Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.07.2010
- Beiträge
- 5.214
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- r9 5900x B2 (CO -20, -15, -10, -5, 0, 5 je nach Core)
- Mainboard
- MSI MPG Gaming Plus x570
- Kühler
- Thermalright Macho Rev. B
- Speicher
- g.skill Trident Z (leider RGB) DDR4-3600 (CL16-16-16-36)
- Grafikprozessor
- Powercolor 6900XT (Referenzdesign) mit Eiswolf 2
- Display
- 35" LG UWQHD, HDR, Freesync, 100Hz
- SSD
- 3x Samsung (2x 860 EVO,1x 850 EVO) 1x Seagate (Firecuda 530 NVMe) 1x SK hynix (P41 NVMe)
- HDD
- 1x Western Digital green, 2x Seagate Ironwolf Pro
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo Pro 2
- Netzteil
- BeQuiet! Pure Power 12 M 1000 W
GE Proton 10-9 ist da 
github.com
Mit diesem Release kommt dann auch (endlich) ntsync:
PROTON_USE_NTSYNC=1
(Eventuell benötigen 32bit Spiele mit diesem Parameter dann auch PROTON_USE_WOW64=1)
Was ist ntsync? Im Endeffekt die von Windows abgeschaute / nachgebaute Art mit Ressourcen umzugehen.
Dies sollte Windows Spielen die über Wine/Proton laufen besonders in CPU intensiven Szenarien nochmals Dampf machen.
Ab Kernel 6.14 kann man es nutzen, muss aber eventuell noch Hand anlegen.
Ebenso kommt PROTON_FSR4_UPGRADE=1 mit.
Hiermit sollte FSR4 in vielen Spielen direkt laufen, da notwenige Files automatisch von AMD gezogen werden.
Hier ein (ganz guter) Guide wie man ntsync ans laufen bringt:
Ärgerlich das mein Debian Testing noch im Freeze hängt und ich daher seit Wochen auf 6.12 rumgurke
.
Wer hat es schon getestet?

Releases · GloriousEggroll/proton-ge-custom
Compatibility tool for Steam Play based on Wine and additional components - GloriousEggroll/proton-ge-custom
Mit diesem Release kommt dann auch (endlich) ntsync:
PROTON_USE_NTSYNC=1
(Eventuell benötigen 32bit Spiele mit diesem Parameter dann auch PROTON_USE_WOW64=1)
Was ist ntsync? Im Endeffekt die von Windows abgeschaute / nachgebaute Art mit Ressourcen umzugehen.
Dies sollte Windows Spielen die über Wine/Proton laufen besonders in CPU intensiven Szenarien nochmals Dampf machen.
Ab Kernel 6.14 kann man es nutzen, muss aber eventuell noch Hand anlegen.
Ebenso kommt PROTON_FSR4_UPGRADE=1 mit.
Hiermit sollte FSR4 in vielen Spielen direkt laufen, da notwenige Files automatisch von AMD gezogen werden.
Hier ein (ganz guter) Guide wie man ntsync ans laufen bringt:
Ärgerlich das mein Debian Testing noch im Freeze hängt und ich daher seit Wochen auf 6.12 rumgurke

Wer hat es schon getestet?
Zuletzt bearbeitet: