[Kaufberatung] Gehäuse + CPU Kühler gesucht

musixx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2010
Beiträge
95
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer guten Gehäuse + CPU Kühler Lösung für meinen kleinen Umbau.

Specs
i7 2600k (oc'd!)
asrock p67 extreme6
16 gb ram (nicht hoch)

Ich denke da an eine H110i GTX und ein Gehäuse wo es hereinpasst, vielleicht aber eben auch nen guten Luft Kühler?
Das Budget liegt bei um die 200€ es darf ruhig um die 20€ abweichen, aber es sollte schon im Rahmen bleiben.
Vor allem bin ich auf der Suche nach LEISEN Kühlern (bspsw. silent mode h110i).

Edit: Oder ein Dark Rock Pro 3 inkl. nen passendes Gehäuse?

Ich würde mich freuen hier ein paar Vorschläge zu erhalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DRP3 würde gehen, für bessere Montage zum NH-D15 greifen. Hält auch deine CPU problemlos kühl und bleibt dabei leise.
 
die aio wasserkühlungen sind ja selten silent, von daher nimm besser einen gescheiten luftkühler.
der be quiet ist nicht schlecht, montiert sich aber sehr bescheiden, besser wirklich sowas: Noctua NH-U14S

gehäuse: Phanteks Enthoo Pro
 
Prolimatech Genesis (plus 2 Lüfter z.B. NB-BlackSilentPro PK-3 oder Wingboost 2), Cryorig R1 Ultimate, Megahalems (mit 2 Lüftern) oder die genannten Noctua.
Die guten Luftkühler sind leiser als eine AIO (Pumpe) und kühlen sogar besser, wenn die Lüfter der AIO nicht voll laufen.
 
das wichtigste... die gehen nicht kaputt :d
 
Entschuldigt für die späte Antwort.

Gut, also keine AiO Lösung! Ich habe derzeit leider einen gebrauchten Arctic Freezer 13, da eben mein alter Kühler den Geist aufgegeben hat.
Der Arctic ist mir aber leider wirklich zu laut, natürlich ist er auch nicht drauf ausgelegt um ne CPU Overclocked noch anständig und leise zu bedienen.

Also ich tendiere dann jetzt eher zu folgenden Kühlern.

NH-U14S (~70€ lagernd)
NH-U15 (~90€ lagernd)

und eines der folgenden Gehäuse.

Nanoxia Deep Silence 3 (70€)
Fractal Design Define R4 (80€)
Phanteks Enthoo Pro (95€)

Wenn ich es richtig gelesen habe tut sich zwischen den Lüftern jetzt nicht so viel, also zum günstigeren greifen?
Beide sollten ja in der Lage sein 4,5 Ghz auf nem 2600k zu Kühlen.

Bei den Gehäusen bin ich mir da noch bisschen unsicher, mein Favorit wäre bisher das Fractal R4, aber ich lasse mich gern beraten.
Das Enthoo Gehäuse habe ich mir auch mal in paar Videos angeschaut, aber soweit ich das beurteilen kann, bietet es keinen mehrwert der den Aufpreis rechtfertigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh