Gaming Pc ca.600€

Rusty1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.02.2008
Beiträge
100
Guten Tag :)

Ich würde mir gerne einen neuen Pc fürs Spielen zulegen. Daher sollte der Pc so leistungsfähig sein wie möglich, für das Budget von ca.600€.
Folgende Games würde ich gerne nach Möglichkeit spielen wollen: Gta4, Gta5, Sims4, Lfd2, Diablo3.

Monitor: 1080p

Die Grafikkarte und das Case befindet sich bereits im meinem Besitz ;)

Grafikkarte:
http://geizhals.de/gigabyte-radeon-r9-280-windforce-3x-oc-gv-r928wf3oc-3gd-a1084994.html
=161€
Case:
Fractal Design Define R4 Arctic White
=86€

Gesamt=247€
Verbleibt= ca. 353€

Meine restliche Zusammmenstellung:
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/38b5612207fec2fadc9c77073a3f27fa3efdc0913fd970d8b32
Ca. 368€

Eine SSD kommt später hinzu, wenn sie mal günstig im Angebot sind.

Besonders unsicher bin ich mir was der Prozessor angeht. Für einen Aufpreis von 13 Euro würde man den Intel Core i5 4570 bekommen. Würde sich die Investition lohnen? Verlockend finde ich für die hälfte des Preises vom Intel Core i5 4570 einen AMD FX-6300. Wie weit hängt er von der Leistung hinterher?

Ist das Mainboard für die Zusammenstellung optimal?

Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge? Freue mich über jeden Beitrag. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn nur ein eingeschränktes Budget vorhanden ist, kaufe ich mir doch kein Gehäuse für 90€
und mache dann Abstriche bei der übrigen Hardware :(
Ziemlich sinnfrei
 
86€ hat das Case gekostet ;) Habe da lieber was hochwertiges womit ich auch später noch mein Spaß mit habe. Der Pc soll wie oben beschrieben ca. 600€ kosten. Durch das Case was vielleicht 40€ mehr kostet, wäre 640€ auch in Ordnung, wenn die Leistung es rechtfertigt.

Deshalb auch meine Fragen ;)

Besonders unsicher bin ich mir was der Prozessor angeht. Für einen Aufpreis von 13 Euro würde man den Intel Core i5 4570 bekommen. Würde sich die Investition lohnen? Verlockend finde ich für die hälfte des Preises vom Intel Core i5 4570 einen AMD FX-6300. Wie weit hängt er von der Leistung hinterher?
 
Dann kannst du für deine 368€ (wie MF-Link) w. o. bestellen. Proz+Board hast du richtig gewählt.

Evtl. noch einen besseren CPU-Kühler wie z.B. EKL Sella oder Brocken Eco
 
Vielen Dank für deine Anwort. Der EKL Sella scheint in Tests eine gute Figur zu machen. Würden sich den die 13 € Mehrinvestition für einen Intel Core i5 457 lohnen. Wie stark ist die Leistungsdifferenz?
 
Wie wäre es mit dem Intel Core i5 4460? Er kostet genau so viel wie der Intel Core i5 4440.
 
Ist eine Refresh-CPU ... und damit du sicher sein kannst, daß der CPU vom Board erkannt wird, müßte es ein H97-Board werden ...
 
Danke für den Hinweis.

Habe gerade eine Bewertung aus Mf gefunden:
Super MBoard ! Ein Freund hat das selbe und auch bei ihm wurde es schon mit dem Aufkleber "New Version" geliefert. => Hashwell Refresh CPUs (wie mein intel xeon e1231v3) funktionieren ohne BIOS update ! Für 50 € Super ! Man muss sich nur genau über die Komponenten informieren ob alles passt und ob die Slots ausreichen. Bei mir hat alles wunderbar geklappt. Absolute Kaufempfehlung !

Wenn ich Mf ne Mail schreibe mir auch die neue Version zu schicken, müsste es funktionieren? Oder gleich ein anderes Board?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh