[Kaufberatung] Gamingheadset um die 70€

Dreiraben

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2012
Beiträge
6
Hi,

nachdem mein Uralt Sharkoon 5.1 Headset den Gesit aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach nem neuen GamingHeadset um die 70€. Da ich ,wenn ich zocke, relativ lange spiele sollte das Headset einen relativ hohen Tragekomfort aufweisen. 5.1 Sound wäre ein Plus aber nicht zwangsläufig ein muss. Hab schon das Creative Draco getestet, aber das war billiger Ramsch (mal abgesehen davon dass man eine Hutgröße von<55 dafür haben muss....).Der Nachfolger vom Sharkoon war als Analogvariante nichtmehr aufzutreiben und digital ist mir zu teuer für ein Sharkoon "Markenprodukt". Hab mich schon durch diverse Foren gelesen bzw. Amazon durchgeschaut, aber wirklich Objektive Kommentare bzw. Beurteilungen konnte ich nicht finden...


Vielen Dank für eure Hilfe im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja es sollte schon um die 70€ sein, klar ist das g35 Top, aber eben auch 100% teuer als mein erhofftes Limit
 
@lipton

Danke fürs verlinken. Falls die Soundkarte PCI-E haben muss, dann wäre es statt der DG die DX. Wenn du die Wahl hast, dann ist die DG besser.
 
Danke schonmal für die Antworten. Auf die Möglich keit die Komponenten zu kombinieren bin ich bislang irgendwie garnnicht gekommen. Weshalb sich mir die Frage stellt, ob ich zwangsläufig ne neue Soundkarte brauche, wenn ich mich für die Variante mit dem Superlux HD681 entscheide. Also ich hab ein GA-870A-UD3 Mainboard mit ner Realtek soundkarte Onboard die zumindest über Digitalsound verfügt und auch 7 Audioeingänge hat...
 
Nach meiner Erfahrung ist der Onboard grundsätzlich unterlegen, genau wie Headsets immer und ohne Ausnahme unterlegen und maßlos überteuert sind.
 
Meinst du damit Gamingheadsets im Speziellen oder allgemein alle Headsets?
 
Der Superlux profitiert schon von der Soundkarte. Meist ist der Analoge Teil bei Oneboardsoundkarten ziemlich schlecht, weshalb einen Karte empfohlen wird. Der Realtek tut was er soll, aber die Xonar ist hörbar besser.
 
Headsets allgemein. Mir kommt nie wieder eines ins haus, dazu lassen die HErsteller sich die Dinger viel zu extrem vergolden.
 
PommesmannXXL hat einen Erfahrungsbericht zu Superlux HD681, Creative Fatal1ty und Logitech G35 geschrieben. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis scheint es nichts besseres als die Superlux+Mic Kombination zu geben. Die Soundkarte würde ich auf jeden Fall dazukaufen, ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der HD681 an der Xonar DG deutlich besser klingt als am Realtek ALC889A Onboardchip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Superlux 681 einem Sennheiser 320 soundtechnisch auch überlegen?

---------- Post added at 00:54 ---------- Previous post was at 00:40 ----------

Oh und das Modmic kommt mit Porto auf satte 45 $ und fällt somit erstmal aus... XD
 
Der Superlux schnlägt jedes Headset bis 100€ um Welten ;)
 

Creative Fatal1ty und nicht Aurvana ;)

Naja, wenn man bedenkt, dass der Superlux für 20€ genauso gut klingt, wie der G35 für 100€, wäre der G35 eig ne ziemlich miese Wahl ;)

/sign :d

Ist das Superlux 681 einem Sennheiser 320 soundtechnisch auch überlegen?

Mit hoher Wahrscheinlichkeit schon, ja.
 
Ist das Superlux 681 einem Sennheiser 320 soundtechnisch auch überlegen?

---------- Post added at 00:54 ---------- Previous post was at 00:40 ----------

Oh und das Modmic kommt mit Porto auf satte 45 $ und fällt somit erstmal aus... XD
Die 34€ für das Mikro lohnen sich auf jeden Fall. :)
 
34€ für ein Mic bei einem 20€ KH?
 
Man kann es doch später weiter verwenden, wenn man einen anderen KH kauft. Wo ist also das Problem?
 
Stimmt, du hast recht ... bin nicht mehr ganz Herr meiner Sinne, wenn ich es mal so sagen kann ;)
 
Ich will jetzt auch (gegen meinen Willen) auf KH + Mic umsteigen. Eigentlich bin ich ja das Gegenteil von Audiophil, keine Ahnung wie man das nennt, Audio-Kacknoob triffts bei mir ganz gut schätze ich :fresse: Aber ich find einfach kein gutes Headset für einen vernünftigen Preis. Immer ist irgendwas. Hatte schon Headsets von Steelseries, AKG, Speedlink, Razer usw da aber hab alle wieder zurück schicken müssen. Wobei ich das AKG GHS-1 eigentlich sehr geil fand. Ich würde es auch jedem weiterempfehlen dessen Kopf nicht so groß ist wie meiner, weil mir hats fast die Ohren abgeschnürt. Preis hin oder her, in anderen Bereichen gerade PC Hardware kauft man auch Sachen die zT deutlich schlechtere P/L haben sei es aus Prestigegründen oder Komfort was auch immer. Kann also diese Ansicht "Gamerheadsets sind nur für Plödmänner" nicht uneingeschränkt nachvollziehen.

Momentan besitze ich jedenfalls das Sennheiser PC-151. Das hat jetzt aber schon ca 5 Jahre auf dem Buckel und seinen Dienst einfach getan. Obwohl noch alles funktioniert, wollte ich einfach mal was neues mit mehr Bass.

Hab mir jetzt mal das Creative Aurvana Live! bestellt weil ichs für 45 Euro gesehen hab und die Bewertungen bei Amazon sehr gut ausfielen zzgl dieses Mics. Keine Ahnung ob mir dieses Ansteck Mikro auf die Nerven gehen wird oder nicht, deswegen wollte ich jetzt mal nicht so tief in die Tasche greifen beim KH/Mic. Das Teil wird heute ankommen und ich bin jedenfalls schon sehr gespannt ob ich überhaupt einen Unterschied zum PC-151 bemerken werde.
 
Habe das PC-151 zwar nie gehört, aber ich gehe mal davon aus, dass du definitiv nen Unterschied hörst.
Den Aurvana hatte ich auch in der engeren Wahl, aber da ich noch ne SK brauchte, wurde es dann ein Superlux.

Zum Mikro: Ich hab das Kabel einfach mit schwarzen Kabelbindern am KH Kabel befestigt. Da ich den KH +Mic eh nur am PC nutze, passt das schon.
Wenn dann später mal nen besserer KH kommt, würde ich das allerdings mit Sleeve machen. Dann hat man auch nur ein "Kabel", was rumbaumelt.

Zum P/L Verhältnis: Von Sennheiser gibts nen Headset, das liegt bei 140€ oder so ähnlich.
Die verkaufen aber einen identischen Kopfhörer (nur halt ohne festes Mic) für gerade mal 50€!
Also ca. 90€ Aufpreis!!!

Wenn du dich erstmal in deinen Aurvana "eingehört" hast, siehst du das evtl. ein wenig anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Kopfhörer (wie der Superlux) + Clip-Mikro ist sinnvoll, wenn du ein gutes P/L Verhältnis willst und es dir vor allem auf den Klang ankommt, den du hörst. Wenn es dir wichtig ist, dass deine Gesprächspartner dich in guter Qualität hören und du problemlos Auto-Voice Activation nutzen kannst, ist allerdings jedes Headset besser als die Clipmikrofone (hatte schon Clipmikrofone von Speedlink, Zalman, Vivanco).
Da ich beides will, habe ich nun Kopfhörer + Großmembran Studiomikrofon mit Tischmikrofon-Arm.
 
Immer das gleiche Drama... ein paar Leute sagen immer "HiFi KH + Mic = Epic win" und hinterfragen garnicht, ob es das ist, was der Fragesteller braucht, sonder es ist das, was man rein subjektiv für das beste hält. Wenns um ein reines Gaming HS geht, nimm doch ne 30 Euro Medusa 5.1 NX und gut is'. Wenn es eine "All-in-one" Lösung sein soll (Audio + Gaming) muss/sollte man (deutlich) mehr Geld in die Hand nehmen, und sollte deutlich differenzierter an die Sache gehen.

Aber ich rede hier eh gegen eine Wand... :cool:
 
Die meisten heutigen Spiele haben sehr guten und hochwertigen Sound. Der trägt beim Spielen nicht nur zur Atmosphäre bei, sondern auch zum Spielgeschehen selber wenn man z.B. in Shootern hört wo die Gegner herkommen oder in Skyrim wo der nächste Drache herkommt.
Dass HiFi-KH eine bessere Soundqualität bieten als Headsets die speziell als Gamingheadsets vermarktet werden, bestätigt hier jeder, der den Wechsel gemacht hat, mit "was man rein subjektiv für das beste hält" hat das also nichts zu tun. Und die bessere Soundqualität trägt dann zum Spielspaß bei weil Soundeffekte und Hintergrundmusik besser klingen und die Gegnerortung besser ist.
Ich bestreite nicht, dass es Gamingheadsets gibt, die genau so gut klingen wie z.B. der HD681 (siehe auch PommesmannXXLs Vergleich, in dem der Superlux und das G35 gleichauf liegen), die Preise für solche Gamingheadsets sind aber so hoch, dass man diese nicht guten Gewissens empfehlen kann.
 
Dass HiFi-KH eine bessere Soundqualität bieten als Headsets die speziell als Gamingheadsets vermarktet werden, bestätigt hier jeder, der den Wechsel gemacht hat, mit "was man rein subjektiv für das beste hält" hat das also nichts zu tun. Und die bessere Soundqualität trägt dann zum Spielspaß bei weil Soundeffekte und Hintergrundmusik besser klingen und die Gegnerortung besser ist.

Genau DAS meine ich.... einfach verallgemeinern aufgrund seiner eigenen Meinung. Zur Not nimmt man noch eine handvoll Leute als "Beweis" dazu. Typisches Galileo Niveau.

Ich habe auch KHs die einen dreistelligen Betrag kosten (Studiokopfhörer), dennoch finde ich *gaming* (explizit) mit dem Medusa besser, weil der Raum _weiter_ ist als mit Stereo KHs.

Ja das ist MEINE subjektive Einschätzung, aber ich sag auch nicht "das ist so generell und nicht anders" wie ihr das tut.

Der Spielspaß wird eben NICHT nur durch "besseren Klang" mehr. Das Gesamtpaket muss stimmen. Für *mich* ist ein weiterer Raum (=> 5.1 KH/HS) wichtiger und besser als "glasklarer HiFi Klang".

Aber ich rede gegen eine Betonwand... ihr seid von eurer Meinung sooo überzeugt, dass andere Meinung einfach nicht existieren DÜRFEN. Es kann halt nicht sein, was nicht sein darf.

Aber solche Leute gibts in Foren ja zuhauf... solche, die einen vierstelligen Betrag in irgendeine überteuerte HiFi Anlage stecken, aber nix in die Raumakustik, und dann erzählen, wieviel Ahnung sie doch von "Klang" haben. :fresse2:

Ich kann immer nur raten: Selber testen. Ohne einen Selbsttest wird man *NIE* das für sich optimale HS/KH+Mic finden. Und das ist und bleibt tatsächlich Fakt.
 
Genau DAS meine ich.... einfach verallgemeinern aufgrund seiner eigenen Meinung [und der von zig anderen Usern]. Zur Not nimmt man noch eine handvoll Leute als "Beweis" dazu. Typisches Galileo Niveau.

Ich habe auch KHs die einen dreistelligen Betrag kosten (Studiokopfhörer), dennoch finde ich *gaming* (explizit) mit dem Medusa besser, weil der Raum _weiter_ ist als mit Stereo KHs.

Ja das ist MEINE subjektive Einschätzung, aber ich sag auch nicht "das ist so generell und nicht anders" wie ihr das tut.

Der Spielspaß wird eben NICHT nur durch "besseren Klang" mehr. Das Gesamtpaket muss stimmen. Für *mich* ist ein weiterer Raum (=> 5.1 KH/HS) wichtiger und besser als "glasklarer HiFi Klang". [Für mich hingegen zählt nur die Tonqualität, nicht der Surround Sound]

Aber ich rede gegen eine Betonwand... ihr seid von eurer Meinung sooo überzeugt, dass andere Meinung einfach nicht existieren DÜRFEN. Es kann halt nicht sein, was nicht sein darf.

Aber solche Leute gibts in Foren ja zuhauf... solche, die einen vierstelligen Betrag in irgendeine überteuerte HiFi Anlage stecken, aber nix in die Raumakustik, und dann erzählen, wieviel Ahnung sie doch von "Klang" haben. :fresse2:

Ich kann immer nur raten: Selber testen. Ohne einen Selbsttest wird man *NIE* das für sich optimale HS/KH+Mic finden. Und das ist und bleibt tatsächlich Fakt. [das ist wohl wahr, aber mich hat das Medusa nicht überzeugt]

Davon mal gabsehen häre ich aber auch zusätzlich gerne Musik, wodurch einige "auf Gaming optimierte" Headsets völlig unbrauchbar sind.
 
Genau DAS meine ich.... einfach verallgemeinern aufgrund seiner eigenen Meinung. Zur Not nimmt man noch eine handvoll Leute als "Beweis" dazu. Typisches Galileo Niveau.

Aber wenn das doch wirklich ALLE sagen, die gewechselt haben, kann das doch so falsch nicht sein oder? ;)
 
Davon mal gabsehen häre ich aber auch zusätzlich gerne Musik, wodurch einige "auf Gaming optimierte" Headsets völlig unbrauchbar sind.

Wenn dich das Medusa nicht überzeugt hat, ok. Ansonsten:

Lesen bildet (ich habe es mal dezent markiert):

Ich habe auch KHs die einen dreistelligen Betrag kosten (Studiokopfhörer), dennoch finde ich *gaming* (explizit) mit dem Medusa besser, weil der Raum _weiter_ ist als mit Stereo KHs.

Für 70 Euro ein All-in-one KH/HS bekommen zu wollen ist sowieso Selbstbetrug.


Aber wenn das doch wirklich ALLE sagen, die gewechselt haben, kann das doch so falsch nicht sein oder? ;)

Ich behaupte, ALLE sagen genau das Gegenteil. So, und jetzt?
ALLE sagen, dies, alle sagen das,... milliarden von Fliegen können nicht irren - Scheisse ist geil! :d
Verallgemeinerungen bringen garnichts. Und hin und wieder wird auch gern pseudointellektueller Scheiss gepostet (zB "5.1 Kopfhörer können garnicht funktionieren, weil...") der sich beim genauen Betrachten als gefährliches Halbwissen und unreflektiertes Nachplappern von Aussagen herausstellt.
Aber Menschen sind Herdentiere und nehmen immer gern den bequemen Weg (hinterherlaufen). Daher ja auch der Spruch: Der Teufel kackt immer auf den größten Haufen :d

Ich steh halt sehr alleine da, wenn ich sage:
Pauschale Aussagen auf "Klang" sind Mist, probiers einfach selber aus!


Da kann jetzt jeder seine Quintessenz herausziehen und handeln - oder eben auch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh