Gaming PC passiv gekühlt

IMoRpHeUsI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2009
Beiträge
284
Hallo

Ich möchte mir ein Passiv gekühlten Gaming PC zusammenstellen .

Es soll dieses Passiv Gehäuse sein
Wesena FC10 schwarz Preisvergleich Geizhals Deutschland

Mit einem Ryzen 5 1600 und einer passiven Graka

Was haltet ihr von dem Gehäuse kann dieses den CPU ausreichend kühlen beim Spielen. Die CPU hat eine TDP 65 watt

Das Gehäuse soll bis TDP 95 watt kühlen können ...

Was sagt ihr dazu reicht es aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Grafikkarte willst du denn verbauen?

Eine passive CPU-Kühlung bringt dir nichts, wenn die Grafikkarte Lüfter hat.
 
@Fortunes: Davon mal abgesehen braucht man für Passiv-Kühler einen funktionierenden Luftstrom (mit anderen Worten heißt das da müssen kräftige Gehäuse-Lüfter in das Gehäuse, da sonst ein Wärmestau entsteht) für die Luft-Umwälzung im Gehäuse


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nein, brauchst du nicht.

Bei kompletter Passivkühlung müssen nur oben zwei sehr langsame Lüfter und unten idealerweise einer den Kamineffekt begünstigen, sprich die Luft nach außen schaufeln.

Einen Luftstrom brauchst du nur, wenn der Kamineffekt nicht genutzt werden kann, weil oben keine Lüfter vorhanden sind.
 
Obe rman Hat ein Case, dass die Wärme übe rHeatpipes ans Case holt und dort nach Außen abgibt.

Alles nur eine Frage der Umsetzung.
Der Sinn ist jedoch nur gegeben, wenn die Umgebung auf Grund der Umweltbedingungen eine Durchlüftung verbietet. Sonst ist da mit unhörbaren Lüftern mehr möglich als komplett passiv.

Ein entsprechendes Case, passende Komponentenwahl udn man hört auch bei aktivel Lüftern nix.
nebenbei, ein passives netzteil muss dann auch gegeben sein, wenn man schon so anfängt, was wiederrum nicht in jedem Fall ohne Luftzug aus kommt.
 
ah gut zu wissen ich glaube des muss ich auch machen meiner
hat auch so seine probleme
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh