Guten Tag,
ich suche Komponenten für meinen neuen PC anlässlich von genereller Altersschwäche und Witcher 3.
Grundkomponenten wären:
-1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
soll vom Preisleistungsverhältnis toll sein.
-1 x ASRock Z87 OC Formula (90-MXGPV0-A0UAYZ) / ASRock Z97 Extreme6 (90-MXGTE0-A0UAYZ)
Hauptsächlich wegen 10x SATA Ports. Sind die 4 SATA Ports die über den externen ASM IC angeschlossen sind spürbar schlechter ?
-1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
Sollte reichen, ich will nicht übertakten und eher einen leichten Kühler benutzen damit ich mir keine sorgen beim PC herumschleppen machen muss.
-Gehäuselüfter: ~3 Stück, irgendas günstiges leises. zb Scythe Glide Stream 120 PWM 1300rpm (SY1225HB12M-P)
Übernommene Komponenten:
-Grafikkarte: Sapphire HD7850 übernehme ich von meinem alten PC und hole mir später eine neue Grafikkarte.
-Festplatten: 1x SSD: 4x HDD´s
-Soundkarte: Asus Xonar DG
Komponenten die fehlen:
-Arbeitsspeicher: 16Gb für etwas Puffer. 2x8Gb oder 4x4Gb. Kingston wäre ok, die hyper-x im aktuellen PC haben mich die letzten 5 jahre nicht enttäuscht im gegensatz zu den vorherigen Speicher riegeln.
-Netzteil: Irgendwas effizientes das im extremfall mit 10 Festplatten klarkommt.
-Gehäuse: Schlichtes Gehäuse, Schwarz, kein Fenster, ruhig etwas gräßer, 8-10x 3.5Zoll Festplattenslots. Wenn ich dort kein gutes finde übernehme ich das Silverstone Temjin TJ-07 von meinem aktuellen PC. Wenn es optisch ansprechend ist darf es auch etwas mehr kosten (bis 150€ würde ich sagen). Zb. Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
aber das wirkt etwas klein und eng.
ich suche Komponenten für meinen neuen PC anlässlich von genereller Altersschwäche und Witcher 3.
Grundkomponenten wären:
-1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
soll vom Preisleistungsverhältnis toll sein.
-1 x ASRock Z87 OC Formula (90-MXGPV0-A0UAYZ) / ASRock Z97 Extreme6 (90-MXGTE0-A0UAYZ)
Hauptsächlich wegen 10x SATA Ports. Sind die 4 SATA Ports die über den externen ASM IC angeschlossen sind spürbar schlechter ?
-1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
Sollte reichen, ich will nicht übertakten und eher einen leichten Kühler benutzen damit ich mir keine sorgen beim PC herumschleppen machen muss.
-Gehäuselüfter: ~3 Stück, irgendas günstiges leises. zb Scythe Glide Stream 120 PWM 1300rpm (SY1225HB12M-P)
Übernommene Komponenten:
-Grafikkarte: Sapphire HD7850 übernehme ich von meinem alten PC und hole mir später eine neue Grafikkarte.
-Festplatten: 1x SSD: 4x HDD´s
-Soundkarte: Asus Xonar DG
Komponenten die fehlen:
-Arbeitsspeicher: 16Gb für etwas Puffer. 2x8Gb oder 4x4Gb. Kingston wäre ok, die hyper-x im aktuellen PC haben mich die letzten 5 jahre nicht enttäuscht im gegensatz zu den vorherigen Speicher riegeln.
-Netzteil: Irgendwas effizientes das im extremfall mit 10 Festplatten klarkommt.
-Gehäuse: Schlichtes Gehäuse, Schwarz, kein Fenster, ruhig etwas gräßer, 8-10x 3.5Zoll Festplattenslots. Wenn ich dort kein gutes finde übernehme ich das Silverstone Temjin TJ-07 von meinem aktuellen PC. Wenn es optisch ansprechend ist darf es auch etwas mehr kosten (bis 150€ würde ich sagen). Zb. Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
aber das wirkt etwas klein und eng.
Zuletzt bearbeitet: