[Kaufberatung] Gaming PC: letzter Feinschliff

Krischan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
150
Hallo,

nach zig Jahren wird es mal wieder Zeit meinen Pc aufzurüsten. In meinem Fall bedeutet das fast alle Innereien bis auf die Festplatten und Laufwerke.
Ich habe mich schon durch einige andere Threads inspirieren lassen und habe meine Zusammenstellung fertig.
Jetzt kam mir allerdings die Idee dem ganzen Zusammenbau-Chaos aus dem Weg zu gehen und den PC schon komplett liefern zu lassen.

Der einzige Anbieter der zusammenbaut und preislich gegenüber do-it-yourself mithalten kann ist mindfactory.
Leidergottes haben die meine Crucial m4 Platte nicht im Angebot. Also werft mal bitte nen Blick auf die Zusammenstellung und empfehlt mir nen guten Ersatz.

Gehäuse: Lancool Dragon Lord PC-K62 (schalldämmung)
Netzteil: 580W beQuiet Straight Power CM BQT E9
Motherboard: Asrock Z68 Extreme3 Gen3 ATX
Cpu: Intel Core i5-2500K 4x 3,3Ghz
Lüfter: Thermalright HR-02 Macho
Gpu: Asus ENGTX570 DirectCUII DX11 1280MB
Ram: Corsair DIMM 16 GB DDR3-1333 Quad-Kit (CMX16GX3M4A1333C9, XMS)
SSD: Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Windows 7 home premium 64bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
passt alles.

nur NT auf 480W runter. Reicht beim E9 locker :)

oha seh grad. mit 64GB wirste net weit kommen bei ner SSD. mindestens 128GB sollten es schon sein.

Alternativ zur M4 geht auch die Samsung SSD 830. kostet kaum mehr und vergleichbare leistung.

PS: Kann sein, dass die Graka nur reinpasst wenn du den HDD käfig rausnimmst. wird ne knappe kiste :S
 
Zuletzt bearbeitet:
die ssd soll eigentlich nur für windows sein. ich übernehme noch 2 platten aus meinem aktuellen rechner. trotzdem 64gb zu wenig?

reicht das 480er netzteil auch wenn ich wie gesagt noch 2 festplatten mitrein nehme und eventuell später etwas oc betreibe?
 
Locker!

Zum Vergleich

- i5 2500k standarttackt
- HD6950 2GB von Sapphire
- 2HDDs
- 2 SSDs
- zahlreiche peripherie (externe Festplatten, Lüftersteuerungen, ...)

Unter vollast max 300Watt verbrauch. Da ist noch sehr viel Platz nach oben.
 
@Krischan
Kannst ja mal in meine Signatur klicken und dir einen Überblick über Realverbräuche verschaffen.
 
Gehäuse: Lancool Dragon Lord PC-K62 (schalldämmung)
Netzteil: 480W be quiet! Straight Power CM E9 80+
Motherboard: Asrock Z68 Extreme3 Gen3 ATX
Cpu: Intel Core i5-2500K 4x 3,3Ghz
Lüfter: Thermalright HR-02 Macho
Gpu: Asus ENGTX570 DirectCUII DX11 1280MB
Ram: Corsair DIMM 16 GB DDR3-1333 Quad-Kit (CMX16GX3M4A1333C9, XMS)
SSD: Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Windows 7 home premium 64bit

ok, netzteil angepaßt. problem ist immer noch die ssd. mindfactory hat auch keine samsung ssd im angebot.
dann nochmal die frage. 64gb für windows 7 ok oder zu wenig?
hatte irgendwo im netzt gelesen das man max. mit auslagerungdateien 40gb brauchen würde.

Frage zum Gehäuse. Bei minfactory gibt es dazu 1 Bewertung die als einzigen Negativpunkt angibt, das die schalldämmung (die platten) nicht sonderlich toll angeordnet sind bzw dort wo die lüfter sind, ist noch viel Platz drumrum. Lieber die normale Version ohne Schalldämmung kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
die Schalldämmung kannst dir sparen , Lüfter tauschen bringt mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse: Lancool Dragon Lord PC-K62
Netzteil: 480W be quiet! Straight Power CM E9 80+
Motherboard: Asrock Z68 Extreme3 Gen3 ATX
Cpu: Intel Core i5-2500K 4x 3,3Ghz
Lüfter: Thermalright HR-02 Macho
Gpu: Asus ENGTX570 DirectCUII DX11 1280MB
Ram: Corsair DIMM 16 GB DDR3-1333 Quad-Kit (CMX16GX3M4A1333C9, XMS)
SSD: 120GB Extrememory XLR8 Express 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron (XLR8_EX120BB)
Windows 7 home premium 64bit

was haltet ihr von der SSD?

im raum steht noch die größe der platte. reichen 60gb für betriebssystem oder eher nicht?

lüftersteuerung? sinvoll oder nur spielerei und unnötige luftverwirbelungen durch zusätzliche kabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
zusammenstellung sieht gut aus.
die gewählte ssd ist einer der schnellsten in dem größenbereich.
 
120 bitte. Du sagst selber win mit allem drum und dran 40gb.
 
ich würde die 120 GB nehmen, da erstens Updates deine Installation vergössern können, sowie einige andere Programme davon profitieren auch auf der SSD Ihren Platz zu finden (WIN RAR z.B)
 
Gehäuse: Lancool Dragon Lord PC-K62
Netzteil: 480W be quiet! Straight Power CM E9 80+
Motherboard: Asrock Z68 Extreme3 Gen3 ATX
Cpu: Intel Core i5-2500K 4x 3,3Ghz
Lüfter: Thermalright HR-02 Macho
Gpu: Asus ENGTX570 DirectCUII DX11 1280MB
Ram: Corsair DIMM 16 GB DDR3-1333 Quad-Kit (CMX16GX3M4A1333C9, XMS)
SSD: 120GB Extrememory XLR8 Express 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron (XLR8_EX120BB)
Windows 7 home premium 64bit
Lüftersteuerung: ????

Fein fein, dann hab ich jetzt (fast) alles zusammen. :banana:
Letzter Punkt: Lüftersteuerung. Ja/Nein? Sinnvoll oder Spielerei?
 
ich glaube sr-71 hat schon recht. es ist nicht gerade verkehrt wenn auch "arbeitsprogramme" platz auf der ssd finden können.

Lüftersteuerung steht noch zur Debatte
 
kommt drauf an wieviele lüfter du einbauen willst.
man kann in der regel ja auch lüfter übers board steuern lassen.
 
Gehäuse:4
Cpu: 1
Gpu: 1

müßten 6 lüfter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso gpu? die grafikkarte hat doch alles intern geregelt.

die cpu hat einen eigenen anschluss auf dem board.
brauchst du auch wirklich 4 gehäuselüfter?
 
die sind bereits im gehäuse verbaut. per lüfter steuerung könnte man natürlich dann die oberen an den nicht sommertage runterfahren.

edit:
ich glaub ich lasse die lüftersteuerung erstmal sein. ich höre mir einfach erstmal an wie laut/leise der rechner ist und werde dann wohl eher die lüfter wechseln. hab dazu eine aussage im netz gefunden, die ich wirklich einleuchtend finde:
Dazu nimmt man Lüfter mit größerem Durchmesser, die dann mit geringerer Drehzahl den gleichen Luftdurchsatz haben, wie die kleineren, höherdrehenden.
Wenn man Standardlüfter mit niedrigerer Spannung langsamer drehen lässt, sinkt der Luftdurchsatz und damit die Kühlleistung, was die Hardware stärker belastet, die dann höhere Temperaturen verkraften muss. Das ist dann nicht im Sinne des Erfinders.


---------- Beitrag hinzugefügt um 14:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:49 ----------

Gehäuse: Lancool Dragon Lord PC-K62
Netzteil: 480W be quiet! Straight Power CM E9 80+
Motherboard: Asrock Z68 Extreme3 Gen3 ATX
Cpu: Intel Core i5-2500K 4x 3,3Ghz
Lüfter: Thermalright HR-02 Macho
Gpu: Asus ENGTX570 DirectCUII DX11 1280MB
Ram: Corsair DIMM 16 GB DDR3-1333 Quad-Kit (CMX16GX3M4A1333C9, XMS)
SSD: 120GB Extrememory XLR8 Express 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron (XLR8_EX120BB)
Windows 7 home premium 64bit

BESTELLT

danke an alle. na dann bin ich mal gespannt. :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh