Support zu meiner o.g. Mail:
am BIOS der Karte kann es nicht liegen, weil es keine BIOS Version der GTX 960 gibt wo der Null Modus nicht enthalten ist.

*

Schauen Sie bitte einmal wenn alles läuft wie genau sich der Lüfter der Karte verhält, also bitte schauen direkt auf die Karte. *Auch zeigen Tools nicht zwingen Null an obwohl der Lüfter aus ist.

*

Mit freundlichen Grüßen

*

Ihr ZOTAC-Team DACH

Daraufhin meine Mail:
Hallo,

da das Gehäuse neben mir auf dem Schreibtisch steht, kann ich immer durch das Lüftungsgitter sehen, wann die Rotoren in Bewegung sind. Sie beginnen sich erst zu drehen, wenn das OS und die Treiber beim Booten geladen werden.

Im POST Screen sowie im abgesicherten Modus bleiben die Lüfter aus.

2. Antwort:
Guten Tag,

*

besteht die Option die Karte in einem weiteren PC zu testen? Wie warm ist die Karte wenn die Lüfter anfangen zu drehen und tritt das Ganze auch dann auf wenn nur ein Monitor angeschlossen ist?

*

Wann wurde die Karte gekauft? Ggf. ist die schnellste Lösung die 14 Tage Rückgabe Recht zu nutzen.

*

Mit freundlichen Grüßen

*

Ihr ZOTAC-Team DACH
 
Ich habe derzeit 3 Monitore an der Karte.

Ansonsten die gleichen Symptome wie bei dir...
 
Endgültige Aussage vom Support war:

dann bitte die Karte auf dem normalen Weg über den Händler reklamieren.

Also werde ich mich an Alternate wenden...
 
falls es euch hilft:

meine Gigabyte 960 OC (4GB Modell) macht nach Treiberinstallation von NVidia auch ZUERST kein ZFM (unter Windoofs)

es dauert (oft bis zum 1. black screen = Schirmabschaltung im idle) ... dann jedoch bleiben die Lüfter stehen und verharren auch so, bis wieder Last kommt
.... auch Gigabyte schrieb, ich soll sie zum Händler schicken :)

... stören tuts mich nicht, da sie auf 700rpm unhörbar sind (für mich - öffener Aufbau in der testbench neben mir)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klappt bei mir leider nicht :(

Die Zotac dreht ja leider mit mindestens 1150 RPM und dann klackert auch noch der rechte Rotor... wenn man absolute Stille zum Lernen/ Studieren will, dann wäre der ZFM schon cooler^^

Und bei Reklamation 6 Wochen ohne Grafikkarte... darauf hab ich auch keinen Bock :/

Komische Fan Control im BIOS der Graka...
zotac_amp_960_4gb.png
 
Zuletzt bearbeitet:
falls es euch hilft:

meine Gigabyte 960 OC (4GB Modell) macht nach Treiberinstallation von NVidia auch ZUERST kein ZFM (unter Windoofs)

es dauert (oft bis zum 1. black screen = Schirmabschaltung im idle) ... dann jedoch bleiben die Lüfter stehen und verharren auch so, bis wieder Last kommt
.... auch Gigabyte schrieb, ich soll sie zum Händler schicken :)

... stören tuts mich nicht, da sie auf 700rpm unhörbar sind (für mich - öffener Aufbau in der testbench neben mir)

Danke für die Info.

Funktioniert bei mir so wie beschrieben, Bildschrimabschaltung > Lüfter gehen aus, raus aus der Bildschirmabschaltung > Lüfter bleiben weiter stehen bis zur ersten Last.
 
Habe das BIOS editiert und habe nun auch den ZFM aktiv:

BIOS_MOD_zotac_amp_960_4gb.png

Geholfen hat mir dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=DFx4vuRT9Hg

Mit folgenden Tools:

Wie immer solltet ihr gewarnt sein, denn...
USE ALL SOFTWARE AT YOUR OWN RISK!

Quelle: [Official] NVFlash with certificate checks bypassed for GTX 950/960/970/980/980Ti/Titan X
 

Anhänge

  • zotac_amp_960_4gb.png
    zotac_amp_960_4gb.png
    16,4 KB · Aufrufe: 145
  • ZFM_MOD_zotac_amp_960_4gb.png
    ZFM_MOD_zotac_amp_960_4gb.png
    16,7 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
Dies ist zwar ein alter Thread ich stand aber gerade mit der gleichen Karte vor genau diesem Problem und die Lösung hat bei mir hervorragend funktioniert.

Danke dafür!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh