Gaming Rechner bis ~600-700€

D34DLY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2007
Beiträge
982
Hi,
würde mir gerne mal wieder einen Rechner zum spielen anschaffen.
Ich habe leider von moderner Hardware überhaupt keine Ahnung mehr !
Meine letzten Erfahrungen hab ich zu Zeiten des 775er Sockels gemacht.

Was ich mir vorstelle:

Spielen mit einer Auflösung von 1090i auf TV (Sport und Rennsimulation)
Spielen mit einer Auflösung von 1680x.... (Alles was besser mit Maus und tastatur spielbar ist)

was ich benötige:

-Eine System SSD
-CPU
-GPU
-Board
-RAM

was vorhanden ist:

-Gehäuse (vom alten Rechner)
-1tb HDD WD Green für Spieldaten
-Netzteil 400w cooler Master (ausreichend ?)
-ein scythe Mine (775er... Kann man den irgendwie weiterverwenden?)
-Monitor 22zoll
-Gehäuselüfter

Alte Hardware steht auch noch immer in meiner Sig.

Die CPU kann auch gerne übertaktet werden. Hatte meinen e6400 auch sehr lange mit 3ghz am laufen.


Danke für jegliche Hilfe !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es handelt sich um ein Cooler Master eXtreme Power 430W
RS-430-PCAP
Wäre schade drum :d es läuft für meinen Geschmack sehr sehr geräuscharm
Aber wenn ihr meint das ich es nicht mehr verwenden kann auch gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner ? Kann auch ein neues Netzteil her ... Ist ja jetzt nicht so teuer
 
Das NT sollte gehen, ist aber technisch irgendwo zwischen Dinosaurier und Urknall angesiedelt :shot:
(Okay ist was uebertrieben, aber aktuell ist es nicht und bedenkenlos weiterverwenden wuerde ich es auch nicht).
Aber das sollten wir weiter klaeren:
Was hast du aktuell fuer eine Grafikkarte im System bzw. was hattest du bisher drin?

Du kannst ja mal schauen ob du das BQ! E9 400 verwenden magst und ob es in dein Budget passt.

Scythe Mine kannst du weiter nutzen, allerdings wirst du schauen muessen ob du vom Hersteller S1155/1150 Montagekits bekommst oder auf ein AsRock Ivy Bridge S1155 Board gehen muessen, da diese auch die Bohrungen von S775 zusaetzlich haben, so dass du einfach den Mine draufschnallen kannst. Nachteil: 3% weniger Dampf auf der CPU, Vorteil: 10% besseres OC Vermoegen :shot: gegenueber Haswell/S1150.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal hier im Forum gelesen das man für ca 15€ neue Klammer für den kühler bekommt (vom Hersteller )
Mein System ist uuuuralt!!! (Ne 1950pro oder so war drin) -zu alt!!
Hab lange nicht mehr gespielt . Das ist nicht mehr zu verwenden!
Benötige :
-RAM
-CPU
-graka
-Netzteil

Gruß
 
Preis: 718,33 /// alles zu ordern bei Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de

1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) 160,44
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B) 12,45
1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1) 89,87
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143) 47,95
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) 57,40
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) 51,85
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053) 18,28
1 x PowerColor Radeon R9 280X TurboDuo OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AXR9 280X 3GBD5-T2DHE/OC) 245,34
1 x Cooler Master N300 (NSE-300-KKN1) 34,75


Wenn du Gehäuse , LW und/oder Kühler nicht wechseln möchtest, einfach streichen :d


Edith sagt: die GraKa evtl. ersetzen -> http://www.mindfactory.de/product_i...CU-II-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_936361.html
da nur noch ~ 5€ Preisunterschied :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab jetzt an folgendes gedacht:

udu9aby9.jpg


+Netzteil (reichen 400watt?)

(Festplatte und Gehäuse sind vorhanden)
 
Okay dann ein H97

Hat die Sapphire karte irgendwelche gravierenden Unterschiede zu anderen Karten?
Außer das sie bestimmt lauter ist?
Auf den Xeon und die R9 280 hab ich mich festgelegt...
 
Wenn ich dein System Profile anschaue. Wie sieht es mit SSD aus?

Wenn du keine SSD hast, dann leg dir auf jedenfall eine zu. Du wirst es danken..
 
Ja eine SSD kommt rein ;)
Gut das du mein Profil erwähnst ... Muss ich mal ändern ...
Benutze momentan nur ein "Gaming" Laptop (geht langsam die Puste aus)und unterwegs ein MacBook Air (beide mit SSD)
Beim Laptop hab ich die SSD nachgerüstet ... Ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh