[Kaufberatung] Gaming PC bis 1500 Euro

Blazer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
527
Hi Leute,

erstmal eine grundsätzliche Frage: Habe folgendes System:

CPU - Q6600@3Ghz
RAM - Corsair 4GB DDR2 800
Board - Gigabyte X38-DS4
Graka - 8800GTS
500 - Watt Bequiet Netzteil
HDs - 1x Raptor 150 Gb; 500GB WD ; 1,5 TB WD

Wenn ich mir ein neues System zulege, sollte es mindestens 50 % Schneller sein als das Alte. Was ich nicht möchte sind 2 Grafikkarten.

Wenn ich jetzt mal so raten müsste würde ich mein System folgend zusammenstellen:

Board: GIGABYTE GA-EX58-UD5 (210 Euro)
CPU: Core i7 920 (230 Euro)
Kühler: Prolimatech Megahalems "Power Edition" (casking.de) (60 Euro)
Ram: OCZ DDR3 PC3-12800 Intel i7 Triple Channel Kit 6GB (170 Euro)
Graka: Sapphire Radeon HD5870 1024MB PCIe (21161-00) (ca. 400 Euro)
OS-HD: Intel X25-E Extreme 32GB (315 Euro) / anderen platten behalte ich
Netzteil: tausche ich vielleicht aus
Blu-Ray: LG CH08LS10 (110 Euro)
------------------------------------------------------
Round About 1500 Euro

Die Intel X25-E würde mich schon reizen, da ich in meinem HTPC die X25-M drinne habe und die beim laden gut abgeht ;)

Lohnt sich der Umstieg?

Grüße und danke für Tips
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was machst du denn alles mit deinem PC?
Welche Auflösung hat dein Monitor?

Ich würde dir aber nur zu einer neuen Graka bzw. SSd raten.
Der Rest taugt noch locker.
Lieber warten und dann zuschlagen, wenn deine Mühle echt zu langsam ist
 
Also 50% schneller wird wohl nichts werden.
Die Schwachstelle wäre aus meiner Sicht die Graka.
Dein System würde ich frühstens im nächsten Jahr wechseln und dann auf ein 6 Kerner.
 
Zocken und Emails lesen ;)
Auflösung ist noch 1650*1050, wollte mir aber einen mit 1920er Auflösung holen.

Das hab ich mir schon fast gedacht. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass der i7 jetzt so viel schneller ist wie der Q6600. Jedenfalls nicht,. das man das bei Games merkt. Graka wäre dann eigentlich das einzigste. An der ssd stört mich eigentlich nur, dass die 300 Euro für nur 30 GB wollen ;(, aber die Datenraten sprechen dann wieder ndere Bände... ach ist das schwer

Aber ihr solltet das jucken doch auch kennen, wenn man was neues haben will....

aber mal im ernst, würde ich einen Performancegewinn durch den tauch merken, ich finde einfach keine vergleichstest zwischen der 8800gts und der hd5870.

Übrigends, es muss kein intel sein, kann auch AMD sein, was das angeht bin ich ein Flittchen ;)

Grüße
 
Wie gesagt, ich würde CPU, Board und RAM lassen.

300 Euro für 30GB?
80GB Intel Postville kostet 190 Euro.
 
also die e würde ich nicht nehmen, der aufpreis ist schon echt abartig.
ne schöne m auch in den hauptrechner und du kannst du auch sinnvoll nutzen.
nur als os platte finde ich es verschenkt, die wichtigsten programme sollten einfach auch noch drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
muhuaaaa... ist so gut wie gekauft. wie schauts eigentlich aus... limitiert die cpu da nicht zu stark die graka?
Da mit der SSD überleg ich mir nochmal :)
 
CPU reicht aus keine angst ;-)

Als SSD würd ich auch ne 80GB Postville empfehlen ;-)
 
also leute, ich danke euch, hat sehr geholfen. Die Postville hab ich ja in meinem HTPC, aber eben beim schreiben ist die auch nichts besonderes... im zockerrechner muss dann was her was mich umhaut ;), daher werde ich wohl noch ein wenig warten.

Die CPU krige ich auch 3,2 GHZ stable, aber ich hab da bei einem benchmark einen unterschied von 2 frames gesehen und lass sie daher so laufen :).

Also es steht fest, die HD 5870 kommt ins Haus ;)

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh