schakusa
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.06.2011
- Beiträge
- 11.906
- Laptop
- Latitude 7350 Detachable
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 9800x3d
- Mainboard
- MSI x670e Tomahawk
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer 420
- Speicher
- 32GB G.Skill Royal@6400/30/30
- Grafikprozessor
- 5090 TUF@0.9v/2845mhz
- Display
- Alienware AW3423DW
- SSD
- 990pro 1TB + 980Pro 1TB+2TB
- Soundkarte
- Fosi K5 + Beyerdynamic Amiron + KRK Classic 5
- Gehäuse
- Phanteks NV9 + D30 fans
- Netzteil
- Seasonic Vertex 1000w gold
- Keyboard
- Logitech G915x TKL
- Mouse
- Logitech G-Pro Superlight + Logitech Powerplay
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Chrome
Moin zusammen,
ein Kollege von mir möchte sich einen PC zusammenstellen auf dem ausschließlich gezockt wird, bzw es werden keine Anwendungen benutzt welche viele Kerne benötigen.
Wir haben uns gestern hier schon brav durch die Beratung Threads gewühlt und haben eigentlich auch schon so gut wie alle Teile zusammen, allerdings bin ich mir selbst etwas unsicher wegen der CPU/GPU Kombination
Teile die eigentlich fix sind:
Board: MSI B450 Tomahawk
RAM: 16GB - 3200er (welche Hersteller habe ich gerade nicht im Kopf
NT: Seasonic Focus 550W Gold+
Gehäuse: Midi Tower mit genug Platz, es stehen aktuell verschiedene zur Auswahl wie zB das Define R6
CPU Kühler: Boxed
SSD: Samsung 970 Evo
Teile bei denen ich nicht ganz sicher bin was sinnvoller ist:
CPU: AMD Rzyen - 2700x oder 3600x oder 3700x
GPU: AMD 5700XT oder Nvidia 2070S
Aktuell wird noch ein 24" FHD Monitor mit 60hz benutzt der aber wohl auch nicht mehr ewig zum Einsatz kommt (1440p/144hz als evtl Neuanschaffung), ebenso werden ehr ruhigere Spiele (GTA ,Elder Scrolls online, Division 2) und keine schnellen Shooter wie CSGO etc gespielt. Übertaktet wird an der HW nichts, weswegen ich zu den Ryzen x Modellen tendiere wegen des leicht erhöhten Takts. Da mein Kollege aktuell noch mit einer Nvidia 760 unterwegs ist wird der neue PC wahrscheinlich auch wieder einige Jahre benutzt werden weswegen ich mir recht unsicher bin auf welche CPU in Kombination mit welcher GPU wir verbauen sollen.
Als GPU soll es wohl eine 2070 Super werden (Fanboyfights bitte woanders austragen), allerdings ist genau da die Frage was sich mehr lohnt. Einen 2700x mit einer 2070S oder ein 3600x mit einer 5700XT oder gar ein 3700x mit einer 5700??
Mein Vorschlag ist der 2700x + 2070S - allerdings hat der 3600x in Games mehr Vorteile wegen der SP Performance. Ein 3700x würde ich auf Grund des Preises und der Anforderungen als nicht notwendig erachten.
Was würdet ihr empfehlen? Genaue Modelle für die GPU können auch gerne vorgeschlagen werden, aber das kriegen wir auch selbst hin wenn die CPU Frage geklärt ist
ein Kollege von mir möchte sich einen PC zusammenstellen auf dem ausschließlich gezockt wird, bzw es werden keine Anwendungen benutzt welche viele Kerne benötigen.
Wir haben uns gestern hier schon brav durch die Beratung Threads gewühlt und haben eigentlich auch schon so gut wie alle Teile zusammen, allerdings bin ich mir selbst etwas unsicher wegen der CPU/GPU Kombination
Teile die eigentlich fix sind:
Board: MSI B450 Tomahawk
RAM: 16GB - 3200er (welche Hersteller habe ich gerade nicht im Kopf
NT: Seasonic Focus 550W Gold+
Gehäuse: Midi Tower mit genug Platz, es stehen aktuell verschiedene zur Auswahl wie zB das Define R6
CPU Kühler: Boxed
SSD: Samsung 970 Evo
Teile bei denen ich nicht ganz sicher bin was sinnvoller ist:
CPU: AMD Rzyen - 2700x oder 3600x oder 3700x
GPU: AMD 5700XT oder Nvidia 2070S
Aktuell wird noch ein 24" FHD Monitor mit 60hz benutzt der aber wohl auch nicht mehr ewig zum Einsatz kommt (1440p/144hz als evtl Neuanschaffung), ebenso werden ehr ruhigere Spiele (GTA ,Elder Scrolls online, Division 2) und keine schnellen Shooter wie CSGO etc gespielt. Übertaktet wird an der HW nichts, weswegen ich zu den Ryzen x Modellen tendiere wegen des leicht erhöhten Takts. Da mein Kollege aktuell noch mit einer Nvidia 760 unterwegs ist wird der neue PC wahrscheinlich auch wieder einige Jahre benutzt werden weswegen ich mir recht unsicher bin auf welche CPU in Kombination mit welcher GPU wir verbauen sollen.
Als GPU soll es wohl eine 2070 Super werden (Fanboyfights bitte woanders austragen), allerdings ist genau da die Frage was sich mehr lohnt. Einen 2700x mit einer 2070S oder ein 3600x mit einer 5700XT oder gar ein 3700x mit einer 5700??
Mein Vorschlag ist der 2700x + 2070S - allerdings hat der 3600x in Games mehr Vorteile wegen der SP Performance. Ein 3700x würde ich auf Grund des Preises und der Anforderungen als nicht notwendig erachten.
Was würdet ihr empfehlen? Genaue Modelle für die GPU können auch gerne vorgeschlagen werden, aber das kriegen wir auch selbst hin wenn die CPU Frage geklärt ist
