peterpan66
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.12.2009
- Beiträge
- 8
Hallo,
bräuchte mal wieder eure Unterstützung für einen neuen Gaming-Rechner bis 1500 EUR.
Dieser soll, wie die Überschrift schon sagt hauptsächlich für alle möglichen Spiele (Steam) verwendet werden, auch schnelle shooter.
Prioritäten:
Zuverlässigkeit > Schnelligkeit> Benutzerfreundlichkeit > Lautheit > Farbgebung/Aussehen.
Gespielt wird zur Zeit auf 24“ Full HD. Wird aber kurzfristig auf 4k oder ähnlich aufgestockt.
Gekauft werde soll ab anfang November.
Vorhanden:
Gehäuse: Fractal Design Define R5
PSU: BeQuit Pure Power L8 500
Optisches Laufwerk
HDD’s
SSD: Samsung 850 EVO 256 GB
Auswahl bisher :
Intel Core i7 6700K
Corsair Vengeance LPX Black 16GB DDR4-3000
8192MB Palit GeForce GTX 1080 Super
Noctua NH-U14S
512GB Samsung 960 Pro M.2 2280 NVMe PCIe (wenn denn Lieferbar)
PSU: 550 Watt Cooler Master V550 Modular 80+
ASRock Z170 Extreme4
https://www.mindfactory.de/shopping...2219642ba65f348e0e6d73349abfb8ce1dcb1cdb5576a
Bemerkungen:
PSU, CPU, RAM, MB, Kühler aus „Beispielkonfigurationen by thom_cat und Tankman“
OC sollte möglich sein.
Mit neuer PSU wird Budget überschritten. Vorhandene SSD würde dann erst mal wiederverwendet. Würde aber gerne die schnellstmögliche (noch bezahlbare) SSD im System haben wollen.
Fragen:
Passt die Zusammenstellung?
Reicht evtl. die vorhandene PSU?
PSU Alternativen, qualitativ gleichwertig zur empfohlenen auch ohne modular?
Bin mir bzgl. des empfohlenen MB’s nicht ganz schlüssig. Würde gerne 4 SATA Geräte (2*HDD, ODD SSD) die Grafik und die M2 Schnittstelle mit voller Leistungsfähigkeit betreiben, also ohne sharing. Geht das mit dem MB? Unter https://www.youtube.com/watch?v=b5uQRUtAGuI bei 1:19 wird bemerkt das das empfohlene Board sharing zwischen 2 SATA und dem M2 Port betreiben würde. Wenn ja habt ihr Empfehlungen in der gleichen Preisklasse (bis 140 EUR) evtl. das ASUS Z 170 A?
Ja den Fred unter http://www.hardwareluxx.de/community/f84/einkaufhilfe-fuer-gaming-pc-1138996.html habe ich schon gelesen, Angaben sind ja fast die gleichen wie bei mir
Danke schon mal und Grüße aus dem Pott
Ralf
bräuchte mal wieder eure Unterstützung für einen neuen Gaming-Rechner bis 1500 EUR.
Dieser soll, wie die Überschrift schon sagt hauptsächlich für alle möglichen Spiele (Steam) verwendet werden, auch schnelle shooter.
Prioritäten:
Zuverlässigkeit > Schnelligkeit> Benutzerfreundlichkeit > Lautheit > Farbgebung/Aussehen.
Gespielt wird zur Zeit auf 24“ Full HD. Wird aber kurzfristig auf 4k oder ähnlich aufgestockt.
Gekauft werde soll ab anfang November.
Vorhanden:
Gehäuse: Fractal Design Define R5
PSU: BeQuit Pure Power L8 500
Optisches Laufwerk
HDD’s
SSD: Samsung 850 EVO 256 GB
Auswahl bisher :
Intel Core i7 6700K
Corsair Vengeance LPX Black 16GB DDR4-3000
8192MB Palit GeForce GTX 1080 Super
Noctua NH-U14S
512GB Samsung 960 Pro M.2 2280 NVMe PCIe (wenn denn Lieferbar)
PSU: 550 Watt Cooler Master V550 Modular 80+
ASRock Z170 Extreme4
https://www.mindfactory.de/shopping...2219642ba65f348e0e6d73349abfb8ce1dcb1cdb5576a
Bemerkungen:
PSU, CPU, RAM, MB, Kühler aus „Beispielkonfigurationen by thom_cat und Tankman“
OC sollte möglich sein.
Mit neuer PSU wird Budget überschritten. Vorhandene SSD würde dann erst mal wiederverwendet. Würde aber gerne die schnellstmögliche (noch bezahlbare) SSD im System haben wollen.
Fragen:
Passt die Zusammenstellung?
Reicht evtl. die vorhandene PSU?
PSU Alternativen, qualitativ gleichwertig zur empfohlenen auch ohne modular?
Bin mir bzgl. des empfohlenen MB’s nicht ganz schlüssig. Würde gerne 4 SATA Geräte (2*HDD, ODD SSD) die Grafik und die M2 Schnittstelle mit voller Leistungsfähigkeit betreiben, also ohne sharing. Geht das mit dem MB? Unter https://www.youtube.com/watch?v=b5uQRUtAGuI bei 1:19 wird bemerkt das das empfohlene Board sharing zwischen 2 SATA und dem M2 Port betreiben würde. Wenn ja habt ihr Empfehlungen in der gleichen Preisklasse (bis 140 EUR) evtl. das ASUS Z 170 A?
Ja den Fred unter http://www.hardwareluxx.de/community/f84/einkaufhilfe-fuer-gaming-pc-1138996.html habe ich schon gelesen, Angaben sind ja fast die gleichen wie bei mir

Danke schon mal und Grüße aus dem Pott
Ralf
Zuletzt bearbeitet: