Gamer-PC für 500€ möglich ?

Umsteiger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2007
Beiträge
93
Hallo zusammen,

vielen Dank nochmal für die letzten Tipps, die Zusammenstellung hat bestens gepasst und mein Kollege ist sehr zufrieden !

Ein andere Kollege würde gerne wissen ob für 500€ auch was machbar ist ?
Ich denke eine x1950 GT sollte für seine Zwecke reichen, spielt so Sachen wie PES6 & 2008 , GT Legends.

Er hat halt noch sein altes System das er verkaufen möchte, dabei ist eine x800xt ..wäre es vielleicht ne Idee die Karte zu behalten und sich ein 4CoreDual-VSTA Board zuholen ?
Sind ja nun ziemlich günstig zubekommen, und er würde so das Geld für die neue Graka sparen ?
Oder lohnt das alles nicht mehr ?

Vielen Dank schonmal für eure comments.

Gruß
Umsteiger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde komplett umsteigen. Möchte er OC betreiben? Wäre bei dem Budget eine Überlegung wert. Ist nicht schwer und er könnte einiges an Performance (gespartes Geld in eine bessere Graka stecken) mehr herausholen.

Folgendes Sys von Geizhals:
Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
Hinweis: Berechnung vorzeitig abgebrochen (zuviele Kombinationen), das Ergebnis ist möglicherweise nicht optimal

1) Preis: 488,69
1 x PowerColor Radeon X1950 Pro AC, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (R57C-TE3) bei Ayoo 122,58
1 x Intel Pentium Dual-Core E2160, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache, boxed (BX80557E2160) bei Ayoo 67,88
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 81,35
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 40,90
1 x Sharkoon Rebel9 Economic Midi-Tower (ohne Netzteil) bei VV-Computer 29,19
1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) bei VV-Computer 29,59
1 x Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB) bei VV-Computer 56,70
1 x Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (HD321KJ) bei VV-Computer 60,50

Die 3GHz sollten möglich sein, wenn du keine Krücke erwischt. Der Mine wird mit der CPU spielend fertig. Der RAM reicht dicke, theoretisch könnte er den Prozessor um 100% damit OCen. Zwei gute Gehäuselüfter, z.B. Scythe S-FLEX würde nicht schaden, ca. 24€.

Wenn er sein altes System verkauft und 100€ drauflegen kann, wäre sogar eine 8800GT drin.

mfg

EDIT: Kann er nicht Gehäuse, NT, Festplatte usw. aus dem alten Sys üernehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Slurm_McKenzie

Schönen Dank für deine hilfe, habs direkt so weiter gegeben.
Habe gerade erfahren das er sich schon ne neue Festplatte geholt hat, so wirds dann wohl auf die 8800GT hinauslaufen.

Alles andere will er verkaufen, aber so für 550€ wird deine Zusammenstellung mit der 8800GT(wenn sie denn lieferbar sein sollte) zuhaben sein ...

Kurze Frage zum E2160 : Kann man den Problemlos übertakten?
Oder wärs vllt besser wenn er sich nen E4300/4400 holt ?

Gruß
Umsteiger
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem Mine sollte man ihn auf 2,6 bis 3ghz kriegen. Über 3 wird mit Luft schwierig, weil der Prozzessor dann oft dicht macht (laut PCGH).
 
500 eus ist kein Problem, aber der nächste Aufrüsttermin ist dann nicht weit weg

Auf alle Fälle ein 775 Board mit P35 Chipsatz oder neuer. ~85€
CPU 21x0 oder 4x00 lassen sich gut clocken als Kühler geht auch ein Freezer 7 Pro ~120€ mit Freezer
2 GB Ram DDR2 800 cl5 ~60€
x1950pro ~110€
billiges Gehäuse, billiges NT (zB LC Power oder so, Marke ist bei dem Budget ned drin) ~60€

sind 440 euro, dann noch Platte (~320 gb) und Versand dazu -> 500 Euro


Spätere Aufrüstmöglichkeiten:
Irgendwann dann Penryn Quad, nochmal 2GB RAM, ordentliches NT und ne neue Graka je nachdem wenns nötig wird ;)
 
@Morgessa:

Guck dir mal die Konfig von Slurm_McKenzie an. ;)
 
Ich habe 2 E2160 verbaut, sowohl Stepping M0, wie auch L2. Beide lassen sich mit 3GHz takten. Bei ca. 350MHz FSB -> 3150MHz war bei beiden das Ende erreicht. Die Temperaturen bewegten sich absolut im grünen Bereich und die VCore ebenfalls.

mfg
 
Hier wär mein Vorschlag (preise bei Alternate, findest auf jeden Fall noch irgendwo günstiger):

- Core 2Duo E4500 ~ 114
- 2GB MDT-Ram DDr800 ~50
-MSI P35 Neo2-FR ~97
-Samsung 320GB ~64
-Gehäuse Sharkoon Rebel9Economy~35
-Seasonic S12II-430HB ~69 (verdammt teuer, bestells woanders)
-Club 3D X1950gt 512mb ~109

=550.- inkl. Versand

Beim Mainboard bin ich nicht ganz sicher obs was taugt, hab schon viel gutes und viel schlechtes (mieses bios) gehört, persöhnlich find ichs aber geil.

Bei der CPU solltest du überlegen, ob du wirklich nen E21xx nehmen willst wenn du übertaktest. Der E21xx hat aufgrund des kleineren Caches bei 3ghz die gleiche Leistung wie ein E4xxx oder 6xxx bei 2,4ghz (leisung lässt sich beim 21xx nicht weiter steigern)
 
Na ganz so schlecht schneiden die E21x0 Prozessoren auch nicht ab.:) Der durchschnittliche Performanceunterschied durch Cache beträgt zu 2MB ca. 5% und zu 4MB ca. 10% (3,9% & 8,5% getestet hier im Forum klick). Das bedeutet, dass der E2160 mit ca. 3150MHz takten müsste, um mit einem E4x00 @ 3GHzmitzuhalten und bei einem E6xx0 mit ca. 3,3GHz. Bei Spielen können es auch mal 20% zu 4MB werden. Dann wäre das bei den 2,4GHz aus 56k´s Vergleich ca. 2,9GHz, welche der E2160 leisten müsste.

Eins ist klar, die E4x00 und E6xx0 Proessoren sind besser, kosten dafür jedoch auch einiges mehr. Der E2160 kostet ca. 65€ und der E4500 ca. 100€. Das sind gute 50% Aufpreis. Ob es sich für deinen Freund lohnt, müsstest du entscheiden.

mfg
 
Denke auch das ihm der E2160 (übertaktet) reichen wird.
Ist doch sinnvoller wenn er das Geld in eine bessere GraKa wie z.b. der 8800GT investiert , oder ?
 
@Umsteiger:

Ja.

Die Graka limitiert bei modernen Spielen eher.
 
@Slurm

Weiß nicht irgendwoher muss der Unterschied zwischen 65€ und 100€ kommen. Der Benchmark im Forum ist halt kein Spiel.
Mein Beitrag begründet sich auf einen Artikel den ich mal in der PCGHW gelesen habe. Vllt. resultiert der Leistungsuterschied auch darauf, dass die Redaktion eben solche Ergebnisse wollte.
Gibts dazu nirgends unabhängige Spiele-Benchmarks die einen Vergleich zwischen 1MB und 2MB darstellen? Will nämlich auch nicht mehr lange auf dem 35oo+ hocken
 
Es gibt eindeutig Performanceunterschiede, da gewisse Daten bei dem kleineren Cache nicht geladen werden können und so der Umweg über den FSB gegangen werden muss. Wieviel es schließlich ausmacht, hängt einfach von der Software ab. Wenn du dir die Tabelle aus dem Thread anschaust, siehst du deutlich, dass bei Spielen der Leistungsvorsprung groß ausfällt. Wenn jemand einen reinen Spielebench machen würde, hätten wir nicht die 5% zwischen 1 und 2MB, sondern eher 10-15%. Ansonsten ist Hardware einfach ein teures Geschäft und ab einen gewissen Punkt zahlt man für jedes Prozent richtig viel Schotter. ;)

EDIT: Schau dir die Tabelle im Thread nochmal genau an. Da sind auch paar Spiele aufgelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh