[Kaufberatung] Gaming PC: Vorschläge für Arbeitsspeicher, Netzteil und Gehäuse & Setup Allgemein

peter66

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2010
Beiträge
26
Guten Tag,
ich suche Komponenten für meinen neuen PC anlässlich von genereller Altersschwäche und Witcher 3.

Grundkomponenten wären:
-1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
soll vom Preisleistungsverhältnis toll sein.
-1 x ASRock Z87 OC Formula (90-MXGPV0-A0UAYZ) / ASRock Z97 Extreme6 (90-MXGTE0-A0UAYZ)
Hauptsächlich wegen 10x SATA Ports. Sind die 4 SATA Ports die über den externen ASM IC angeschlossen sind spürbar schlechter ?
-1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
Sollte reichen, ich will nicht übertakten und eher einen leichten Kühler benutzen damit ich mir keine sorgen beim PC herumschleppen machen muss.
-Gehäuselüfter: ~3 Stück, irgendas günstiges leises. zb Scythe Glide Stream 120 PWM 1300rpm (SY1225HB12M-P)

Übernommene Komponenten:
-Grafikkarte: Sapphire HD7850 übernehme ich von meinem alten PC und hole mir später eine neue Grafikkarte.
-Festplatten: 1x SSD: 4x HDD´s
-Soundkarte: Asus Xonar DG

Komponenten die fehlen:
-Arbeitsspeicher: 16Gb für etwas Puffer. 2x8Gb oder 4x4Gb. Kingston wäre ok, die hyper-x im aktuellen PC haben mich die letzten 5 jahre nicht enttäuscht im gegensatz zu den vorherigen Speicher riegeln.

-Netzteil: Irgendwas effizientes das im extremfall mit 10 Festplatten klarkommt.

-Gehäuse: Schlichtes Gehäuse, Schwarz, kein Fenster, ruhig etwas gräßer, 8-10x 3.5Zoll Festplattenslots. Wenn ich dort kein gutes finde übernehme ich das Silverstone Temjin TJ-07 von meinem aktuellen PC. Wenn es optisch ansprechend ist darf es auch etwas mehr kosten (bis 150€ würde ich sagen). Zb. Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
aber das wirkt etwas klein und eng.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wofür 10 Festplatten? Meinst du nicht es wäre sinniger sich 2x 3TB Platten in den PC zu schnallen und alte HDDs auszusortieren?
 
in welche leistungsklasse soll denn die spätere grafikkarte gehen?
 
Guten Tag,
ich suche Komponenten für meinen neuen PC anlässlich von genereller Altersschwäche und Witcher 3.

Grundkomponenten wären:
-1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
soll vom Preisleistungsverhältnis toll sein.
-1 x ASRock Z87 OC Formula (90-MXGPV0-A0UAYZ)
Hauptsächlich wegen 10x SATA Ports. Sind die 4 SATA Ports die über den externen ASM IC angeschlossen sind spürbar schlechter ?
-1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
Sollte reichen, ich will nicht übertakten und eher einen leichten Kühler benutzen damit ich mir keine sorgen beim PC herumschleppen machen muss.
-Gehäuselüfter: ~3 Stück, irgendas günstiges leises. zb Scythe Glide Stream 120 PWM 1300rpm (SY1225HB12M-P)

Übernommene Komponenten:
-Grafikkarte: Sapphire HD7850 übernehme ich von meinem alten PC und hole mir später eine neue Grafikkarte.
-Festplatten: 1x SSD: 4x HDD´s
-Soundkarte: Asus Xonar DG

Komponenten die fehlen:
-Arbeitsspeicher: 16Gb für etwas Puffer. 2x8Gb oder 4x4Gb. Kingston wäre ok, die hyper-x im aktuellen PC haben mich die letzten 5 jahre nicht enttäuscht im gegensatz zu den vorherigen Speicher riegeln.

-Netzteil: Irgendwas effizientes das im extremfall mit 10 Festplatten klarkommt.

-Gehäuse: Schlichtes Gehäuse, Schwarz, kein Fenster, ruhig etwas gräßer, 8-10x 3.5Zoll Festplattenslots. Wenn ich dort kein gutes finde übernehme ich das Silverstone Temjin TJ-07 von meinem aktuellen PC. Wenn es optisch ansprechend ist darf es auch etwas mehr kosten (bis 150€ würde ich sagen). Zb. Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
aber das wirkt etwas klein und eng.

Der Xeon lässt sich nicht OC'en, wofür das Z87-Board?

Nimm lieber dieses: http://geizhals.de/asus-h97-pro-gamer-90mb0jw0-m0eay0-a1140610.html?hloc=at&hloc=de
dazu ggf. eine solche Controllerkarte, falls die gebraucht wird: http://geizhals.de/delock-89270-a582790.html?hloc=at&hloc=de
PSU: http://geizhals.de/be-quiet-straigh...0-cm-600w-bn235-a1165608.html?hloc=at&hloc=de
RAM: http://geizhals.de/corsair-vengeanc...l16gx3m2a1600c10-a762315.html?hloc=at&hloc=de

Hätte noch eine Board-CPU-RAM-Alternative auf Sockel 2011-3 Basis:

Board: http://geizhals.de/asrock-x99-extreme4-3-1-90-mxgxg0-a0uayz-a1252790.html?hloc=at&hloc=de
CPU: http://geizhals.de/intel-core-i7-5820k-bx80648i75820k-a1121100.html?hloc=at&hloc=de
RAM: http://geizhals.de/crucial-ballisti...bls2k8g4d240fsa-a1151325.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich könnte meine 2 kleinsten 1TB Festplatten austauschen gegen 3-6TB Festplatten oder mir ein NAS zulegen, da hast du recht.

Ein NAS ist mir zu teuer/aufwendig. Und die 10 Platten sind nur ein Extremfall in der Lebenszeit des PC´s den ich abgedeckt haben möchte, um später Festplatten nachzurüsten die ein gutes Preisleistungsverhältnis besitzen.

- - - Updated - - -

in welche leistungsklasse soll denn die spätere grafikkarte gehen?

Das wollte ich etwas von Witcher 3 Hardware Checks abhängig machen aber meine bisherigen Grafikkarten waren im ~230€ mit gutem Preisleistungsverhältnis bereich und recht leise (< 2,5 Sone).

- - - Updated - - -


Bei dem ASRock Z87 OC Formula ging es mir weniger um den Chipsatz als um den ASM controller für zusätzliche SATA slots aber du hast einen Punkt, wieviel schlechter wäre eine Anbindung über eine solche Controllerkarte? http://geizhals.de/delock-89384-a1256212.html?hloc=at&hloc=de
 
-1 x ASRock Z97 Extreme6 (90-MXGTE0-A0UAYZ)
Hauptsächlich wegen 10x SATA Ports. Sind die 4 SATA Ports die über den externen ASM IC angeschlossen sind spürbar schlechter ?
"4x SATA (ASM1061)" - Dieser Chip hat 2 SATA3 Ports, dahinter ist also jeweils noch ein Port Multiplier geschaltet. Die anderen SATA Ports sind direkt von Chipsatz bereitgestellt, und bieten volle Bandbreite, Unterschiede sollten also messbar sein, aber spürbar eher nicht, vor allem dann, wenn du eh nur Datengrab-Platten dort anschießt.
Von dem Board gibt es eine neue Version, die bereits die Zusatzkarte für USB3.1 beinhaltet. Würde ich nehmen, weil das dann jedenfalls auch die neues Boardrevision und das neueste BIOS sind, die Karte alleine würde auch mehr kosten als die 20€ Aufpreis.

Gehäusevorschlag: Nanoxia Deep Silence 5 revB.

Schneller RAM - weil du ein Z-Board nimmst Für Vollbestückung mit dem Brocken ECO sind die Trident-X zu hoch, aber 2 Riegel würden passen (soweit ich weiß).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh