[Kaufberatung] Gaming PC - Tipps für meinen neuen

fire

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2001
Beiträge
249
Ort
Wien
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im grunde schon sehr schickes teil.

beim board kannst du denke ich auch eine nummer kleiner wählen, sofern das gd65 nicht was hat was du unbedingt brauchst.

das netzteil würde ich auch tauschen und was aktuelleres nehmen: be quiet! Pure Power CM 430W
besser, effizienter, leiser und kabelmanagement

beim ram nimmste besser die gleichen nur mit niedrigen headspreadern: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB
 
würd eher das msi z77 g43 für 90€ nehmen.durch das teurere board hast du keine vorteile.desweiteren würd ich nach nen gebrauchten 2500k ausschau halten für 150€.

gehäuse evtl. das:
BitFenix Shinobi Core USB 3.0 schwarz | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

nt lieber bequiet l8 430 mit cm o. e9 480 cm.

hd lieber ne gebrauchte samsung f3 für 45€ o. ne wd.die seagates klicken öfters widerlich!

würd noch 2x silentwings pure u. nen macho o. ekl 92er towerkühler dazu nehmen.

win 7 bekommste gebraucht bei ebay am günstigsten.

altes sys verkaufen steigert das budget noch erheblich.
so sitzt noch ne 7950 o. 670 drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
für die auflösung ist der ja fast schon überdimensioniert :p , nee nee passt schon die hd 7870 wäre auch meine wahl ebenfalls der prozessor , habe nur einige verbesserungsvorschläge :

- wozu ein ca 170 € Mainboard ?? macht in meinen augen absolut kein sinn und ist völlig überteuert

- beim RAM würde ich auch corsair nehmen aber die low profile variante

- Netzteil würde ich bequiet nehmen 480 watt straight power e9 80+ gold mit kabelmanagement , ist zwar teurer aber lohnt sich

- bei der festplatte würde ich lieber ne western digital nehmen , aber da spreche ich jetzt nur aus eigener erfahrung , denn meine letzte 1tb seagate barracuda hat bereits nach ca 2 jahren den geist aufgegeben , nun hab ich ne western digital und bin voll zufrieden

- gehäuse ist naürlich geschmackssache , in der ca preisklasse zwischen 60 - 70 € würde ich wahrscheinlich das cooler master haf 912 nehmen , riesen lüfter vorne , standard hinten , optional oben dazu schicke rote led und satte 23 cm breit

-achja und auch wenn du erst mal nicht übertakten willst würde ich mir trotzdem nen vernünftigen cpu lüfter dazunehmen , hast ja die k variante der cpu gewählt und wer weiss irgendwann wirst du vielleicht doch übertakten wollen und dann bist du bestens gerüstet , ausserdem leiser als der orginal intel -> termalright hr-02 macho


hier nu mal alle teile im überblick ------------> :

hardwareversand.de - Artikel-Information - Thermalright HR-02 Macho
hardwareversand.de - Artikel-Information - 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9
hardwareversand.de - Artikel-Information - MSI Z77A-G43, Intel Z77, ATX, DDR3
hardwareversand.de - Artikel-Information - be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold
hardwareversand.de - Artikel-Information - WD Caviar Green 1TB, SATA 6Gb/s (WD10EZRX)
hardwareversand.de - Artikel-Information - Cooler Master HAF 912 schwarz, ohne Netzteil


das wären so meine ideen , wie gesagt beim Mainboard kannste ca 80 einsparen und das dann in besseres netzteil , starken cpu lüfter und in meinen augen besseres gehäuse stecken den rest die cpu , die ssd und grafikkarte würde ich genau so nehmen wie in deiner liste
 
Zuletzt bearbeitet:
glatt übersehen... ohne oc lassen sich noch ein paar euro sparen.
 
stimmt,nur mit oc option haste 2-3 jahre länger was von.
 
eben und die minimale preisersparnis lohnt sich da echt nicht finde ich und vielleicht überlegt er es sich ja dann doch eher früher als später doch n bisschen zu overclocken und dann würde mans bereuen nicht die k-version genommen zu haben
 
ich versteh so o. so nicht warum viele so bange sind.man kann ja moderates oc @ 4 ghz betreiben,wo wahrscheinlich nichtmal die lebenserwartung von 10-15 jahren groß drunter leidet.
zudem ists mit k modellen sehr easy geworden.
 
ich verstehe das unverständnis nicht, wenn es mal jemand nicht machen will ;)
 
Hallo ,

danke vorerst an alle für eure Tipps. Nach dem ich mir die Option für eventuelles OC aufhebe ( man weiß ja nie).
Habe ich mich nun für die folgenden Komponenten entschieden.
Falls noch jemand verbesserunspotential sieht bitte bescheid sagen.

Die Kandiaten:
MSI Z77A-G43, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-010R)
Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197
Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX)
Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)

CPU finde ich leider nur 3 Angebote in Österreich ohne boxed Cooler :( daher wird er es doch der boxed cooler werden.(Montiert wird
der Macho :)
Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)

Tja noch eine offen Entscheidung ist die Verpackung von den Dingen.
Tendiere jetzt zu diesen 2en : Corsair Carbide Series 400R (CC9011011-WW)
oder Cooler Master HAF912 Plus schwarz (RC-912P-KKN1) dieser hat leider keine USB 3 Front Anschlüsse. (denke das die auch nicht unbedingt notwendig sind.)

Gebt ihr mir grünes Licht für diese Zusammenstellung ?
Danke an alle für Eure Tipps und empfehlungen habt mir viel geholfen.

ciao fire
 
ich verstehe das unverständnis nicht, wenn es mal jemand nicht machen will ;)

Jupp ich auch nicht. Ich habe aktuell auch noch einen C2D E8500 und habe noch nie einen meiner PCs übertaktet und das waren schon etliche PCs seid meinem ersten 8088er ohne Festplatte :)


Aber mal ein Dank von mir an die Beratung hier das Hilft mir auch mal weiter bei meiner Planung muss jetzt nur noch meinen Finanzminister überreden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Gehäuse würde ich lieber ein Lancool K58 nehmen. Damit habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Was planst du für die ordentliche Audiowiedergabe?
 
Welche Lautsprecher/Kopfhörer besitzt du?


Was hast du gegen Versandhandel? Meiner Meinung die beste Lösung für den Einkauf.
 
CPU finde ich leider nur 3 Angebote in Österreich ohne boxed Cooler

sei froh, cpus sollte man eigentlich immer boxed kaufen.
da bekommst du garantiert eine neue cpu und hast länger garantie.
 
Viel spass mit dem ausgewählten system, Bilder würden gut in den in meiner sig verlinkten thread passen.
 
ja,dann gib mal gas wenn du ihn zusammen hast. :)

viel spaß!
 
schönes system, damit wirst du viel freude haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh