Gaming-Computer ohne HDD - Budget 500€

LM|aNdRe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2007
Beiträge
128
Hi,

ich hab mich die Tage mal wieder etwas in das Thema Hardware reingelesen. Ich wollte mir eventuell einen Computer für ca. 500€ kaufen. HDDs nehme ich aus meinem alten Computer (Raptor Festplatten und 1x iRAM). Jede Zeitschrift empfiehlt immer ein anderes Mainboard etc.

Ich brauche also, wenn ich nichts vergessen habe:

- Gehäuse (mit Platz für mein iRAM)
- CPU (wird wohl momentan meistens AMD empfohlen)
- Grafikkarte
- Mainboard
- 4 GB RAM (DDR2? DDR3?)
- DVD-Brenner (würde sagen Samsung?!)
- Netzteil (Enermax)
- Kühler ?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Auflösung willst du zocken?
Was wird mit dem PC so gemacht?
Übertakten?
 
Gute Frage, momentan hab ich noch einen 17 Zoll CRT. Möchte mir dann vielleicht noch einen 24 Zoll TFT kaufen. Eventuell auch kleiner, 22 Zoll oder so. Deswegen kann ich dir nicht sagen, welche Auflösung ich genau spielen will. Zu riesig muss es aber nicht sein :)

Übertaktet habe ich bisher nur meine Graka, vom CPU und dem RAM hab ich bisher die Finger gelassen. Könnte ich mir aber vorstellen.

Mein alter PC ist nämlich ein AMD 3500+ mit GF 6600 GT ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Habe letztens den Auftrag bekommen, genau sowas zu bauen. Also 500-500€ ohne HDD.
Das kam dabei raus:

PhenomII920 BOX 4x 512kB 4x2,8Ghz L3-6MB
GigaByte MA770-UD3 GSAF 4D2 FSB5200 AMD770
4096MB KIT PC1066 Corsair XMS2 CL5-5-5-15
HD4850 PowerColor Play Edition
LG GH22LS30 bulk + Nero LtS schwarz
Enermax 425W PRO82+ EPR425AWT
MIDI Sharkoon Rebel9 Economy schwarz o.NT
2 x 120x120 Sharkoon Silent Eagle 1000

Das Wochenende wird er dann zusammengebaut. Dann kann ich dir auch mehr dazu berichte, wenn du es willst.

MfG. MSchelle


EDIT: Kostete zusammen mit Versand 543,07€. Habe alles bei VV-Computer bestellt. (Mit Geizhals-Links)
 
Zuletzt bearbeitet:
@MSchelle

Eigentlich eine schöne Zusammenstellung, auch wenn sie etwas über dem Budget liegt.


@TE wenn du viel spielst, kauf dir bei dem Budget lieber einen 22 Zöller. ;)
 
Warum das Motherboard und Gehäuse?
Das eine Antec Gehäuse für ca. 50€ soll auch ganz gut sein oder?
 
Sind ja auch ganze 23,80€ Versand dabei.

Beim Gehäuse ist ja immer der Geschmack entscheidend... Da musst du eins nehmen, was dir gefällt. Wenn dir das egal sein sollt, kann ich das Sharkoon nur empfehlen. Hat unmengen Platz. Siehe: http://www.caseking.de/shop/catalog...koon-Rebel-9-Economy-Edition-black::6464.html

Beim Mainboard hab ich auch einfach eins genommen, was oft empfohlen wird. Hab damit auch noch keine Erfahrungen.

Wie gesagt, kann dir Morgen Abend genauer berichten ob das Zeug was taugt. Die Kartons sind schon am richtigen Ort. Nur ich noch nicht.
 
OK, ich poste hier nachher auch mal "meine" Variante und bin schon gespannt, was ihr dazu sagt.

PS: Wenn man für 100€ mehr einen besseren CPU und Graka kriegt, kann man das vielleicht auch noch realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis: 521,28
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Perloxx 72,66
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3X262SFT394) bei Perloxx 156,77
1 x LG Electronics GH22LP20 schwarz, bulk bei hardwareversand.de 23,69
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei hardwareversand.de 35,79
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei hardwareversand.de 158,74
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei hardwareversand.de 73,63

Gehäuse fehlt halt noch
 
Brauche ich dazu noch einen Lüfter? Oder nur wenn ich übertakten will?
 
Bei der boxed CPU ist ein recht leiser Lüfter dabei.
Wenn du übertakten willst, musst dir noch einen richtigen dazu kaufen
-> Scythe Mugen 2 ~35 Euro
 
AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+ 195,64 €
Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX 73,01 €
4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000,CL 5 38,12 €
Silverstone Kublai KL01B schwarz 84,81 €
Enermax Pro82+ 425W 60,92 €
Samsung SH-223Q Retail lightscribe 36,82 €
= 489,32 €

Dazu dann noch die GF GTX 260. Hab das alles bei Hardwareversand zusammen gestellt.
Bei Brenner und Gehäuse bin ich mir noch nicht sicher. Komme dann auf ca. 650€. Jemand noch was zu verbessern?
 
Habe gestern abend das System, welches ich hier weiter oben beschrieben habe, in Betrieb genommen. Läuft alles Problemlos miteinander. Keine Inkopatibilitäten oder ähnliches. Und schnell ist es ausserdem! Kann das nur empfehlen!
 
Hab in den letzten Wochen 4 dieser PCs aufgebaut.
Die E5200 sind zwar DualCores lassen sich aber ohne weiteres auf 4+GHz mit LuKü übertakten, Rekord waren 4,4 GHz.

Geizhals Preise aufgerundet:

Intel Pentium Dual-Core E5200@4GHz = 58€
Arctic Cooling Freezer Xtreme = 20 €
ASRock P45DE = 65€
OCZ Vista Performance Gold Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) = 27 €
Zotac GeForce GTX 260 Synergy Edition, 896MB GDDR3 = 142 €
LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz = 20 €
Sharkoon Rebel9 Economy schwarz = 35€
Scythe Slip Stream 120x120x25mm = 6 €
Arctic Cooling Fusion 550R 500W ATX 2.2 = 51 €

Gesamtkosten = 424 €

+Pauschale für VErsand, etc. = 20 €

Endkosten = 444€
 
für rekord jagd würde ein anderer Kühler gut sein.
 
Ja, ich persönlich würde den Brocken/Mugen 2 nehmen.

Aber für ca. 100MHz mehr bei ~4000MHz sind das fast 20% mehr Kosten bei CPU + Kühler für 2,5% Mehrleistung;)
 
naja würd dem mugen2 schon viel mehr zutrauen ;)
Wieso heisst du eigentlich bud spencer und hast einen terrence hill ava
 
In meinen alten Rechner war ein mugen verbaut und der hat den e6600er anständig gekühlt :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh