[Kaufberatung] Gamingrechner bis 1.100€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moyaba

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2008
Beiträge
26
Hallo,

ich möchte mir in den nächsten Tagen einen neuen Rechner fürs Gaming und zum Streamen (720p) zulegen.
Gestreamt wird hauptsächlich League of Legends also keine Monsteranforderungen.
Ich werde Xsplit nutzen und bin dank 250 Kb/s Upload nicht auf eine hohe Komprimierung, sprich einem Preset besser als veryfast angewiesen.
Laufen wird der Rechner täglich etwa 6 bis maximal 14 Stunden am Stück. Der Rechner soll mir
Prinzipiell können mir gerne Tipps gegeben werden was AMD vs Intel vs Nvidia angeht, muss aber zugeben das ich was Prozessor und Graka angeht relativ sicher bin.
Die Schmerzgrenze preislich liegt bei 1.100€. Das Setup auf dem Screenshot liegt bei 1062€ bei hardwareversand.de.
OC ist im beschränkten Maße vorgesehen (maximal 4.0 -bis 4.2 GHz) mit möglichst geringer Anhebung der Spannung und wohl auch erst wennch der Einbildung unterliege der PC würde dann mal in die Jahre kommen ;) Thema Jahre: der PC sollte mir optimalerweise bis zu 3 Jahren zur Seite stehen und in dieser Zeit auch die meisten aktuellen Titel mit vernünftigen Texturen und 4x AA darstellen können.Atm 1680 x 1050, aber auch hier steht in nächster Zeit ein neuer Monitor auf der Liste.
Die Grafikkarte werde ich mich wohl mit dem WerksOC zufrieden geben.
SLI/Crossfire ist definitiv nicht geplant.
Eine Soundkarte wird,sobald ich den Finanzschock überwunden habe, wohl noch dazu kommen.
Relativ wichtig ist mir noch dass der PC "relativ" silent ist. Idle: unhörbar, unter Last kaum hörbar bzw leicht durch Sound zu übertönen.
Einen CPU-Kühler kaufe ich nicht, da werde ich meinen "alten" Noctua NH-D14 weiter nutzen der mir bisher durch gute und leise Kühlung ans Herz gewachsen ist.
Vll nch kkurz zu meinen PC-Kenntnissen: Ich bin quasi Hobby-OCler, keine Fachmann, aber versuche auch nicht die CPU mit 2 V auf 6,0 GHz zu takten ;)

Sorry wenn das ganze bisschen chaotisch ist, ich hoffe ma kann trotzdem seine Schlüssen daraus ziehen.

So hier nun der bisherige "Einkaufszettel" auf hardwareversand.de
EDIT: Dank der Vielzahl an Helfern hier mal die aktualisierte Einkaufsliste

m28SK.jpg




Ich hoffe auf zahlreiche und konstruktive Tipps :)
Schon mal vielen Dank im Vorraus.

MfG
Moyaba
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tolles Gerät, hätte ich auch gerne. Ich glaube beim Netzteil würde das nächst schwächere auch genügen, aber viel billiger ist das auch nicht.
Ich würde mir noch eine SSD überlegen. Vielleicht eine kleine, günstige 64GB. Das bringt schon was.
EDIT: Und beim RAM könntest du noch einen 1600Mhz nehmen. Die sind schon ziemlich günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Gerät, hätte ich auch gerne. Ich glaube beim Netzteil würde das nächst schwächere auch genügen, aber viel billiger ist das auch nicht.
Ich würde mir noch eine SSD überlegen. Vielleicht eine kleine, günstige 64GB. Das bringt schon was.

Wäre wohl in der Tat eine Idee ein paar Euro beim RAM zu sparen und mir dafür eine kleine SSD zuzulegen. Muss aber sagen ich bin etwas skeptisch was SSDs angeht da mir Boot- und Ladezeiten nich so superwichtig sind. Lasse mich aber gerne überzeugen.
 
An sich super config die ich ähnlich betreibe :d
Mit Noctua auf Intel wirds ruhig und leistungsstark und die Gigabyte Windforce ist für mich die beste (Geräusche/Leistung -verhältnis) Grafikkarte unter den 670ern.

Beim Netzteil kannst du sparen und es reichen 480 Watt locker aus. (Weis gerade nicht die Staffelungen bei der L-Serie)
Und eine SSD heizt auch ordentlich ein. Empfehle ich auf jeden Fall z.b:
Samsung SSD 830 64gb
Rechner soll unter Windows 7 betrieben werden?.

:)
 
Ja, der PC soll unter Win7 64bit betrieben werden. Ich denke gerade wirklich darüber nach etwas Geld mit 1600 MHZ Ram und ein paar Watt beim Netzteil zu sparen um mir dann die von dir gelinkte SSD zu leisten und wenns nur zum testen ist.
EDIT: kann mir jemand ein leises Netzteil um die 500 Watt empfehlen? muss nicht voll modular sein aber auch nicht ein einziger Monster-Kabelstrang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU sollte man immer "boxed" kaufen. Auch wenn man den Lüfter nicht benutzt.
Da Asrock bei den Z77 Boards nicht glänzt, würde ich eher dieses Gigabyte in Betracht ziehen.
hardwareversand.de - Artikel-Information - Gigabyte Z77X-D3H, Intel Z77, ATX

Speicher
hardwareversand.de - Artikel-Information - 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9

Netzteil
http://www2.hardwareversand.de/400+...IGHT+POWER+CM+BQT+E9-CM-480W++80+Gold.article

Eine SSD würde ich auch noch versuchen mit reinzunehmen.
 
Muss aber sagen ich bin etwas skeptisch was SSDs angeht da mir Boot- und Ladezeiten nich so superwichtig sind. Lasse mich aber gerne überzeugen.
Das hab ich mir am Anfang auch gedacht, aber der PC ist dann einfach flotter und das Arbeiten angenehmer. Und zum Beispiel nach dem Anmelden kann man sofort starten, bei einer HDD dauerts immer eine Weile bis alles da ist. Und natürlich leiser, kühler und stromsparender ist sie auch. Ich will jetzt keine Werbung machen, aber eine SSD beschleunigt den PC halt am meisten.

EDIT:
Ist bei der Kühlleistung eigentlich ein Unterschied zwischen dem Low Profile und dem normalen Vengeance?
http://www2.hardwareversand.de/1600+Low+Voltage/40701/8GB-Kit+Corsair+Vengeance+DDR3+1600+MHz+CL9.article
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Boxed ist sehr richtig. Mir fällt eben erst selbst wieder ein dass "tray" oft zurückgegangene CPUs mit schlechten OCeigenschaften sind.
Die Corsair Vengeance hören sich gut an das wird wohl der erst "preiscut"
Das vorgeschöagene Netzteil ist bestimmt eine gute Wahl nur möchte ich da nicht noch preislich mehr hinlegen.
Soundausgabe erfolgt über ein Teufel 5.1 System( Namen leider nicht mehr im Kopf ;) ) und ein Sennheiser Headset( ebenfalls kA mehr) beides so 3 Jahre alt.
Ich habe bis vor kurzem eine Xonar DX genutzt und kann mir nur schwerlich vorstellen wieder für längere Zeit auf onboard umzusteigen.
Die Soundkarte sollte "allround" sein da mir Musik( jaja 5.1 ist da nicht optimal) Gaming und Filme alle am Herzen liegen.
Schon mal vielen Dank für die ganzen Beiträge!
 
Ich habe bis vor kurzem eine Xonar DX genutzt und kann mir nur schwerlich vorstellen wieder für längere Zeit auf onboard umzusteigen.
Dann bleib bei der DX. Was anderes ist einfach übertrieben. ;)
 
Dann bleib bei der DX. Was anderes ist einfach übertrieben. ;)

Würde ich gerne, habe meine aber leider geschrottet ;) und irgndwie sträubt sich alles in mir die Karte nochmal zu kaufn...vor allem für viel mehr Geld als damals(wtf?) Mehr als 70€ rum habe ich auch nicht vor auszugeben. Ich vergewaltige Musik etc nicht gerne, bin aber auch keine audiophile Natur.
Hat jemand ne Ahnung wann wieder neue Asuskarten kommen sollen? Die neuen von Creative scheinen ja nicht so besonders toll zu sein.
 
Kauf die einfach nochmal. Wo ist das Problem?
 
Kauf die einfach nochmal. Wo ist das Problem?

Was zu kaufen das ich schonmal hatte und nun teurer als früher ist^^ Aber ich werde das wohl in den nächsten Monaten mangels guter Alternativen tun....Was Sound angeht ist das "Alter" ja zum glück lange nicht so entscheidend wie bei sonstigen Komponenten

---------- Post added at 23:47 ---------- Previous post was at 23:38 ----------

Die CPU sollte man immer "boxed" kaufen. Auch wenn man den Lüfter nicht benutzt.
Da Asrock bei den Z77 Boards nicht glänzt, würde ich eher dieses Gigabyte in Betracht ziehen.
hardwareversand.de - Artikel-Information - Gigabyte Z77X-D3H, Intel Z77, ATX

Speicher
hardwareversand.de - Artikel-Information - 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9

Netzteil
http://www2.hardwareversand.de/400+...IGHT+POWER+CM+BQT+E9-CM-480W++80+Gold.article

Eine SSD würde ich auch noch versuchen mit reinzunehmen.

Danke für den Tipp mit dem Gigabyte, habe ich glatt übersehen.
 
Wobei ich wirklich mal was in Richtung besserer Ausgabegeräte machen würde.
 
Wobei ich wirklich mal was in Richtung besserer Ausgabegeräte machen würde.

Leider ist als Azubi da nicht so wahnsinnig viel drin. Und da mir dann die Rechnerleistung doch noch etwas mehr am Herz liegt wir das wohl noch etwas warten müssen und ich bin wie gesagt nicht super anspruchsvoll und schon recht happy wenn der Bass auf den Punkt ist und kein sinnloses Gebrumme.
Und wenn ich mir da etwas leiste wird es wohl eher eine vernünftige Stereoanlage + Headset für den PC. Aber bis ich das Geld zusammen habe ist erst mal wieder ne Runde sparen angesagt.
 
Und wenn ich mir da etwas leiste wird es wohl eher eine vernünftige Stereoanlage + Headset für den PC.
Frag am besten vorher nochmal im Audioforum. Headsets werden dort nämlich eher nicht empfohlen. ;)
 
dann eben ein paar vernünftige Kopfhörer + Mikro zum dranklippen ;) Bis ich mich in die Richtung wirklich informiere, alos mir es leisten kann wird noch etwas Zeit vergehen. Trotzdem danke für die Beratung :)

EDIT: hui gerade ein bisschen ins Audio-Forum geschnuppert, da gibts ja wirklich schon recht gute Lösungen ohne dass ich auf Wasser und Brot umsteigen muss :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem NT solltest du dir nochmal überlegen.
Der Aufpreis ist nicht sonderlich hoch und du bekommst das wesentlich bessere Stück HW.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Das mit dem NT solltest du dir nochmal überlegen.
Der Aufpreis ist nicht sonderlich hoch und du bekommst das wesentlich bessere Stück HW.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App

Hab mich entschlossen auf ein Bluray-Laufwerk zu verzichten und das von dir vorgeschlagene Netzteil zu nehmen.
Damit bin ich mit dem Setup nun wirklich sehr zufrieden, noch 3-4 Nächte drüber schlafen und bestellen :)
Vielen dank an Alle für ihre Tipps :)
*[close]*
 
Ich helfe dir mal beim schließen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh